Pollenflug Gemeinde Hüffenhardt heute aktuell

Region: Mittelgebirgsbereich Rheinland-Pfalz |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Hüffenhardt: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Hüffenhardt

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Hüffenhardt in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Hüffenhardt

Pollenbelastungs-Risiken in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg sorgen die unterschiedlichen geografischen Zonen vom Rheingraben bis zur Schwäbischen Alb für variierende Blütezeiten. Während im warmen Rheintal der Pollenflug früher beginnt, kann er sich in den höheren Lagen verzögern.

Pollenflug für Gemeinde Hüffenhardt heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Hüffenhardt

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Hüffenhardt

Die Gemeinde Hüffenhardt liegt eingebettet zwischen sanften Hängen und ausgedehnten Feldern am Rand des Neckar-Odenwald-Kreises. Besonders auffällig ist der Wechsel aus dichten Wäldern und offenen Wiesen rund ums Dorf – und wer aus dem Umkreis kommt, weiß, dass der nächste Wald fast immer nur einen Steinwurf entfernt ist. Genau das sorgt dafür, dass im Frühjahr die ersten Pollen von Hasel oder Erle durchaus fix am Ort sind, auch wenn die eigentlichen Bäume gar nicht am Ortsrand wachsen. Über Luftströmungen gelangen Pollen teils kilometerweit hierher und „wehen“ praktisch direkt durchs offene Fenster.

Ein weiterer Punkt: Durch die etwas geschützte Tallage kann sich die Luft abends besonders ruhig legen – das bedeutet aber auch, dass sich Pollen (leider) länger am Boden oder in der Luft halten. Vor allem an windstillen Tagen wird so die lokale Pollenkonzentration schnell mal etwas stärker, während frischer Wind für rasche Verteilung oder sogar kurzzeitige Entlastung sorgt. Wer regelmäßig erreichbar ist, spürt da schon, wie sich an Sommertagen und nach Regengüssen. die Luft quasi „reinwäscht“.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Hüffenhardt

Schon ab Februar, manchmal auch mal einen Ticken eher, geht’s mit den ersten Frühblühern los: Hasel und Erle haben hier durch das milde Mikrolima einen echten Vorteil. Wenn’s ein paar milde Tage am Stück gibt (und die gibt es im Kraichgau), verteilt sich der feine Pollen gerade entlang von Waldrändern und den beliebten Feldwegen. Ein kurzer Spaziergang an der alten Steinbruchstraße – und die Nase merkt sofort, was die Natur schon vorhat.

Im April und Mai dreht dann die Hauptsaison auf: Birken – egal ob im heimischen Garten oder am Bachufer – sind berüchtigte Pollenschleudern. Zeitgleich blühen die Gräser, oft reichlich vertreten auf den großen Mähwiesen rund um Hüffenhardt und im Panoramagebiet Richtung Kälbertshausen. Je wärmer und trockener es wird, desto kräftiger rieselt der Pollenstaub, insbesondere an den nach Süden offenen Hängen.

Der Sommer verabschiedet sich oft, aber das Pollen-Ende naht nicht unbedingt direkt: Im Spätsommer bis hinein in den Herbst machen Beifuß und vereinzelt sogar Ambrosia Pollengeplagten das Leben schwer. Diese Spätblüher haben ihre Hotspots entlang von Straßenrändern, auf verlassenen Brachen und an Bahntrassen. Ein kleiner Windstoß reicht und die letzten Pollen landen kurzerhand auf Auto, Balkon – oder in der Nase. Kurzum: Wer denkt, mit Schulferien sei alles vorbei, wird oft spätestens bei der nächsten Radtour eines Besseren belehrt.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Hüffenhardt

Gerade im Alltag gibt’s ein paar einfache Dinge, die in Hüffenhardt Gold wert sind: Nach einem Regenschauer lässt es sich draußen herrlich tief durchatmen – dann ist die Luft nämlich richtig polarm. Wer trotzdem zu Fuß unterwegs ist, meidet am besten blühende Wiesen oder Feldränder und nimmt lieber den gepflasterten Weg durchs Dorf. Eine Sonnenbrille hält unterwegs nicht nur die Sonne ab, sondern schirmt gleich noch einen guten Teil der Pollen von den Augen fern. Und falls es unterwegs auf dem Fahrrad oder im Bus geht: Kopfbedeckung auf, so bleibt schon mal vieles nicht im Haar hängen.

Auch drinnen gibt's kleine Tricks für den Alltag. Lüften klappt tatsächlich am besten früh morgens oder direkt nach Regen, wenn die Pollenkonzentration draußen am niedrigsten ist. Wer die Möglichkeit hat, setzt auf HEPA-Filter im Raum – das ist kein Hexenwerk, sondern echter Segen an starken Pollen-Tagen. Deine Tageskleidung nach dem Heimkommen direkt wechseln, möglichst im Flur, sorgt dafür, dass weniger Pollen im Schlafzimmer landen. Und für Autofahrer lohnt sich auf jeden Fall mal ein Blick in den Pollenfilter – wenn der sitzt, bleibt die Fahrt durchs Neckartal auch für Allergiker besser erträglich.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Hüffenhardt

Unsere Übersicht oben hält dich beim aktuellen Pollenflug in Gemeinde Hüffenhardt auf dem Laufenden – so siehst du tagesaktuell, welche Pollen draußen gerade unterwegs sind. Ideal, um spontan zu entscheiden, ob die Laufrunde heute besser verschoben wird oder du ohne Augenjucken zum Einkauf radeln kannst. Auf pollenflug-heute.de findest du alle Infos im Überblick, und noch mehr hilfreiche Tipps gibt’s im Pollen-Ratgeber. Bleib informiert – für entspanntere Tage trotz Pollenflug!