Pollenflug Gemeinde Groß Miltzow heute aktuell

Region: Harz |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Gemeinde Groß Miltzow ist am heutigen 18.08.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als mittel-hohe eingestuft wird. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Groß Miltzow

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Mittel-hohe
Morgen:
Mittel-hohe
Übermorgen:
Mittel-hohe
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Groß Miltzow in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Groß Miltzow

Aktuell relevante Pollenarten

Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Mecklenburg-Vorpommern

Die lange Küstenlinie in Mecklenburg-Vorpommern sorgt für eine besondere Situation. Auflandiger Wind von der Ostsee kann die Pollenkonzentration an der Küste schlagartig reduzieren, während im Binnenland eine hohe Belastung herrscht.

Pollenflug für Gemeinde Groß Miltzow heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Groß Miltzow

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Groß Miltzow

Gemeinde Groß Miltzow liegt mitten im mecklenburgischen Seenland – Felder, Wälder und kleine Wasserläufe so weit das Auge reicht. Genau diese Landschaft macht den Pollenflug hier besonders spannend: Die ausgedehnten Wälder rund um die Ortschaft sorgen nämlich nicht nur für frische Luft, sondern bringen auch jede Menge Baum- und Gräserpollen ins Spiel. Dazu findet man rund um den Kummerower See und die vielen Teiche immer wieder feuchte Senken, die das Pollenaufkommen hier und da schön abpuffern – aber wehe, der Wind dreht mal kräftig aus Südwest!

Anders als in städtischen Wärmeinseln bleibt die Pollensaison in Groß Miltzow meistens eher „klassisch“ – keine riesigen Temperaturspitzen, aber auch keine langen Kältephasen. Mitunter führt der Wind sogar Pollen aus weiter entfernten Regionen heran. Besonders an trockenen Tagen, wenn der Ostwind kräftig über die Felder peitscht, steigt die Pollenkonzentration in der Luft spürbar. So wundert's nicht, dass Allergiker:innen manchmal auch abseits der Blüte in unmittelbarer Nähe zu kämpfen haben.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Groß Miltzow

Kaum ist der Winter vorbei, legen die Frühblüher schon los: Haselsträucher und Erlen wachsen fast überall – im Siedlungsbereich ebenso wie entlang der kleinen Straßen zwischen den Dörfern. Weil sich Kaltluft in den offenen Niederungen rund um Groß Miltzow gerne mal hält, startet die Pollenzeit etwa ab Februar, manchmal aber auch ein, zwei Wochen früher, wenn der Winter mild war.

Ab April drehen dann Birke & Co ordentlich auf! Die weißen Birkenstreifen am Ortsrand sind bekannt für ihre intensive Blütezeit, und Gräserflächen rund um Groß Miltzow – oft direkt hinterm Gartenzaun oder auf brachliegenden Feldern – sorgen gemeinsam dafür, dass die Pollensaison im Mai und Juni ihren Höhepunkt erreicht. Besonders nach sonnigen Tagen und bei warmem Wind sind die Pollen quasi überall präsent.

Wenn die Hauptsaison vorbei ist, heißt das allerdings nicht gleich pollenfrei: Jetzt kommen Beifuß und sogar Ambrosia ins Spiel. Gerade entlang von Bahndämmen, auf verlassenen Grundstücken und an Wegesrändern fühlt sich das Kraut wohl – so kann auch im Spätsommer und Herbst nochmal eine recht hohe Belastung auftreten, speziell nach heißen, trockenen Tagen ohne Regen. Also auch gegen Ende des Sommers wachsam bleiben!

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Groß Miltzow

Kleine Stadt, viel Natur – und doch ein paar Tricks parat: Wer morgens mit dem Rad zum Bäcker will oder einen Spaziergang durch die Dorfstraße plant, sollte am besten auf Regenphasen setzen. Nach einem kräftigen Schauer ist die Luft wie frisch durchgespült und die Belastung niedriger. Auch eine Sonnenbrille auf der Nase hilft: Klingt unscheinbar, hält aber so manchen Pollen von den Augen fern – nicht nur modisch, sondern tatsächlich praktisch! Wenn die Birken richtig loslegen, sollte man bevorzugt am Abend rausgehen, denn dann hat sich der Pollenflug meist beruhigt. Und wer zum Angeln an den See will: Prüft vorab die aktuelle Belastung!

Drinnen wird's gemütlich – und hoffentlich pollenarm: Am besten nur kurz stoßlüften, und zwar, wenn die Pollenbelastung laut Tabelle am niedrigsten ist. Fenster mit einfachen Pollenschutzgittern nachrüsten lohnt sich bei Dauerschnupfen auf jeden Fall. Kleidung nach Draußen-Aktivitäten gleich wechseln, am besten nicht im Schlafzimmer lagern. Wer gern auf Nummer sicher geht: Ein HEPA-Filter im Staubsauger oder sogar als Raumluftreiniger kann in der Hochsaison erstaunlich viel bewirken. Noch ein Tipp für Autofahrer: Lasst den Pollenfilter regelmäßig checken – gerade auf den Landstraßen rund um Groß Miltzow sammelt sich einiges an!

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Groß Miltzow

Ob du schnell zum Supermarkt huschst oder den Tag im Grünen verbringen willst – die Übersicht direkt oben zeigt dir tagesgenau den aktuellen pollenflug in Groß Miltzow. Nutze die Live-Daten, damit du weißt, wann draußen gerade Ruhe herrscht (oder eher nicht). Für noch mehr praktische Tipps wirf gern einen Blick auf unsere Startseite pollenflug-heute.de oder blättere im Pollen-Ratgeber. Damit bist du rundum gut informiert und kannst deine Pläne stressfrei gestalten.