Pollenflug Gemeinde Zierzow heute aktuell

Region: Tiefland Sachsen-Anhalt |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Zierzow: Der heutige 18.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als hoch eingestuft wird. Die meisten anderen Pollenarten spielen derzeit eine untergeordnete Rolle.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Zierzow

Beifuss
Heute:
Hoch
Morgen:
Hoch
Übermorgen:
Mittel-hohe
Ambrosia
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Zierzow in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Zierzow

Aktuell relevante Pollenarten

Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Mecklenburg-Vorpommern

Die lange Küstenlinie in Mecklenburg-Vorpommern sorgt für eine besondere Situation. Auflandiger Wind von der Ostsee kann die Pollenkonzentration an der Küste schlagartig reduzieren, während im Binnenland eine hohe Belastung herrscht.

Pollenflug für Gemeinde Zierzow heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Zierzow

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Zierzow

Zierzow liegt eingebettet zwischen ausgedehnten Feldern, kleinen Wäldchen und besucht von der sanften Hügellandschaft, wie sie rund um die Müritz typisch ist. Genau solche Landschaftsmerkmale haben durchaus ihren Anteil daran, wie viele Pollen hier gerade durch die Luft sausen. Vor allem offene Flächen, etwa die Felder östlich vom Dorf, sorgen oft dafür, dass der Wind Pollen ungehindert verteilen kann. Wenn hier der Nordost weht, kann er von weiter entfernten Pflanzungen, manchmal sogar aus Richtung Seenplatte, zusätzliche Blütenstaubmengen herantragen.

Der nächste Pluspunkt für Allergiker (oder manchmal leider auch Nachteil): Die Waldstreifen rund um die Gemeinde wirken im Sommer wie natürliche Filter, sie fangen einen Teil der schwebenden Pollen ab. Gleichzeitig bleiben dadurch aber auch manche Blütenstäube lokal „gefangen“, gerade bei stehender Luft. Selbst kleine Unterschiede von Straße zu Straße machen sich dann bemerkbar – manchmal reicht schon das Bänkchen im Schatten der Bäume, um kurz durchzuatmen.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Zierzow

Schon im Februar, wenn im Schatten der alten Kopfweiden noch der Raureif hängt, legt es hier mit Hasel und Erle los. Diese Frühblüher halten sich in Zierzow traditionell nicht streng an den Kalender. Durch das milde Mikroklima, das durch die Nähe zu den Seen entsteht, können die ersten Pollen manchmal überraschend zeitig fliegen – der Spaziergang durchs Dorf duftet dann schon nach Frühling, aber für Allergiker ist das meist weniger angenehm.

Mit dem April zieht die Birke so richtig nach und lässt ihre Pollenbelastung in der Gemeinde ansteigen. Die prächtigen Birken an den Feldwegen, aber auch einzelne Bäume im Dorfzentrum, machen sich nun bemerkbar. Und kaum wird es wärmer, starten die Gräser. Gerade auf Wiesen rund um den alten Dorfanger oder am Rande der Felder südlich von Zierzow ist dann ordentlich was los in Sachen Gräserpollen. Hier wirkt der Wind doppelt: Er verteilt die winzigen Pollen kilometerweit und sorgt dafür, dass die Belastung an manchen Tagen regelrecht spürbar ist.

Wenn der Hochsommer langsam nachlässt, nehmen die Kräuter das Zepter in die Hand. Besonders Beifuß fühlt sich entlang der Landstraßen und auf verlassenen Bauflächen heimisch. Auch Ambrosia taucht an manchen Bahndämmen mittlerweile auf – zum Glück noch selten, aber manchmal reicht schon eine Windbö, um empfindliche Nasen zum Niesen zu bringen. Regen bringt meist sofortige Erleichterung, während trockene, warme Tage die Pollenkonzentration ordentlich antreiben können.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Zierzow

Gerade wenn im Frühling die ersten Blütenstaubwolken durchs Dorf ziehen, lohnt der Blick aufs Wetter. Nach einem ordentlichen Regenschauer sind die Pollen meist erst einmal aus der Luft – wer also draußen frische Luft genießen will, plant Spaziergänge am besten direkt danach. Wer’s sportlicher mag, geht lieber zur Abendzeit joggen, dann sinkt die Pollenbelastung oft spürbar. Und auch wenn der Dorfpark noch so grün lockt: Für Allergiker sind Abstecher auf offene Felder oder blühende Wiesen jetzt nicht die beste Idee. Sonnenbrille aufsetzen hilft übrigens nicht nur gegen grelles Licht, sondern hält auch den ein oder anderen Pollen aus dem Auge fern.

Zuhause gibt es auch ein paar Handgriffe, die wirklich was bringen: Lüften am besten früh am Morgen, wenn draußen die Pollenmenge niedriger ist. Wer mag, gönnt sich einen einfachen HEPA-Filter fürs Schlafzimmer. Liebgewonnene Tradition hin oder her – Wäsche sollte in der heißen Saison lieber drin trocknen, denn draußen setzt sich der Blütenstaub gerne ins frisch Gewaschene. Autofahrer können mit einem Pollenfilter für spürbar bessere Luft sorgen, gerade auf längeren Fahrten durchs ländliche Umland.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Zierzow

Ob beim ersten Kaffee auf dem Balkon oder unterwegs Richtung Röbel – ein schneller Blick auf unsere Übersicht oben verrät dir, wie es heute um den aktuellen pollenflug in Gemeinde Zierzow steht. Unsere Live-Daten zeigen dir genau, welche Pollen gerade unterwegs sind – lokal gemessen und natürlich immer topaktuell. Schau auch gern regelmäßig auf unserer Startseite pollenflug-heute.de vorbei oder informiere dich im Pollen-Ratgeber – so bleibst du nicht nur informiert, sondern kannst entspannt durchstarten.