Pollenflug Gemeinde Ladelund heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Ladelund: Der heutige 04.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Ladelund

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Ladelund in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Ladelund

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Ladelund heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Ladelund

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Ladelund

Gemeinde Ladelund liegt im äußersten Norden von Schleswig-Holstein, ganz in der Nähe zur dänischen Grenze und mitten in der typischen Knicklandschaft. Die vielen Felder, Felder und vereinzelte Gehölze drumherum sorgen dafür, dass sich Pollen aus Wiesen und Bäumen über ländliche Flächen recht ungehindert verteilen können. Auch der Wind, der hier besonders in Frühjahr und Frühsommer kräftig wehen kann, trägt nicht selten dazu bei, dass sich die Pollenkonzentration in der Luft nach oben schraubt.

Ein zweiter Faktor: Nordfriesland ist küstennah – und das macht den Unterschied! Starke Seewinde können an manchen Tagen Pollen aus anderen Regionen herüber transportieren. Im Gegenzug wirken Regen oder einsetzender „Schietwetter-Nebel“ oft wie eine natürliche Bremse: Dann sinkt die Belastung spürbar ab. Besonders ländliche Gegenden wie Ladelund merken das unmittelbar – zwischen Trockengebieten, Feldern und kleinen Wäldchen ist die Verteilung der Pollen tagesabhängig oft sehr unterschiedlich.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Ladelund

Früh im Jahr, manchmal schon im Februar, meldet sich die Natur in Ladelund zurück: Hasel- und Erlenpollen wirbeln an milden Wintertagen überraschend früh durch die Luft. Durch das recht milde, feuchte Nordseeklima und den windgeschützten Wuchs an Knicks und Waldrändern kann es schon früh zur ersten Belastung für Allergiker kommen – spätestens wenn die Sonne scheint und die Nächte nicht mehr frostig sind, geht’s los.

Im späteren Frühjahr und im Frühsommer stehen Birken ganz hoch im Kurs – und da gibt’s in der Umgebung reichlich viele, besonders an kleinen Wegen oder Dorfstraßen. Spätestens im Mai machen dann die Gräser auf den umliegenden Feldern und Wiesen ernst: Ihre Pollen sind in Nordfriesland ein ganz eigenes Kapitel, denn sie können sich über die weiten offenen Flächen besonders gut verbreiten. Wer also bei einem Spaziergang am Deich oder durch die Felder unterwegs ist, spürt’s meist recht schnell an der Nase.

Mit dem Spätsommer rücken Kräuter wie Beifuß und die (selten, aber vorhandene) Ambrosia nach. Die finden sich in der Region vor allem an Straßenrändern, auf begrünten Brachen, aber auch an Bahndämmen in der Nähe. Häufig geht die Belastung an heißen, trockenen Tagen nochmal schnell nach oben. Wind und Regen übernehmen dann wieder die „Regie“ und können dafür sorgen, dass die Blütezeiten sich noch ein wenig verschieben oder verlängern.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Ladelund

Wer in und um Ladelund von Heuschnupfen geplagt wird, kennt das alte Dilemma: raus ins Grüne oder doch lieber Fenster zu? Mein Tipp für draußen: Am besten die größeren Runden erst nach einem frischen Regenschauer drehen – dann ist die Luft gereinigt und die Pollen kleben noch am Boden. Parkspaziergänge und Wiesen im Frühling eher mal meiden, oder lieber auf windarme Abende ausweichen. Für den Alltag helfen einfache Mittel wie eine Sonnenbrille (die schützt überraschend gut!) oder eine Mütze, damit die Pollen nicht gleich im Haar landen.

Auch drinnen gibt’s einiges zu beachten: Am besten ist stoßweises Lüften – und das möglichst nicht gerade zur Haupt-Blütezeit, sondern eher abends, wenn der Pollenflug nachlässt. Wer zusätzlich in der Nähe von Feldern wohnt, kann einen HEPA-Filter für die Wohnung oder das Schlafzimmer in Betracht ziehen. Die Wäsche am besten drinnen trocknen, statt im Friesenwind – gerade an starken Pollenflugtagen. Und: Das Auto regelmäßig checken, ob noch ein funktionierender Pollenfilter drinsteckt. Das macht den Unterschied, besonders unterwegs.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Ladelund

Ob Sonne, Wind oder Regen: Unsere Übersicht oben liefert dir den aktuellen Pollenflug in Gemeinde Ladelund – direkt aus deiner Region und immer auf dem neuesten Stand. So weißt du morgens gleich, was dich draußen erwartet. Noch viel mehr praktische Tipps und Hintergrundwissen gibt’s auf unserer Startseite. Und wer ganz gezielt vorbeugen will, klickt am besten direkt in unseren Pollen-Ratgeber. Bleib informiert, lass dich vom pollenflug heute nicht überraschen – wir halten dich auf dem Laufenden!