Pollenflug Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Leonberg heute aktuell

Region: Donauniederungen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Leonberg: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Leonberg

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Leonberg in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Leonberg

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Leonberg heute

Wissenswertes für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Leonberg

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Leonberg

Leonberg liegt im Westen von Bayern, eingebettet zwischen sanften Hügeln und waldreichen Flächen. Diese Lage hat gleich mehrere Effekte auf den Pollenflug: Vor allem die umliegenden Wälder liefern im Frühjahr reichlich Baumpollen – besonders Birke, aber auch Hasel und Erle finden hier hervorragende Bedingungen. Durch die Erhebungen und Täler kommt es außerdem dazu, dass sich Pollen manchmal stauen oder von Westwinden in die Stadt getragen werden. Das merkt man besonders an Tagen mit auffrischendem Wind: Da kann die Pollenkonzentration auch mal sprunghaft ansteigen.

Kleine Flüsse wie die Glems, die sich durch die Umgebung schlängeln, beeinflussen die Feuchtigkeit im Mikroklima rund um Leonberg. Das ist fürs Wachstum vieler Pflanzen von Vorteil – und sorgt dafür, dass im Frühsommer auch Gräser aller Art ihr Bestes geben. Nach Regenschauern merkt man, wie die Luft mal kurz aufatmen lässt, aber trockene, warme Phasen bringen die Pollen umso stärker zurück.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Leonberg

Schon im Februar kann’s in Leonberg kitzeln: Hasel und Erle starten häufig recht früh in die Saison. Das etwas mildere Mikroklima – begünstigt durch die geschützte Tallage – spielt eine Rolle dabei, dass Frühblüher hier manchmal schon dann loslegen, wenn anderswo noch Schnee liegt. Gerade an sonnigen Hanglagen sind die ersten Pollen dann besonders stark zu spüren.

Im April und Mai kommen die großen „Player“: Birkenpollen sorgen in der Stadt sowie am Stadtrand für echte Rekordwerte. Wer in Wohnlagen nahe von Parks oder den Waldgebieten lebt, kennt das wahrscheinlich aus eigener Erfahrung. Zum Frühsommer hin übernehmen die Gräser das Ruder: Ob auf den Wiesen ringsum, entlang der Bahndämme oder an Spielplätzen – Leonberg ist in Sachen Blühkraft durchaus vielseitig. In heißen, trockenen Jahren treibt der Wind die Pollen richtig schön durch die Gegend und hält die Allergiker:innen auf Trab.

Nach der Hauptsaison sind Spätblüher wie Beifuß und Ambrosia am Start. Gerade an Straßenrändern, Bracheflächen oder entlang der alten Bahntrasse tauchen die oft plötzlich auf. Heftige Pollenschübe merkt man manchmal erst zum Sommerende – dafür sorgen einige Kräuter, die das milde Klima in Leonberg durchaus mögen. Regengüsse dämpfen die Belastung zwischendurch, aber sobald’s wieder trocken wird, sind sie schnell zurück in der Luft.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Leonberg

Wer in Leonberg gern draußen unterwegs ist, hat bei Pollenwetter ein paar einfache Tricks parat: Am besten machen Sie Spaziergänge direkt nach einem Regenguss – dann sind die Pollen erstmal von den Wegen gespült. Für den Nachmittag eignet sich ein Besuch am Fluss, wo der Pollenflug oft etwas niedriger ist. Sonnenbrille aufsetzen nicht vergessen, die schützt Nase und Augen. Und wer weiß, dass Parks wie der alte Stadtpark gerade stark blühen, nimmt vielleicht einfach mal eine andere Route.

Zuhause lässt sich die Pollenlast auch gut regulieren: Fenster in den frühen Morgenstunden öffnen (da ist die Pollenbelastung meist niedriger) und für die Nacht lieber geschlossen halten. Moderne Pollenfilter im Auto oder sogar ein Luftreiniger mit HEPA-Filter helfen, drinnen für entspannte Luft zu sorgen. Kleidungsstücke sollten besser drinnen trocknen – so schleppt man die Pollen nicht direkt ins Schlafzimmer. Und: Haustiere freuen sich sicher auch, wenn man ihnen nach dem Spaziergang kurz das Fell ausschüttelt.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Leonberg

Die Übersicht oben zeigt dir den aktuellen pollenflug in Leonberg – live aus deiner Stadt und auf die Tageslage abgestimmt. So hast du jeden Tag im Blick, was gerade unterwegs ist, und kannst deine Aktivitäten oder Hausregeln direkt anpassen. Noch mehr Tipps und spannende Infos rund ums Thema Allergie und Pollen findest du auf unserer Startseite oder im Pollen-Ratgeber. Bleib informiert und mach den pollenflug heute zu deinem Vorteil!