Pollenflug Gemeinde Damshagen heute aktuell
Region: Tiefland Sachsen-Anhalt |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Damshagen: Der heutige 18.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als hoch eingestuft wird. Die meisten anderen Pollenarten spielen derzeit eine untergeordnete Rolle.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Damshagen
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Damshagen in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.
Tipp des Tages
Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Damshagen
Aktuell relevante Pollenarten
Pollenbelastungs-Risiken in Mecklenburg-Vorpommern
Die lange Küstenlinie in Mecklenburg-Vorpommern sorgt für eine besondere Situation. Auflandiger Wind von der Ostsee kann die Pollenkonzentration an der Küste schlagartig reduzieren, während im Binnenland eine hohe Belastung herrscht.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Damshagen
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Damshagen
Mitten zwischen Wiesen, kleinen Hügeln und nur einen Katzensprung von der Ostsee entfernt, weht in Damshagen oftmals eine frische Brise. Diese Küstennähe merkt man beim Thema Pollenflug deutlich: Die Seeluft kann zwar manchmal für kurze Verschnaufpausen sorgen und die Pollenkonzentration verringern, besonders nach Regenschauern oder an windigen Tagen.
Was allerdings häufig unterschätzt wird: Die Felder und Wälder rund um die Gemeinde sind echte Pollenlieferanten. Mit bestimmten Windrichtungen kann es passieren, dass Birken- oder Gräserpollen geradezu herangetragen werden und sich im Ort verteilen. Auch offene Landschaften begünstigen, dass Pollen nicht einfach vor Ort bleiben, sondern weiterwandern – oft auch mal quer durchs Dorf.
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Damshagen
Die ersten Allergene lassen meist schon früh im Jahr grüßen: In Damshagen beginnt’s oft im Februar oder sogar noch eher mit Hasel und Erle. Das Mikroklima, etwas milder durch die Nähe zum Meer, kann den Start dieser Frühblüher vorziehen – spätestens bei den ersten wärmeren Tagen kribbelt’s in der Nase.
Im Frühling und Frühsommer, wenn die Natur explodiert und rund um Damshagen die Birken blühen, erreicht die Pollenbelastung ihren Höhepunkt. Auch Gräser ziehen nach, besonders auf den Feldern und Wegrändern von Stellshagen bis nach Welzin. Wer an diesen Tagen durch die Ländereien streift oder gar Gartenarbeit plant, sollte die Pollenbelastung nicht unterschätzen.
Ab Spätsommer kommen noch besondere „Spezialisten“ ins Spiel: Beifuß und mit etwas Pech auch Ambrosia – vor allem an Straßenrändern, stillgelegten Flächen oder entlang der alten Bahngleise. Kurzes Sommergewitter? Das kann die Pollen erst einmal aufwirbeln, Regen senkt danach aber meistens die Konzentration. Die genaue Blütezeit hängt stark vom einzelnen Jahr ab – mal ein bisschen früher, mal etwas länger nervig für Allergiker.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Damshagen
Raus an die Luft – klar, aber besser mit Plan! Wer in Damshagen joggen oder spazieren gehen will, legt das am besten auf die frühen Morgenstunden nach einem Regenschauer. Die Parks und wilderen Ecken beim kleinen Wasserlauf sollte man während der Pollenhochsaison eher meiden. Eine Sonnenbrille hilft unterwegs, und auch mal die Haare im Zopf – so bleiben wenigstens die Augen und Haare etwas geschützter.
Für Zuhause gilt: Stoßlüften am Abend (wenn weniger Pollen in der Luft sind) und die Fenster möglichst tagsüber geschlossen lassen. Falls du kannst, lege dir einen einfachen Luftreiniger mit HEPA-Filter zu, das macht oft richtig viel aus. Kleidung nach dem Draußensein am besten gleich wechseln – und nicht draußen trocknen, sonst holst du dir die Pollen direkt ins Schlafzimmer. Wenn du viel Auto fährst: Ein frischer Pollenfilter für die Lüftung ist Gold wert!
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Damshagen
Du willst wissen, was in Damshagen aktuell unterwegs ist? Unsere Übersicht oben zeigt dir den aktuellen pollenflug – direkt aus deiner Gemeinde. Jeden Tag live und immer so genau wie möglich. Ob du mal eben zum Supermarkt musst, einen Abendspaziergang planst oder einfach wissen willst, wann Ruhe ist: Mit unseren Daten bist du vorbereitet. Mehr Infos zum pollenflug-heute.de und wirksame Strategien rund ums Thema Allergie haben wir auch im Pollen-Ratgeber für dich zusammengestellt. Bleib informiert – und genieße Damshagen trotz Pollenzeit!