Pollenflug Gemeinde Schashagen heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Schashagen: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Schashagen

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Schashagen in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Schashagen

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Schashagen heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Schashagen

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Schashagen

Wer einmal mit dem Rad an der Ostsee entlang gefahren ist, kennt’s: Die Nähe zum Meer und die offenen Felder rund um Schashagen sorgen für ordentlich frische Luft – aber eben auch dafür, dass der Wind Pollen aus alle Himmelsrichtungen in die kleine Gemeinde bringt. Durch die Nordlage und die unverbauten Landschaftsflächen können Birken- und Gräserpollen teils weit getragen werden und die Konzentration schwankt je nach Windrichtung mal mehr, mal weniger.

Auffällig: Schashagen liegt recht flach, ohne größere Wälder im direkten Umkreis. Das hat zur Folge, dass es kaum „Schutzwälle“ gegen Pollen gibt. Besonders nach ein paar Tagen Trockenheit und viel Wind sammelt sich in den Bereichen zum Beispiel rund um den Gömnitzer Berg, aber auch in den Randlagen zu Feldern und Wiesen, schnell eine etwas höhere Belastung an – egal, ob beim Spaziergang am Dorfrand oder auf dem Weg Richtung Ostseestrand.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Schashagen

Los geht's meist schon ab Februar: Sobald die Temperaturen überraschend mild werden, sind Hasel und Erle am Start. Durch das eher maritime Mikroklima in Schashagen und Umgebung kann sich die Blüte bei diesen Frühblühern schon mal ein paar Tage eher bemerkbar machen als im Landesinneren. Es reicht dann oft ein sonniges Wochenende, schon werden erste Pollen mit dem Wind an die Küste getragen.

Richtig spannend – oder für viele leider anstrengend – wird’s ab April. Die Birke schießt los, und weil sie hier an Straßenrändern, in Gärten und entlang kleinerer Wälder oft vorkommt, gehört sie zu den „Hauptverdächtigen“ für hohe Pollenkonzentrationen. Im Mai und Juni sind dann die Gräser dran. Typische Hotspots sind die Wiesen zwischen den Dörfern sowie die Feldwege und oft auch die Bahndämme zwischen Lensahn und Neustadt. Bei Sonne und Wind verbreiten sich Gräserpollen leicht, während ein kräftiger Landregen kurzfristig für Entspannung sorgt.

Im Spätsommer melden sich vor allem die Kräuter zu Wort: Beifuß wächst an vielen Straßen- und Wegrändern, auf Brachen und sogar am alten Bahnhof, und vereinzelt taucht auch die Ambrosia auf – letzteres zwar eher selten, sorgt aber dennoch manchmal für Probleme. Besonders nach heißen, trockenen Tagen reicht eine kleine Brise, um die Pollen noch einmal ordentlich aufzuwirbeln. Dann hilft nur, im Zweifelsfall den Wochenmarktbesuch im Zentrum auf den frühen Morgen zu legen, wenn die Konzentration besonders niedrig ist.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Schashagen

Manchmal kommt es einem so vor, als stünden Hasel & Co. in Schashagen extra auf der Matte, wenn man gerade draußen unterwegs ist. Wer empfindlich ist, sollte deshalb tricksen: Spazierengehen klappt am besten nach einem schönen Sommerregenguss – da sind die Pollen wie weggeblasen. An richtig windigen Tagen vielleicht besser auf den ausgedehnten Deichspaziergang verzichten oder mit einer großen Sonnenbrille und lockerem Tuch aus dem Haus. Ein Abstecher ans Wasser, etwa Richtung Pelzerhaken, bringt oft mehr „pollenfreie“ Luft als ein Rundgang übers Feld.

Zu Hause hilft’s ungemein, die Fenster nur abends oder nach einem Regen zu öffnen – dann ist die Pollenbelastung drinnen am geringsten. Für alle mit schwereren Beschwerden zahlt sich oft ein Pollenfilter im Auto oder ein portabler HEPA-Filter im Wohnzimmer aus. Und noch ein Klassiker: Die frisch gewaschene Bettwäsche besser in den eigenen vier Wänden trocknen, auch wenn’s draußen schneller geht – sonst landet der halbe Garten im Schlafzimmer. Wer mag, kann auch nach dem Heimkommen kurz die Kleidung wechseln, bevor’s aufs Sofa geht. Kleine Klicks, große Wirkung!

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Schashagen

Ob die Hasel schon auf Tour ist oder Birke und Gräser loslegen – unsere Übersicht oben zeigt dir den aktuellen pollenflug in Gemeinde Schashagen, ganz frisch aufbereitet. Damit weißt du jeden Tag, was draußen in der Luft liegt und kannst dein Programm danach planen. Für einen noch besseren Überblick einfach mal unsere Startseite pollenflug-heute.de besuchen. Oder stöbere im Pollen-Ratgeber – dort gibt’s viele weitere Tricks und fundierte Hintergrundinfos für Allergiker und Neugierige aus Schashagen und Umgebung.