Pollenflug Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Spatzenhausen heute aktuell

Region: Allgäu/Oberbayern/Bay. Wald |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Spatzenhausen: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Spatzenhausen

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Spatzenhausen in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Spatzenhausen

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Spatzenhausen heute

Wissenswertes für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Spatzenhausen

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Spatzenhausen

Wer einmal durch Spatzenhausen streift, merkt: Hier trifft das Alpenvorland auf reichlich grüne Wiesen, kleine Baumgruppen – mittendrin der Staffelsee, nicht weit entfernt. Diese Lage sorgt dafür, dass Pollen aus der Umgebung sich nicht nur hier aufhalten, sondern manchmal auch durch den Wind aus anderen Regionen „mitgebracht“ werden. Vor allem Richtung Frühling pusten die Lüfte vom Süden oder Westen ordentlich Pollenmaterial mit ins Dorf.

Auch in den Nähe zum Murnauer Moos schlägt sich im Pollenflug nieder: Die offenen Feuchtwiesen ringsum bieten besonders für Gräser allerhand Platz zum Blühen – und damit steigt die Pollenkonzentration spürbar, sobald die Hauptsaison startet. Wälder rundherum können stellenweise helfen, den Pollenstaub etwas zu bremsen, aber bei bestimmten Windlagen breitet er sich trotzdem flott über das Gemeindegebiet aus.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Spatzenhausen

Der Pollenflug beginnt in Spatzenhausen oft schon mit den ersten wärmeren Februartagen: Hasel und Erle legen früh los, manchmal sogar bemerkbar früher als in höheren Lagen, weil das lokale Mikroklima im Voralpenland oft ein paar Sonnenstrahlen mehr spendiert. Wer empfindlich auf Frühblüher reagiert, sollte ab dem späten Winter mit den ersten Pollen rechnen – da hilft tatsächlich schon ein Blick auf unsere Tageswerte, um vorbereitet zu sein.

Im Frühling und Frühsommer kommen die „Klassiker“: Die Birke treibt ihre Blüte gerne an etwas feuchteren Standorten rund um Seen und Flüsse aus. Überall zwischen Spatzenhausener Ortskern und Murnauer Moos ist dann ordentlich was unterwegs. Anschließend übernehmen die Gräser – Wiesen, Straßenränder, Spielplätze, eigentlich überall im Umland. An windigen Tagen macht’s für Allergiker kaum noch einen Unterschied, wo man sich aufhält: Pollen sind überall präsent.

Der Herbst bringt noch keine richtige Pause: Jetzt haben Kräuter wie Beifuß und, je nach Jahr, sogar Ambrosia ihre große Zeit. Gerade an Straßenrändern, auf wilden Brachen oder entlang der Bahngleise können diese „Spätblüher“ für einen unerwartet langen Pollenflug sorgen. Regenschauer helfen zwischendurch mal, den Blütenstaub kurzfristig aus der Luft zu waschen – länger anhaltender Wind dagegen verteilt ihn nochmal extra gründlich.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Spatzenhausen

Wenn’s draußen brummt und die Nase kitzelt, gibt’s ein paar Tricks, wie man sich als Allergiker:in das Leben in Spatzenhausen leichter macht: Nach einem ordentlichen Regenguss ist die Luft meist sauberer – dann lassen sich Spaziergänge in die Natur besser genießen. Wer kann, plant Ausflüge frühmorgens oder abends, weil da die Pollenbelastung oft niedriger ist. Lieber auf Fahrradwege ausweichen als direkt durch frisch gemähte Wiesen düsen, und wenn schon unterwegs: Sonnenbrille auf, denn die Pollen können auch die Augen ganz schön reizen.

Drinnen lautet die Devise: Lüften am besten dann, wenn draußen wenig Wind herrscht – zum Beispiel direkt nach dem Regen. Spezielle Pollenschutzgitter an den Fenstern sind in der Region keine schlechte Investition, besonders in den Schlafzimmern. Kleidung nach dem Draußensein nicht im Schlafbereich ablegen, sondern möglichst gleich waschen – so landet weniger Blütenstaub im Haus. Und wer gern mit dem Auto unterwegs ist, sollte regelmäßig den Pollenfilter tauschen – das macht im Frühling und Sommer wirklich einen Unterschied.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Spatzenhausen

Ob Hasel oder Ambrosia: Unsere Übersicht oben liefert dir tagesaktuell, welche Pollen in Spatzenhausen gerade fliegen – dank pollenflug aktuell für die Region bist du immer informiert, bevor die Symptome zuschlagen. Suchst du noch mehr alltagstaugliche Tipps? Dann klick einfach auf unsere Startseite für den aktuellen Überblick deutschlandweit oder hol dir noch mehr Wissen und Erfahrungen im Pollen-Ratgeber. So lässt sich der Pollenalltag auch rund um Spatzenhausen besser bewältigen.