Pollenflug Gemeinde Heckelberg-Brunow heute aktuell

Region: Brandenburg und Berlin |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Gemeinde Heckelberg-Brunow ist am heutigen 27.07.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Graeser bestimmt, deren Konzentration als gering-mittel eingestuft wird. Auch die Pollen von Beifuss tragen zur Belastung bei. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Heckelberg-Brunow

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Heckelberg-Brunow in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Gute Nachrichten: Die Belastung durch Graeser wird voraussichtlich abnehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Heckelberg-Brunow

Aktuell relevante Pollenarten

Gräser (*Poaceae*): Dies ist die größte und vielfältigste Gruppe von Allergenen mit einer sehr langen Blütezeit von Mai bis August. Dazu gehören Wiesenlieschgras, Knäuelgras und viele weitere Süßgräser, die fast überall wachsen.
Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Brandenburg

Brandenburg ist geprägt von weiten Kiefern- und Laubmischwäldern sowie landwirtschaftlichen Flächen. Dies führt zu einer hohen Belastung durch Kiefern-, aber auch durch Gräser- und Roggenpollen, die weit getragen werden können.

Pollenflug für Gemeinde Heckelberg-Brunow heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Heckelberg-Brunow

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Heckelberg-Brunow

Heckelberg-Brunow liegt mitten im östlichen Brandenburg, eingerahmt von Feldern, kleinen Wäldern und der sanft hügeligen Landschaft der Märkischen Schweiz. Besonders auffällig: Die dichten Forstflächen rund um das Dorf sorgen nicht nur für viel Grün, sondern beeinflussen auch die Verteilung der Pollen. In windigen Zeiten werden Baum- und Gräserpollen hier regelrecht durch die Gassen geweht – manchmal spürt man das an einem leichten Jucken in der Nase, noch bevor ein echter Windstoß kommt.

Auch die offenen Ackerflächen westlich der Gemeinde spielen rein: Sie begünstigen den Zulauf von Pollen aus der Umgebung, speziell an trockenen Tagen mit Südwestwind. Pollen können außerdem besonders lange „in der Luft“ bleiben, da weit und breit wenig vor ihnen schützt. Für Allergiker heißt das: Auch außerhalb der Hauptblütezeit können erhöhte Belastungen auftreten, wenn die Mischung aus Wind und Sonne stimmt.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Heckelberg-Brunow

Kaum ist der Winter vorbei, melden sich im Osten Brandenburgs die ersten Frühblüher – und das manchmal schon Ende Januar! Hasel und Erle setzen ihre Blüte oft besonders früh an, weil die geschützten Waldränder von Heckelberg-Brunow die Sonne speichern. Wer auf diese Pollen reagiert, kennt das: Im März ist das Taschentuch schon Pflicht.

Ab April geht’s richtig los mit Birkenpollen – die stehen hier in Vorgärten, entlang der Hauptstraße und natürlich im Umland an den vielen kleinen Feldwegen. Fast gleichzeitig startet die Gräserblüte. Besonders nach ein paar warmen Apriltagen sieht man auf den Wiesen Richtung Altplatsitz schon erste Halme blühen. Von Mai bis Juli ist dann Hochsaison für alle, die auf Gräser reagieren – an windigen Tagen merkt man’s deutlich, vor allem rund um Freiflächen und Sportplätze.

Im Spätsommer und Frühherbst sind dann die Kräuterpollen im Fokus. Beifuß wächst gern auf Brachland und an den vielen Bahndämmen rund um Brunow; Ambrosia breitet sich zunehmend aus, auch entlang der Landstraßen. Wenn der August trocken bleibt, steigen die Konzentrationen schnell an. Erst mit den ersten kräftigen Regenfällen legt sich der Spuk wieder.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Heckelberg-Brunow

Wenn du draußen unterwegs bist, lohnt sich ein Blick zum Himmel: Ein Regenschauer reinigt die Luft in Nullkommanichts – also ab zum Spaziergang direkt nach dem Regen! Wer sensible Augen hat, kann mit einer Sonnenbrille viel abfangen, besonders bei Windböen auf freiem Feld. Etwas tricky: Die Wälder rund um Heckelberg-Brunow bieten zwar Schatten, fangen aber Pollen aus der Umgebung auf – in der Hauptblütezeit also besser kleine Routen durchs Dorf wählen, statt die langen Waldrunden.

Zuhause setzt du am besten auf gezieltes Lüften: Morgens, wenn die Pollenkonzentration draußen niedriger ist, reicht ein kurzes Stoßlüften. Wer Allergiker ist, lässt besser die Wäsche drinnen trocknen – sonst setzt sich der Blütenstaub schön fest. Ein zusätzlicher Tipp, gerade für Hausstaub- und Pollenallergiker: Ein HEPA-Filter im Wohn- oder Schlafzimmer schafft wirklich spürbar Erleichterung. Und falls es dich öfter ins Auto verschlägt: Ein sauberer Pollenfilter heißt weniger Niesen auf dem Weg nach Bad Freienwalde oder weiter in die Stadt.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Heckelberg-Brunow

Mit einem Blick auf unsere Übersicht oben weißt du sofort, wie der aktueller pollenflug heute in Heckelberg-Brunow aussieht – und ob du Taschentücher einpacken solltest. Unsere Daten werden fortlaufend aktualisiert, ganz speziell für deine Region. Stöbere auch mal auf pollenflug-heute.de für den schnellen Tagescheck oder hol dir in unserem Pollen-Ratgeber mehr Tipps, wie du deinen Alltag entspannter gestaltest. So wird der Umgang mit Pollen ein Stück planbarer!