Pollenflug Gemeinde Wiesenfeld heute aktuell

Region: Östl. Niedersachsen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Wiesenfeld: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Wiesenfeld

Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Gering-mittel
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Wiesenfeld in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Wiesenfeld

Pollenbelastungs-Risiken in Thüringen

Der Thüringer Wald als zentrales Mittelgebirge prägt den Pollenflug in Thüringen. Die Fichten- und Buchenwälder sind hier die Hauptquellen, und die Blütezeiten verschieben sich deutlich mit der Höhenlage.

Pollenflug für Gemeinde Wiesenfeld heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Wiesenfeld

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Wiesenfeld

Wer schon mal einen Spaziergang durch die Umgebung von Wiesenfeld gemacht hat, merkt schnell: das Städtchen liegt idyllisch zwischen Feldern und den sanften Hügeln im Norden Thüringens. Nicht zu vergessen – die vielen Baumgruppen und Streuobstwiesen rundherum! Dieses Mosaik aus offener Landschaft, kleinen Bachläufen und lockerem Baumbestand sorgt dafür, dass sich Pollen ziemlich gut verteilen können. Vor allem bei Westwind werden aus den nahen Wäldern ordentlich Baumpollen herübergeweht und in die Ortsteile getragen.

Durch das abwechslungsreiche Gelände gibt es aber teils recht unterschiedliche Belastungen: In Senken und windgeschützten Ecken stauen sich Pollen schneller, während auf den Anhöhen die Zuströmung aus der Region spürbar wird. Die Nähe zu landwirtschaftlichen Flächen fördert außerdem den Eintrag von Gräserpollen. So fühlt sich der Frühling in Wiesenfeld für Allergiker:innen manchmal kräftiger an als in der Stadt. Aber genau das ist eben auch typisch für unsere Region – viel Natur, viel Durchmischung!

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Wiesenfeld

Schon wenn’s draußen noch recht frisch ist, gehen in Wiesenfeld die ersten Frühblüher an den Start. Hasel und Erle fangen oft schon ab Februar an zu blühen – manchmal sogar etwas eher, wenn die Sonne gegen Mittag auf die geschützten Gartenecken scheint. Das Mikroklima, das vor allem durch die Hanglage begünstigt wird, lässt in milden Wintern die Saison für Allergiker:innen etwas früher beginnen als anderswo.

Richtig los geht’s dann im April und Mai, wenn die Birken mit ihren Pollen am aktivsten sind – besonders in der Nähe von Gärten, Feldrändern und entlang der kleinen Landstraßen Richtung Heldburg. Ab Mai folgen dann die Gräser, die bis in den Hochsommer hinein für ständig wechselnde Belastungen sorgen können. Wer rund um Wiesenfeld spazieren geht, sollte darum besonders auf Wiesen und die typischen Wegraine achten, wo Gräserpollen reichlich unterwegs sind.

Wenn langsam Spätsommerstimmung einzieht, ist die Zeit der Kräuter und Spätblüher gekommen. Beifuß taucht oft an Straßenrändern oder entlang alter Gleise auf – eine echte Herausforderung für Allergiker:innen, die in der Erntezeit nochmal durchstarten müssen. Ambrosia wächst in Thüringen zum Glück nicht überall, aber an neuen Weg- oder Straßenbaustellen kann man sie ab und zu entdecken. Wind spielt übrigens das ganze Jahr über eine große Rolle: Je stärker er bläst, desto weiter fliegen die Pollen – Regen sorgt dagegen meist für kurze Durchschnaufpausen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Wiesenfeld

Draußen unterwegs? Ein kleiner Tipp aus Erfahrung: Am besten direkt nach einem ordentlichen Regenschauer rausgehen, denn dann ist die Luft meist klar und die Pollenkonzentration niedrig. Bei trockenem Wetter die Feldwege und großen Wiesen lieber meiden – vor allem, wenn gerade Birke oder Gräser Hochsaison haben. Eine Sonnenbrille kann Wunder wirken, um weniger Pollen an die empfindlichen Augen zu lassen. Wer sportelt oder mit Hund draußen ist: In windigen Zeiten doch lieber im Wald bleiben, statt über die offenen Flächen zu gehen.

Und zu Hause? Lüften möglichst nur frühmorgens – oder nach Regen, wenn draußen wenig Pollen wirbeln. Wer kann, sollte in Schlafzimmern Pollenfilter für Fenster oder Lüftungsanlagen nutzen. Die Wäsche klemmt man hier besser drinnen auf die Leine, damit kein Blütenstaub aus Nachbars Garten mit hineingetragen wird. Wer empfindlich reagiert, sollte sich abends oder nach dem Aufenthalt draußen kurz abduschen und die Straßensachen gleich im Flur lassen. Auch im Auto lohnt sich ein Pollenfilter, damit die Fahrt durch die Region nicht zum Niesanfall wird.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Wiesenfeld

Unsere Übersicht oben zeigt dir, wie der aktueller pollenflug in Gemeinde Wiesenfeld heute aussieht – stündlich aktualisiert und perfekt fürs spontane Planen. So kannst du schnell erkennen, wann’s draußen für dich entspannter wird oder ob ein Spaziergang besser auf morgen verschoben ist. Wer noch mehr Infos rund um Allergien, Vorbeugung und Alltagshilfen sucht, wird auf unserer pollenflug-heute.de fündig. Für noch mehr praktische Tipps besuche auch direkt unseren Pollen-Ratgeber – für alles rund um Pollenflug aktuell und Allergien in Wiesenfeld!