Pollenflug Gemeinde Zichow heute aktuell

Region: Brandenburg und Berlin |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Gemeinde Zichow ist am heutigen 27.07.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Graeser bestimmt, deren Konzentration als gering-mittel eingestuft wird. Auch die Pollen von Beifuss tragen zur Belastung bei. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Zichow

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Zichow in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Gute Nachrichten: Die Belastung durch Graeser wird voraussichtlich abnehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Zichow

Aktuell relevante Pollenarten

Gräser (*Poaceae*): Dies ist die größte und vielfältigste Gruppe von Allergenen mit einer sehr langen Blütezeit von Mai bis August. Dazu gehören Wiesenlieschgras, Knäuelgras und viele weitere Süßgräser, die fast überall wachsen.
Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Brandenburg

Brandenburg ist geprägt von weiten Kiefern- und Laubmischwäldern sowie landwirtschaftlichen Flächen. Dies führt zu einer hohen Belastung durch Kiefern-, aber auch durch Gräser- und Roggenpollen, die weit getragen werden können.

Pollenflug für Gemeinde Zichow heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Zichow

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Zichow

Was die Pollensituation rund um Zichow betrifft, spielt die Umgebung echt eine Hauptrolle. Die Gemeinde liegt mitten im ländlichen Brandenburg, umgeben von Feldern, kleinen Wäldern und sanften Hügeln – typisch Uckermark eben. Gerade die Laub- und Mischwälder östlich von Zichow geben im Frühjahr ordentlich Pollen ab, während die weiten Felder drumherum den Blütenstaub manchmal kilometerweit treiben können.

Besonders auffällig ist, dass auf den offenen Flächen der Wind meist freie Bahn hat. Das bedeutet: Starker Westwind sorgt nicht selten für erhöhten Pollen-Nachschub selbst aus Nachbarregionen, während windarme Tage die Konzentration vor Ort schnell ansteigen lassen. Nach kräftigem Regen sieht's dagegen oft besser aus, denn dann werden die Pollen erst mal ordentlich aus der Luft gespült. Wer sensibel ist, merkt die Unterschiede in Zichow ziemlich deutlich!

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Zichow

Schon ab Februar tauchen erste Blüten auf: Hasel und Erle – die klassischen Frühstarter in Brandenburg. Wenn es mild ist, legt die Saison sogar noch einen Zahn zu und der „Pollenmotor“ läuft auch dank der vielen feuchten Niederungen rund um Zichow früh auf Touren.

Im April und Mai kommt die Birke ins Spiel, gefolgt von Espe und Eiche in den kleinen Wäldern vor Ort. Für viele Allergiker beginnt spätestens jetzt der „Hatschi-Marathon“. Besonders die zahlreichen Wegraine und Wiesen rund um Zichow sorgen zur Hauptsaison für eine spürbare Graspolllast – nicht nur an windigen Tagen, sondern wirklich wo man auch hinschaut. Und wer durch die Felder Richtung Passow oder Grünow spaziert, merkt’s oft als Erstes.

Richtig spannend wird’s dann ab Juli, wenn Beifuß und manchmal sogar Ambrosia entlang von Straßenrändern, verlassenen Grundstücken oder an den Bahndämmen blühen. Tipp: Gerade an sonnigen, warmen Spätsommertagen sind hier die Belastungen besonders deutlich. Ein kühler Regenschauer zwischendurch kann aber auch mal für kurzfristige Entspannung sorgen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Zichow

Wer in Zichow oder im Umland mit Allergien zu tun hat, kennt’s: Die Natur lockt nach draußen, aber der Pollen ist oft schon da. Mein Tipp: Wer es zeitlich einrichten kann, legt Spaziergänge direkt nach einem Regenschauer oder abends in die windärmere Zeit – dann hat die Luft minimal weniger Pollen. Wenn’s raus geht: Sonnenbrille auf! Sie hält nicht nur die Sonne fern, sondern fängt oft einiges an Blütenstaub ab. Und ganz ehrlich, manchmal hilft es auch, Parks oder frisch gemähte Wiesen einfach mal links liegen zu lassen, wenn gerade alles blüht.

Zuhause ist Lüften am besten in den frühen Morgenstunden angesagt, bevor der Pollenflug richtig loslegt. Fenster sonst lieber geschlossen halten, besonders tagsüber bei starkem Wind. Wer mag, setzt zusätzlich auf einen HEPA-Filter im Schlafzimmer – klappt besonders gut gegen feine, schwer filterbare Pollen wie Birke oder Gräser. Und: Die Wäsche sollte zur Hauptsaison lieber drinnen getrocknet werden, sonst bringt man sich die Pollen vom Wäscheständer direkt ins Kopfkissen. Auch praktisch: Wer ein Auto hat, kann mit einem funktionierenden Pollenfilter nochmal ordentlich vorbeugen – lohnt sich besonders auf den staubigen Landstraßen rund um Zichow.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Zichow

Unsere Übersicht oben zeigt dir den aktuellen pollenflug für Zichow – und zwar live und wirklich auf den Tag genau. So kannst du zuverlässiger planen, ob du heute nur eine Box Taschentücher brauchst oder nochmal zur Sonnenbrille greifst. Mehr wertvolle Tipps für deinen Alltag findest du auf unserer Startseite sowie im Pollen-Ratgeber. Schau gerne regelmäßig auf pollenflug-heute.de vorbei, damit dich die Pollensaison in Gemeinde Zichow nicht kalt erwischt.