Pollenflug Schönberg heute aktuell

Region: Tiefland Sachsen-Anhalt |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Schönberg: Der heutige 18.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als hoch eingestuft wird. Die meisten anderen Pollenarten spielen derzeit eine untergeordnete Rolle.

3-Tage-Prognose für Schönberg

Beifuss
Heute:
Hoch
Morgen:
Hoch
Übermorgen:
Mittel-hohe
Ambrosia
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Schönberg in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Schönberg

Aktuell relevante Pollenarten

Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Mecklenburg-Vorpommern

Die lange Küstenlinie in Mecklenburg-Vorpommern sorgt für eine besondere Situation. Auflandiger Wind von der Ostsee kann die Pollenkonzentration an der Küste schlagartig reduzieren, während im Binnenland eine hohe Belastung herrscht.

Pollenflug für Schönberg heute

Wissenswertes für Allergiker in Schönberg

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Schönberg

Schönberg liegt eingebettet zwischen weiten Feldern und kleinen Waldstücken im Nordwesten von Mecklenburg-Vorpommern, nicht weit von der Ostsee entfernt. Diese Kombination aus flacher Landschaft und der verhältnismäßigen Nähe zum Meer sorgt dafür, dass Wind und Wetter hier oft für Bewegung in der Luft sorgen – und somit auch für die Verbreitung von Pollen. Gerade bei kräftigem Wind aus Westen oder Nordwesten kann es passieren, dass sogar Pollen von weiter her in die Stadt gelangen.

Die vielen Wiesen rund um Schönberg sind ein Paradies für Gräser – aber auch eine Herausforderung für Menschen mit Allergien. Zudem beeinflussen die kleineren Wasserläufe und feuchten Senken das lokale Mikroklima: Nach Regen sinkt zwar kurzfristig die Belastung, aber schon am nächsten sonnigen Tag können sich die Pollen hier wieder gut verteilen. Und auch aus den umliegenden Wäldern weht im Frühjahr frischer Blütenstaub direkt in die Wohngebiete hinein – besonders, wenn die Bäume gleichzeitig blühen.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Schönberg

Schon ab Februar kitzeln in Schönberg die ersten Pollen die Allergikernase: Hasel und Erle melden sich hier oft früher als im Inland. Das liegt nicht zuletzt am milden Klima der Region, das einen schnellen Saisonstart begünstigt. Die Sträucher stehen gern mal am Wegesrand oder in den kleinen Parkanlagen – da ist der erste Ostseewind oft noch frisch, aber die Pollen sind schon munter dabei.

Im April geht es dann richtig los: Die Birke blüht in Schönberg fast überall, ob im Stadtpark, in den Siedlungsstraßen oder entlang der Bäche. Das ist die Zeit voller „dickem“ Blütenstaub für viele Allergiker:innen. Ab Mai bis in den Juli hinein kommt die Gräserwelle – kein Wunder bei den vielen Wiesen rundum. Besonders in dörflichen Außenbereichen oder an den Böschungen der Bahnstrecke ist die Belastung spürbar. Hier lohnt es sich, die Pollenwerte genau im Blick zu behalten!

Zum Sommerende halten sich vor allem Spätblüher wie Beifuß und teils Ambrosia tapfer in Schönberg. Gerade an wenig gepflegten Wegstücken, an Straßenrändern oder Bahndämmen sind ihre Pollen dann unterwegs. Da kann plötzlich noch mal ordentlich was fliegen, manchmal bis in den September. Windige Tage oder trockene Hitze sorgen dafür, dass die Spätblüher oft besonders aktiv sind.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Schönberg

Draußen unterwegs in Schönberg? Nach einem Regenschauer rauszugehen ist oft eine Wohltat – dann sind die meisten Pollen erst mal aus der Luft gespült. Wer im Stadtgebiet zu Fuß unterwegs ist, meidet in der Hauptsaison besser Parks und große Wiesenflächen, wo sich die Pollenkonzentration schnell aufbauen kann. Eine Sonnenbrille schützt nicht nur vor Sonne, sondern auch vor dem allerfeinsten Blütenstaub, der bei Wind umherweht. Wer Fahrrad fährt oder ausgedehnte Spaziergänge liebt, sucht sich am besten Strecken mit möglichst wenig „grüner Begleitung“ rechts und links vom Weg – auch Feldwege sind während der Gräserblüte eher zu meiden.

Zuhause ist es sinnvoll, möglichst abends zu lüften – dann sinkt die Pollendichte spürbar ab. Noch ein Tipp: Nach einem Ausflug kommen Kleidungsstücke direkt in die Waschmaschine und im Idealfall werden sie nicht draußen getrocknet, da sich draußen erneut Blütenstaub anlagern kann. Wer es ganz pfefferfrei mag, setzt auf einen Luftreiniger mit HEPA-Filter – das macht gerade in den Schlafräumen einen echten Unterschied. Und im Auto hilft ein Pollenfilter gegen unerwünschte Mitfahrer aus dem Blütenmeer rund um Schönberg.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Schönberg

Die Übersicht weiter oben zeigt dir den aktuellen Pollenflug für Schönberg – tagesgenau, mit allen wichtigen Sorten im Blick. So bist du immer vorbereitet, ob beim Wochenendbummel, im Garten oder auf dem Weg zum Bahnhof. Schau gern regelmäßig vorbei auf pollenflug-heute.de für weitere Ortssuchen, oder stöbere im Pollen-Ratgeber nach noch mehr Tipps rund um Allergie, Pflanzen & Schutz im Alltag. Deine Gesundheit, unser Service: Immer aktuell und immer nah dran – nicht nur in Schönberg!