Pollenflug Gemünden (Wohra) heute aktuell
Region: Nordhessen und hess. Mittelgebirge |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Gute Nachrichten für Allergiker in Gemünden (Wohra): Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.
3-Tage-Prognose für Gemünden (Wohra)
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemünden (Wohra) in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.
Tipp des Tages
Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemünden (Wohra)
Pollenbelastungs-Risiken in Hessen
Hessen vereint Mittelgebirge wie den Taunus und den Odenwald mit den Flusstälern von Rhein und Main. Diese Vielfalt führt zu einem gestaffelten Beginn des Pollenflugs und unterschiedlichen Belastungsschwerpunkten im Land.

Wissenswertes für Allergiker in Gemünden (Wohra)
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemünden (Wohra)
Wer in Gemünden (Wohra) wohnt, kennt die markanten Hügel rund um die Stadt – das Burgwald-Vorland hat ein ganz eigenes Mikroklima. Die zahlreichen Waldstücke drumherum wirken wie natürlich Filter, halten aber längst nicht alle Pollen auf: Gerade an windigen Tagen können Birken- und Gräserpollen aus der Umgebung regelrecht herübergeweht werden.
Die Wohra, die mitten durch den Ort fließt, sorgt für die ein oder andere feuchte Senke. So können Pollen in Tallagen manchmal länger in der Luft stehen bleiben, während sie auf den Anhöhen von Luftströmen schneller verteilt werden. Die abwechslungsreiche Landschaft rund um Gemünden beeinflußt also tatsächlich, wie stark und wie lange man den typischen „Pollenbelastungen“ ausgesetzt ist – und das kann gefühlt täglich anders sein.
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemünden (Wohra)
Kaum streckt sich im Februar die Sonne mal raus, können in Gemünden schon die ersten Frühblüher zuschlagen – Hasel und Erle nutzen das milde Burgwald-Klima für einen Frühstart. Die Erlen säumen teils das Flussufer, während Haselsträucher gern an Waldrändern stehen. Schon im Spätwinter kommt so Bewegung in die Pollenwelt – oft früher als man denkt.
Richtig los geht’s dann ab April mit Birken, quasi alle paar Straßen ein „Hotspot“. Besonders rund um die alten Ortskerne und im erweiterten Stadtparkbereich flattern ihre Pollen wild herum. Ab Mai drängen die Gräser nach, die auf den Wiesen oberhalb der Wohra gerne blühen. Je nach Wetterlage (Frühjahr warm & trocken: mehr Pollen, viel Regen: weniger Flug) kann die Hochsaison ganz schön lang werden – Allergiker merken das meist direkt im Alltag.
Im Spätsommer und Herbst bringen Kräuter wie Beifuß und die immer häufiger auftauchende Ambrosia ihre Pollen ins Spiel. Die wachsen vor allem entlang von Wegrändern, alten Bahngleisen oder Brachflächen – wer dort öfter entlangläuft, sollte vorbereitet sein. Übrigens: An schwülen Augusttagen wirbeln gerade diese Pollen ziemlich heftig herum, aber ein kräftiger Regenschauer verschafft meist kurze Erleichterung.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemünden (Wohra)
Schonmal nach einem Sommerregen durch Gemünden gelaufen? Genau das lohnt sich für Allergiker: Frisch gereinigte Luft und kaum Pollen – beste Zeit für Spaziergänge! Wer statt zum Park lieber mal durchs alte Fachwerkviertel bummelt, bleibt auch vielen Birkenpollen aus dem Weg. Sonnenbrille nicht vergessen, das hilft den Augen. Und nach größeren Pollenflugtagen ruhig mal auf Radtouren über die Felder verzichten.
Zu Hause lautet die Devise: Pollen so wenig wie möglich reinlassen! Am besten morgens lüften, wenn draußen noch weniger unterwegs ist. Wer einen HEPA-Filter oder einen Luftreiniger hat, kann nachts richtig durchatmen. Bettwäsche und Handtücher lieber drinnen trocknen, sonst sammeln sich draußen blitzschnell Pollen an. Für Autofahrer in Gemünden bietet sich natürlich ein Pollenfilter im Lüftungssystem an – lohnt sich gerade für Pendler aus dem Umland.
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemünden (Wohra)
Direkt oben siehst du, wie der aktueller pollenflug in Gemünden (Wohra) heute aussieht – immer frisch aktualisiert und auf deinen Ort zugeschnitten. Schau regelmäßig rein, bevor du rausgehst oder lüftest. Auf pollenflug-heute.de findest du noch mehr Infos rund ums Thema und im Pollen-Ratgeber gibt’s jede Menge Tipps für ein entspannteres Allergieleben. Einfach reinschauen – und Bescheid wissen, was fliegt!