Pollenflug Gemeinde Alt Bennebek heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Alt Bennebek: Der heutige 02.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Alt Bennebek

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Gering
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Alt Bennebek in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Gute Nachrichten: Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich abnehmen.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Alt Bennebek

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Alt Bennebek heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Alt Bennebek

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Alt Bennebek

Zwischen Wiesen, kleinen Wäldern und der Nähe zur Treene – Gemeinde Alt Bennebek liegt inmitten ländlicher Idylle Schleswig-Holsteins. Die zahlreichen Grünflächen rund um den Ort bieten nicht nur Platz für Spaziergänge mit dem Hund, sondern sind auch willkommene „Spielwiesen“ für Pollen verschiedenster Pflanzenarten. Besonders entlang der Flussauen und den grasbewachsenen Uferstreifen können Gräserpollen sich gut verteilen und gelangen so gerade bei Wind schnell auch in den Ortskern.

Ein zweiter Einflussfaktor ist das typisch norddeutsche Wetter: In Alt Bennebek weht oft eine frische Brise von Nordwesten herein, was die Pollenbelastung durchaus schwanken lässt. Bei sonnigem Trocknen bläst der Wind Pollen aus der Umgebung über die Felder und bis in den Ort hinein. Zugleich führen gelegentliche Regenschauer schnell mal dazu, dass die Luft kurzfristig „aufgewaschen“ wird und Allergiker kurz durchatmen können. Es lohnt sich also, den Wind und das Wetter immer ein bisschen im Blick zu haben.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Alt Bennebek

Die Saison startet meist erstaunlich früh: Fast schon im Februar, manchmal pünktlich zum Fasching, schicken Hasel und Erle ihre ersten Pollen durch die Luft. Die feuchten Böden und das oft milde Mikroklima rund um Alt Bennebek können dafür sorgen, dass Frühblüher hier ein paar Tage eher dran sind als im Schnitt. Aber eben typisch norddeutsch: Überraschungsstart nicht ausgeschlossen!

Richtig Fahrt nimmt die Pollensaison dann ab April auf – vor allem, wenn die Birken loslegen. Die alten Bäume findet man in und um Alt Bennebek häufig, genauso wie weitläufige Graslandschaften, die im Mai und Juni ihre Pollenmengen freisetzen. Besonders nach längeren Trockenphasen und bei stärkerem Wind können Gräserpollen sogar bis in den letzten Garteneckchen landen. Wer hier zum Heuschnupfen neigt, spürt es oft an Tagen, an denen gefühlt das halbe Dorf draußen werkelt.

Im Spätsommer und bis tief in den Herbst heißt’s dann: Vorsicht an Straßenrändern, alten Bahndämmen und auf wilden Ecken! Dort fühlen sich Kräuter wie Beifuß, aber auch die seltenere Ambrosia besonders wohl. Gerade die Pollen von Beifuß sind bei trockenem Wetter und starkem Wind ein Dauerthema – also Augen auf beim Spaziergang mit dem Rad durch die Felder. Regenschauer sorgen zum Glück immer mal für Pausen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Alt Bennebek

Auch wenn das Wetter in Alt Bennebek oft zum Draußensein lockt: Wer allergisch auf Pollen reagiert, sollte kleine Auszeiten clever planen. Spazierengehen oder Radfahren geht am besten nach einem kräftigen Regenschauer – dann ist die Luft für kurze Zeit richtig sauber. Wird’s tagsüber windig, empfiehlt sich eine Sonnenbrille, um die Pollen zumindest teilweise aus den Augen fernzuhalten. Die großen Parks oder Freiflächen rundum sollten an Hoch-Pollentagen lieber gemieden werden. Und: Kleidung mit möglichst glatter Oberfläche nehmen, da bleibt weniger haften.

Zuhause lassen sich einige Stellschrauben drehen: Stoßlüften am besten früh morgens, wenn die Pollenkonzentration draußen geringer ist. Vor dem Schlafengehen hilft ein kurzes Abbrausen der Haare, so landet weniger Pollenstaub auf dem Kopfkissen. Wer’s ganz gründlich machen will, kann in Schlaf- oder Wohnzimmern einen HEPA-Filter aufstellen – ein echter Gamechanger an schlimmen Tagen. Autoliebhaber profitieren übrigens von einem Pollenfilter im Auto, falls das nächste Frühlingspicknick weiter weg liegt.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Alt Bennebek

Ob Gras, Birke oder Hasel – unsere Übersicht oben hält dich zum pollenflug aktuell in Gemeinde Alt Bennebek immer auf dem Laufenden. Ein rascher Blick auf die Tabelle, und du weißt, ob die Luft heute für dich entspannt ist oder eher nicht. Stöbere gern weiter auf unserer Startseite für tagesgenaue Werte aus anderen Orten oder hol dir hilfreiche Tipps rund ums Thema im Pollen-Ratgeber! So gerüstet packst du den Alltag mit Pollen locker an.