Pollenflug Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Absberg heute aktuell

Region: Donauniederungen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Absberg: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Absberg

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Absberg in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Absberg

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Absberg heute

Wissenswertes für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Absberg

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Absberg

Absberg, hübsch gelegen zwischen den grünen Hügeln am Brombachsee und den weitläufigen Wäldern des Fränkischen Seenlands, bringt in Sachen Pollenflug ein eigenes kleines Universum mit. Durch die Nähe zu Mischwäldern und offenen Wiesen rings um die Stadt werden im Frühjahr jede Menge Pollen direkt vor Ort produziert – klar, die Natur gibt alles. Aber gerade der stetige Wind, der durchs Altmühltal streicht, sorgt häufig dafür, dass zusätzliche Pollen aus den umliegenden Regionen nach Absberg getragen werden.

Bemerkbar macht sich das vor allem an Tagen mit trockener Witterung: Dann wirbelt der Wind die Pollen kräftig durcheinander und verteilt sie teils bis ins Ortszentrum. Wer also denkt, dass nur direkt im Grünen die Belastung hoch ist, wird oft überrascht. Selbst wenn es rund ums Rathaus recht windgeschützt scheint, kann die Zusammensetzung der lokalen Vegetation dazu führen, dass die Pollenkonzentration je nach Windrichtung ordentlich variiert. Besonders für Allergiker:innen ist das tückisch – ein kleiner Wetterumschwung reicht hier schon für ganz andere Bedingungen!

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Absberg

Wenn der Winter sich langsam verabschiedet, geht’s in Absberg oft früher los als erwartet: Hasel und Erle können nach milden Nächten schon ab Februar erste Pollen freisetzen. Das liegt am besonders geschützten Mikroklima – die Seen speichern Wärme, das gibt den Pflanzen einen kleinen Vorsprung. Für viele Allergiker:innen beginnt die Saison also manchmal schon, wenn der Obstbaum noch Winterschlaf hält.

Richtig rund wird's dann zur Hauptblüte der Birken – bekannte Pollenlieferanten auch auf den Spielplätzen oder entlang der Waldwege Richtung Igelsbachsee. Im späten Frühling und Sommer schlägt dann die Stunde der Gräser: Wer mal eine Fahrradtour übers Land gemacht hat, kennt die staubigen Wiesen bei starker Belastung. Besonders an warmen Tagen mit wenig Regen können heimische Wiesen in und um Absberg quasi zur Pollen-Hochburg werden.

Gegen Ende des Sommers geben sich Beifuß und Ambrosia die Ehre. Beifuß wächst gerne an Straßenrändern, Ambrosia taucht manchmal an stillgelegten Bahndämmen oder Bauflächen rund um die Gemeinde auf. Bei windigem Wetter kann sich die Belastung dann auch mal kurzfristig erhöhen, während ein schöner Landregen wieder für ein bisschen Linderung sorgt. Alles ganz schön dynamisch – weshalb sich ein Blick auf den aktuellen Verlauf immer lohnt.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Absberg

Wer in Absberg unterwegs ist, kennt das: Spaziergänge am Brombachsee machen echt Spaß, aber wenn die Pollensaison läuft, empfiehlt es sich, Ausflüge möglichst auf die Zeit nach einem kräftigen Regenschauer zu legen. Dann ist die Pollenbelastung draußen meist spürbar geringer. Bei Spaziergängen im Grünen hilft eine Sonnenbrille – nicht nur als Schutz gegen die Sonne, sondern auch gegen herumfliegende Pollen im Auge. Wer empfindlich reagiert, meidet in der Blütezeit besser blühende Wiesen und offene Felder und nimmt lieber den schattigen Waldweg. Am Radweg Richtung Absberg-Mitte kommen übrigens gerade im Frühsommer viele Gräserpollen vorbei – also immer schön vorsorgen.

Zuhause hilft es, regelmäßig Stoßlüften am besten nach dem Regen zu betreiben. Wer einen HEPA-Filter fürs Schlafzimmerparat stehen hat, atmet nachts entspannter. Ein weiterer Tipp aus der Praxis: Kleidung nach draußen besser drinnen wechseln und nicht im Schlafzimmer lagern, damit die Pollen nicht ins Bett wandern. Wäsche lieber nicht draußen trocknen, auch wenn’s noch so verlockend riecht. Und im Auto – falls’s einen gibt – lohnt ein sauberer Pollenfilter, das macht den Unterschied gerade auf den Landstraßen rings um Absberg.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Absberg

Ob du morgens direkt rausgehst oder deine Fenster planst: Ein Blick auf unsere Pollenflug-Tabelle oben verrät dir tagesaktuell, wie der pollenflug heute rund um Absberg aussieht – immer abgestimmt auf die echte Wetterlage. So bist du vorbereitet, bevor die nächsten Birken oder Gräser loslegen. Auf pollenflug-heute.de findest du übrigens auch die Übersicht für ganz Bayern sowie noch mehr praktische Hinweise und Tricks im Pollen-Ratgeber. Bleib informiert, genieß die Natur – und lass dir vom Pollenflug nicht den Tag vermiesen!