Pollenflug Gemeinde Wenzlow heute aktuell

Region: Brandenburg und Berlin |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Gemeinde Wenzlow ist am heutigen 27.07.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Graeser bestimmt, deren Konzentration als gering-mittel eingestuft wird. Auch die Pollen von Beifuss tragen zur Belastung bei. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Wenzlow

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Wenzlow in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Gute Nachrichten: Die Belastung durch Graeser wird voraussichtlich abnehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Wenzlow

Aktuell relevante Pollenarten

Gräser (*Poaceae*): Dies ist die größte und vielfältigste Gruppe von Allergenen mit einer sehr langen Blütezeit von Mai bis August. Dazu gehören Wiesenlieschgras, Knäuelgras und viele weitere Süßgräser, die fast überall wachsen.
Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Brandenburg

Brandenburg ist geprägt von weiten Kiefern- und Laubmischwäldern sowie landwirtschaftlichen Flächen. Dies führt zu einer hohen Belastung durch Kiefern-, aber auch durch Gräser- und Roggenpollen, die weit getragen werden können.

Pollenflug für Gemeinde Wenzlow heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Wenzlow

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Wenzlow

In und um Gemeinde Wenzlow geht’s eher ruhig zu – aber in Sachen Pollen ist auch hier einiges los, und das liegt nicht zuletzt an der Umgebung. Die kleinen Wäldchen, die ein Stück außerhalb liegen, bringen nämlich gerade im Frühjahr fleißig Pollen von Birke & Co. in den Ort. Gleichzeitig weht der Wind gerne mal kräftig über die offenen Felder der brandenburgischen Landschaft und pustet dabei noch Extra-Pollen durchs Dorf. Das hat zur Folge, dass die Pollenkonzentration in Wenzlow manchmal sprunghaft steigen kann – vor allem an trockenen, windigen Tagen.

Da Wenzlow recht eben liegt und größere Wasserläufe wie Havel oder Nuthe weiter entfernt sind, fehlt der direkte Pollen-Abtransport. Die Pollen „hängen“ oft länger in der Luft als in Städten mit mehr Relief oder größeren Flüssen. Außerdem bringt das angenehm ländliche Klima manchmal besonders frühe oder lange Blütezeiten mit sich – das merkt man vor allem an milden Tagen, wenn die Natur eine Extra-Runde dreht.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Wenzlow

Die Pollen-Saison startet in Wenzlow oft schon überraschend früh ins Jahr. Sobald es im Februar oder März ein paar wärmere Tage gibt, legen Hasel und Erle los – Pollen-Allergiker:innen kennen den „Frühstart“ mit Niesen und Nasejucken längst. Das ländlich offene Klima sorgt dafür, dass die Pollen hier nicht direkt „weggeweht“ werden, sondern sich zum Teil länger verteilen können.

Richtig Fahrt nimmt die Saison ab April auf: Dann gesellen sich Birke, Esche und später die Gräser dazu. Gerade in den Randbereichen rund ums Dorf sowie an alten Gärten und Wegesrändern stauben Birken und Brombeeren voller Eifer. Gräserpollen finden sich auf den ausgedehnten Wiesen oder natürlichen Wegrändern – da reicht ein Spaziergang und die Nase juckt wieder.

Zum Spätsommer und Herbst begegnet man hier öfter Beifuß, dessen Pollen gerne entlang kleiner Straßen, auf Brachflächen oder an den alten Bahndämmen unterwegs sind. Ambrosia stößt gelegentlich dazu, wobei sie auch hier eher an ungemähten Rändern auftaucht. Wind und plötzliche Regengüsse haben großen Einfluss: Ein warmer, trockener Augusttag „zaubert“ schnell hohe Werte, während nach kräftigem Regen die Pollen aus der Luft gewaschen werden.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Wenzlow

Wer in Wenzlow bei Pollenflug raus muss, für den gilt: Besser ein Spaziergang direkt nach einem Regenschauer – dann ist die Luft am klarsten und die Belastung am geringsten. Parks und blühende Wiesen sind im Hochsommer zwar schön, aber eben auch echte Hotspots für Gräserpollen. Hier hilft eine Sonnenbrille zum Schutz der Augen, gerade wenn Wind übers Land streicht. Und: Morgens sind die Werte nach einer kühlen Nacht oft niedriger als am Nachmittag. Ein kleiner Trick für alle, die’s wissen wollen!

Zuhause kann man einiges tun, um Pollen draußen zu lassen. Lüften am späten Abend, wenn die Pollenkonzentration abflaut, ist sinnvoll – am besten für einen kurzen Durchzug. Wer’s verträgt und das Allergie-Budget reicht, kann auf HEPA-Filter im Staubsauger oder Luftreiniger setzen. Wäsche, vor allem Bettwäsche, bitte nicht draußen trocknen, sonst gibt’s das „Heuschnupfen-Extra“ direkt ins Schlafzimmer. Und wer viel im Auto unterwegs ist, sollte einen regelmäßigen Wechsel des Pollenfilters nicht vergessen!

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Wenzlow

Ob morgens vor der Arbeit oder beim Wochenend-Ausflug: Unsere Tabelle oben zeigt dir den aktuellen pollenflug in Gemeinde Wenzlow – direkt aus deiner Gegend, stündlich aktualisiert. Damit weißt du sofort, welche Pollen gerade unterwegs sind und kannst deinen Tag besser planen. Für weitere Tipps rund um Allergie, Pollen & Alltag schau gerne auf unsere Startseite pollenflug-heute.de oder direkt in den gut gefüllten Pollen-Ratgeber. So bist du bestens vorbereitet, egal, was draußen fliegt!