Pollenflug Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Weigendorf heute aktuell

Region: Donauniederungen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Weigendorf: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Weigendorf

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Weigendorf in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Weigendorf

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Weigendorf heute

Wissenswertes für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Weigendorf

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Weigendorf

Weigendorf liegt ziemlich malerisch im Westen der Oberpfalz, eingerahmt von sanften Hügeln und durchzogen von kleinen Waldstücken. Diese naturnahe Lage klingt erstmal nett – doch für Allergiker:innen kann das zu einer echten Pollen-Herausforderung werden. Die angrenzenden Wälder, besonders mit viel Hasel und Birke, tragen dazu bei, dass die Pollenkonzentration in der Umgebung zeitweise ordentlich anzieht. Besonders im Frühjahr und Frühsommer, wenn’s rundherum richtig losgeht, können die Belastungswerte auch im Ort schnell nach oben schnellen.

Hinzu kommt: Die Nähe zu landwirtschaftlich genutzten Flächen (und die gibt’s rund um Weigendorf zu Genüge) verstärkt die Verteilung von Gräser- und Kräuterpollen. Je nach Windrichtung kann es regelrecht zu einem “Zustrom” von Pollen aus der Umgebung kommen – das heißt, auch wenn’s im eigenen Garten noch ruhig zugeht, wehen Birke, Gräser oder Ambrosia-Pollen oft von außerhalb direkt ins Dorf. Wer empfindlich ist, merkt das schnell an niesenden Nachbarn oder juckenden Augen.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Weigendorf

Der Allergie-Frühling startet in und um Weigendorf manchmal schon ganz schön früh. Durch das etwas geschützte Mikroklima in den Tälern sind Hasel und Erle oft ab Februar unterwegs – manchmal sogar schon im Januar, wenn der Winter sich eher lau zeigt. Selbst wer da denkt “Im Februar kann ich noch entspannt durch den Ort spazieren”, wird ab und zu überrascht: Allergiker:innen spüren die ersten leichten Symptome oft schon, wenn die Natur eigentlich noch Winterschlaf hält.

Im weiteren Frühjahr, spätestens ab April, startet die Hauptsaison für Baumpollen. Die Birke blüht dann so richtig durch und sorgt vor allem in der Nähe von größeren Baumgruppen, zum Beispiel Richtung Deinschwang oder entlang der Waldwege, für ordentlich Pollenflug. Mitte Mai geht’s nahtlos über in die Gräserzeit – Felder, Wiesen und auch Wegränder werden zum Hotspot für Heuschnupfen-Betroffene. Ein Regenschauer bringt Erleichterung, doch sobald’s wieder trocken wird, starten die Pollen direkt durch.

Im Hoch- und Spätsommer übernehmen dann typische Kräuter wie Beifuß und ab und zu (leider) auch Ambrosia das allergische Ruder. Diese Pflanzen fühlen sich gerade an Bahnstrecken, Straßenrändern oder auf Brachflächen richtig wohl – Ecken, die es auch rund um Weigendorf gibt. Schon ein ordentlich böiger Föhntag reicht, damit die Belastung für empfindliche Personen spürbar anzieht. Sobald im Herbst die ersten kühleren Nächte kommen und Regen dominiert, werden die Pollen wieder weniger; Zeit durchzuschnaufen!

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Weigendorf

Wer in Weigendorf und Umgebung allergisch ist, kann sich mit ein paar Tricks den Alltag deutlich erleichtern. Spaziergänge oder Joggingrunden am besten nach einem ordentlichen Regenschauer planen – dann sind die Pollen aus der Luft erstmal für ein Weilchen “gewaschen”. Wer gerne aufs Rad steigt: Lieber abends fahren, denn tagsüber ist die Pollenbelastung meistens am höchsten. Bei windigen Tagen Parks und offene Felder besser meiden und ruhig zur Sonnenbrille greifen: Die hilft nicht nur gegen blendende Sonne, sondern hält auch etliche Pollen von den Augen fern.

Auch zuhause ist mit ein paar Kniffen viel gewonnen. Am besten das Schlafzimmer morgens nur kurz lüften, solange die Pollen-Konzentration draußen noch nicht so hoch ist – oder nach einem längeren Regen. Kleidung, die draußen getragen wurde, nicht mit ins Schlafzimmer nehmen und am besten gleich waschen. Wer will, kann mit einem Luftreiniger samt HEPA-Filter für allergiefreundliche Raumluft sorgen. Und fürs Auto? Ein Pollenfilter in der Klimaanlage wirkt manchmal Wunder und macht auch längere Fahrten entspannter.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Weigendorf

Ob Haselpollen anfliegen, Gräser voll in Aktion sind oder gerade Ambrosia unterwegs ist – unsere Übersicht oben zeigt dir den aktuellen Pollenflug in Weigendorf auf den Punkt genau. So weißt du, wie’s draußen aussieht, bevor du das Haus verlässt oder mit den Kids raus gehst. Mehr Hintergrundwissen, Alltagstipps und Detailinfos findest du auf pollenflug-heute.de oder im Pollen-Ratgeber. Schau gerne mal vorbei, um bestens gegen den Pollenflug heute gerüstet zu sein!