Pollenflug Gemeinde Teising heute aktuell

Region: Allgäu/Oberbayern/Bay. Wald |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Teising: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Teising

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Teising in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Teising

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Gemeinde Teising heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Teising

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Teising

Teising liegt mitten im schönen bayerischen Voralpenland, eingerahmt von kleineren Wäldern, Feldern und einer moderaten Hügellandschaft. Diese Umgebung prägt, was im Frühjahr und Sommer bei uns durch die Luft fliegt. Gerade die offenen Agrarflächen rund um den Ort sorgen dafür, dass bei windigen Tagen öfter mal Pollen von Gräsern und Kräutern direkt ins Dorf „gepustet“ werden. Die kleinen Waldinseln in der Umgebung filtern zwar einen Teil der Pollen heraus – dennoch finden beachtliche Mengen von weiter her ihren Weg nach Teising.

Ein weiterer Punkt: Die nahegelegene Alzralle samt Flusslauf bringt nicht nur etwas Frische, sondern kann je nach Windlage auch Pollen aus dem Umland entlang des Wassers bis ins Gemeindegebiet transportieren. An warmen, trockenen Tagen steht die Luft gelegentlich ein wenig, was die Pollenkonzentration in manchen Ecken von Teising – etwa in Siedlungen ohne viel Baumbestand – ordentlich ansteigen lässt. Kurz gesagt: Ob Stadtplatz oder Dorfrandlage – überall kann sich die Belastung unterschiedlich verteilen.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Teising

Schon im Februar oder März kann es in und um Teising für Allergiker:innen ernst werden. Dann beginnen nämlich die ersten Frühblüher wie Hasel und Erle zu streuen – manchmal verliert die Hasel schon bei den allerersten warmen Sonnenstrahlen ordentlich Pollen. Das bayerische Mikroklima setzt den Startschuss oft ein paar Tage früher als in anderen Regionen, vor allem, wenn die Sonne nach Nebeltagen gnadenlos rausknallt.

Im April und Mai folgt dann die Hauptsaison der Bäume: Die berühmte Birke, häufig auch in Privatgärten oder entlang der Dorfstraßen zu finden, lässt ihre leichten Pollen durch jede Gasse tanzen. Ab Mai sind zudem die Gräser am Start – Felder rund um Teising machen sich dann als wahre „Pollenkanonen“ bemerkbar. Mit feuchtem Wetter beruhigt sich die Lage kurzzeitig, aber sobald es trocken und windig wird, fliegen die Gräserpollen auch gerne mal in höhere Konzentrationen durch den Ort.

Richtung August und September dominieren dann die Kräuter. Beifuß und seltener auch die Ambrosia wachsen oft an Straßenrändern, auf Bahnbrachen oder wilden Ecken am Rande von Teising. Vor allem an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter kann es dann noch einmal zu kurzfristigen Spitzen kommen. Ein kräftiger Regenschauer senkt die Belastung meist rapide, bevor trockene Tage sie wieder steigen lassen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Teising

Gerade in einer Gemeinde wie Teising lohnt sich der richtige Zeitpunkt fürs Rausgehen: Wer morgens lüftet, bekommt oft mehr Pollen ins Zimmer als abends. Spaziergänge am besten kurz nach einem kräftigen Regenguss unternehmen – dann ist die Luft deutlich sauberer. An windigen Tagen lohnt sich dazu eine stylishe Sonnenbrille, die Augen und Schleimhäute schützt. Falls möglich, zum Joggen oder Radeln Nebenstrecken durch den Wald nehmen – dort sind oft weniger Gräserpollen unterwegs als auf offenen Feldwegen oder am Bahndamm.

Drinnen empfiehlt sich, das Schlafzimmer möglichst pollenfrei zu halten. Fenster tagsüber besser geschlossen lassen, vor allem, wenn draußen Spitzenwerte gemeldet werden. Für fleißige Heimwerker:innen kann sich ein HEPA-Filter fürs Raumklima bezahlt machen. Übrigens: Kleidung nie draußen zum Trocknen aufhängen, weil sich sonst Pollen regelrecht darin sammeln. Auch das Auto freut sich über einen sauberen Innenraumfilter gegen unerwünschte Blütenboten. Kein Hexenwerk, aber macht einen echten Unterschied am Tag!

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Teising

Ob Frühjahr oder Spätsommer: Unsere Übersicht oben zeigt dir tagesaktuell, wie der pollenflug heute in Gemeinde Teising aussieht – direkt und in Echtzeit. So bist du immer im Bilde, welche Pflanzen gerade für vermehrte Pollenbelastung sorgen und wann sich Ausflüge lohnen. Einfach die Tabelle checken und vorbereitet raus – oder bei Bedarf direkt Tipps im Pollen-Ratgeber nachlesen. Für den schnellen Überblick findest du alle aktuellen Infos auch jederzeit auf unserer Startseite pollenflug-heute.de. Bleib informiert, damit dich der aktueller Pollenflug in Teising nicht kalt erwischt!