Pollenflug Gemeinde Benndorf heute aktuell

Region: Tiefland Sachsen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Benndorf: Der heutige 18.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als hoch eingestuft wird. Die meisten anderen Pollenarten spielen derzeit eine untergeordnete Rolle.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Benndorf

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Beifuss
Heute:
Hoch
Morgen:
Hoch
Übermorgen:
Mittel-hohe
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Benndorf in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Benndorf

Aktuell relevante Pollenarten

Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Sachsen-Anhalt

Die Magdeburger Börde in Sachsen-Anhalt ist eine der fruchtbarsten Regionen und stark landwirtschaftlich geprägt. Dies führt während der Getreideblüte zu einer besonders hohen Belastung durch Roggenpollen.

Pollenflug für Gemeinde Benndorf heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Benndorf

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Benndorf

Benndorf liegt im südlichen Sachsen-Anhalt, eingebettet am Rand des Mansfelder Landes. In der Umgebung finden sich zahlreiche kleine Hügel und Felder, dazu ein paar Baumgruppen und Streuobstwiesen – was in Sachen Pollenflug so seine Tücken hat. Die hügelige Landschaft sorgt nämlich dafür, dass sich Pollen mit dem Wind leicht in Senken sammeln oder von höher gelegenen Flächen herabwehen. Vor allem an trockenen Tagen kann das für spürbar höhere Belastungen sorgen.

Ein weiterer Faktor ist der recht lockere Wechsel von landwirtschaftlichen Flächen und kleinen Ortschaften. Hier fehlt die „große Stadt“, die wie eine Wärmeinsel wirkt, dafür können Pollen recht ungebremst durchziehen und die reine Landluft ist nicht immer so angenehm, wie es klingt – zumindest für Allergiker. Besonders wenn aus westlicher Richtung der Wind über die Felder fegt, merken das die Nasen in Benndorf gleich ein Stück intensiver.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Benndorf

Los geht’s in Benndorf meist schon recht früh im Jahr: Die Hasel und Erle sind die berühmten Frühstarter und können – mildes Winterwetter vorausgesetzt – manchmal schon ab Ende Januar auf sich aufmerksam machen. Besonders in Siedlungsbereichen mit vielen alten Gärten und an Hecken am Ortsrand fliegen die ersten Pollen schon herum, wenn man noch an Winter denkt.

Ab April läuft dann die Hauptsaison der Bäume an – und die Birke steht da ganz vorne auf der „Hitliste“. Wer regelmäßig zwischen Feldern und Dorf unterwegs ist, merkt: Birken findet man hier oft an Straßenrändern und im Ortsbild verteilt. Kurz darauf kommen die Gräser dazu, besonders auf den Wiesen um Benndorf, aber auch an Ackerrändern. Windige Frühlingstage schütteln das gelbe „Gold“ ordentlich aus den Pflanzen.

Im Spätsommer und Frühherbst kommt das Thema Kräuter ins Spiel – zum Beispiel Beifuß und Ambrosia (auch wenn die hierzulande weniger häufig ist, rechnen sollte man trotzdem damit). Die Pollen dieser Spätblüher finden sich gern entlang der Feldwege, an Straßenrändern, auf Brachflächen sowie an Bahndämmen rund um Benndorf. Ein kräftiger Regenschauer kann die Pollenbelastung für kurze Zeit senken, solange der Sonnenschein nicht gleich wieder alles auftrocknet.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Benndorf

Draußen gilt: Clevere Zeitwahl hilft. Nach einem echten Landregen spazieren, wenn die Pollen erstmal „runtergewaschen“ sind, tut gut. Bei trockenem Windwetter besser kurze Wege und nicht unbedingt durch hohe Wiesen am Ortsrand gehen – dort lauert die größte Pollenbelastung. Eine Sonnenbrille kann übrigens nicht nur Blendschutz sein, sondern fängt auch Einiges an Pollen ab. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist: Am besten Schutzmaske einpacken, besonders zur Gräserblüte.

Zuhause lässt sich auch viel machen. Morgens kurz und kräftig lüften, am besten mit Durchzug, aber dann möglichst die Fenster zu lassen, wenn die Pollen unterwegs sind. Wäsche draußen zu trocknen klingt rustikal, bringt aber extra Pollen ins Haus – lieber also drinnen bleiben mit Socken und Shirt. Wer’s ganz pollege schützt, kann überlegen, Luftreiniger mit HEPA-Filter aufzustellen. Und: Nach dem Heimkommen besser gleich die Haare waschen – die tragen draußen ganz schön viel mit nach Hause!

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Benndorf

Mit einem Blick auf unsere Tabelle oben weißt du dank pollenflug aktuell in Benndorf sofort, welche Pollen heute draußen herumwirbeln – direkt aus deiner Region, immer auf den Punkt. So planst du Ausflüge, Gartenarbeiten oder einfach nur den Alltag, ohne Überraschungen. Wenn du noch mehr praktische Tipps oder Hintergrundwissen suchst, schau mal auf unserer Startseite vorbei oder klick dich in unseren Pollen-Ratgeber – hier gibt’s alles, was Allergiker:innen wissen wollen. Mehr Durchblick für jeden Tag!