Pollenflug Gemeinde Schafflund heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Schafflund: Der heutige 04.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Schafflund

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Schafflund in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Schafflund

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Schafflund heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Schafflund

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Schafflund

Schafflund liegt eingebettet ins grüne Herz Nordfrieslands – keine Großstadt, aber schön lebendig. Nicht zu übersehen: die Nähe zu kleinen Wäldern und Feldern ringsum. Gerade diese offene norddeutsche Landschaft sorgt dafür, dass der Wind auf dem platten Land ziemlich freie Bahn hat. Das führt dazu, dass Pollen aus der Umgebung sich munter durch Schafflund verteilen. Wer denkt, nur Bäume direkt im Ort machen Allergikern das Leben schwer, täuscht sich: Durch die stete Brise können Birken- oder Gräserpollen auch von weit her anpusten.

Außerdem schlängeln sich einige kleinere Wasserläufe durch die Gemeinde – Stichwort Wallsbek etwa. Die feuchte Umgebung hemmt manchmal zwar kurzfristig die Pollenbelastung nach Regen, aber bei gutem Wetter haben es die Blütenstaubteilchen leichter, sich in der klaren Luft zu verteilen. Das sorgt in Schafflund immer mal wieder für steigende oder abnehmende Belastung im Tagesverlauf – besonders wenn der Wind direkt von den Feldern weht.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Schafflund

Im Februar merkt man's häufig zuerst in der Nase: Hasel und Erle sind die Turbo-Frühblüher im Norden. Durch das eher milde Schleswig-Holsteiner Klima – und wenn der Winter mal wieder lasch ist – starten sie stellenweise schon verdammt früh. Ein bisschen Sonne und ein Hauch Föhnwind reichen, und die ersten Pollen fliegen schon, lange bevor man den Frühlingsmantel rauskramt.

Die richtige Hauptsaison, besonders für Birkenpollen-Allergiker, setzt meist im April/Mai ein. Die Birken prägen viele Straßenränder und auch die Parks in und um Schafflund. Ab Mai kommen dann die Gräser ganz groß raus – auf den typischen Weiden, an Ackerrändern und auf jeder grünen Wiese. Mit längeren Trockenphasen kann die Belastung schon mal rasant in die Höhe schießen. Einziger Trost: Ordentliche Regenschauer drücken die Werte zwischendurch schnell wieder runter.

Im Spätsommer und Herbst machen dann vor allem Kräuterpollen das Rennen – allen voran Beifuß. Besonders an Wegesrändern, Überlandstraßen oder auf Brachen tauchen die unscheinbaren Pflanzen auf, von denen Allergiker meist mehr mitbekommen, als ihnen lieb ist. Ambrosia ist bisher zwar (noch) selten, aber auch sie findet man inzwischen manchmal an Straßen oder auf ungenutztem Gelände. Der Wechsel zwischen sonnigen Tagen und kräftigen Nordseewinden beeinflusst hier enorm, wie viel wirklich in der Luft hängt.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Schafflund

Du willst raus – aber deine Allergie ist schon längst auf dem Sprung? In Schafflund hilft manchmal ein kleiner Trick: Am besten gehst du nach einem Regenguss spazieren, wenn die Luft frisch gewaschen ist. Tagsüber, wenn der Wind durch die Straßen pfeift und alles trocken ist, steigen die Werte meist am stärksten – also besser Termine draußen auf den Abend oder auf bewölkte Tage legen. Parks und offene Felder klingen im Frühsommer verlockend, sind aber für Allergiker zur Birken- und Gräserblüte echte Hotspots. Sonnenbrille trägt hier nicht nur die Modepolizei, sondern auch jeder Allergiker mit Verstand: Sie schützt deine Augen zuverlässig vor herumfliegenden Pollen.

Und zu Hause, ganz wichtig: Stoßlüften am frühen Morgen, wenn draußen weniger Pollen fliegen. Wer mag, kann noch mit Pollenfiltern (am Fenster oder fürs Auto) aufrüsten – klappt in vielen Haushalten schon richtig gut. Die Klamotten besser nicht draußen trocken lassen, auch wenn die norddeutsche Brise lockt, sonst hast du die Pollen direkt in der Bettwäsche. Und: Regelmäßig die Haare abends waschen, so schiebst du die Pollenbelastung im Schlafzimmer zuverlässig einen Riegel vor.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Schafflund

Damit du in Schafflund nicht überrascht wirst, siehst du oben auf einen Blick den aktuellen Pollenflug live für deinen Ort – direkt bevor du vor die Tür gehst. Unsere Übersicht wird ständig für dich angepasst und zeigt, welche Pollen gerade in der Luft schweben. Noch mehr Infos, Tipps und Tricks? Dann schau gern auf unserer Startseite pollenflug-heute.de vorbei oder klick direkt in den Pollen-Ratgeber. So bist du immer einen Schritt voraus, selbst wenn der Nordwind mal wieder kräftig weht.