Pollenflug Gemeinde Neukirchen vorm Wald heute aktuell

Region: Donauniederungen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Neukirchen vorm Wald: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Neukirchen vorm Wald

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Neukirchen vorm Wald in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Neukirchen vorm Wald

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Gemeinde Neukirchen vorm Wald heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Neukirchen vorm Wald

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Neukirchen vorm Wald

Neukirchen vorm Wald liegt idyllisch am Rand des Bayerischen Waldes und bekommt genau dadurch seinen ganz eigenen Dreh beim Thema Pollenflug ab. Die ausgedehnten Wälder rundherum bieten natürlich Schutz vor Sturmböen – aber sie begünstigen durch viele heimische Bäume und Sträucher auch den Pollenfall von Hasel, Birke und Erle. Gerade im Frühjahr kann es in den dichten Waldabschnitten häufiger zu einer erhöhten Pollenkonzentration kommen, weil die Pollen bei windstillem Wetter regelrecht „stehenbleiben“.

Auf der anderen Seite prägt die hügelige Landschaft mit ihren offenen Feldern und Weideflächen, dass Gräserpollen aus der Umgebung leicht bis ins Ortszentrum von Neukirchen vorm Wald getragen werden. Besonders an etwas windigeren Tagen verteilt sich der Blütenstaub nicht nur entlang der Wiesen – auch Ortschaften in Senken merken die zusätzliche Belastung. Je nach Windrichtung fühlt sich der Pollenflug also von Tag zu Tag ganz unterschiedlich an!

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Neukirchen vorm Wald

Die Pollensaison startet in Neukirchen vorm Wald meistens schon recht früh. Es reicht oft ein paar milde Februartage, und schon schicken Hasel und Erle in den geschützten Waldrändern ihre ersten Pollen los. Das spezielle Mikroklima rund um die Hänge und Flusstäler sorgt dafür, dass die Frühblüher besonders zügig aufblühen, manchmal noch bevor anderswo der Winter vorbei ist.

Ab April kommt dann richtig Bewegung rein: Die Birke – im Bayerischen Wald ein alter Bekannter – lässt ihre Pollen durch die Ortschaft fegen. Wer oft am Spielplatz oder um die lokalen Feldwege unterwegs ist, merkt: An sonnigen Tagen fliegt Birken- und Wiesengräserpollen manchmal schon beim Spaziergang durch den Ort. Die Hauptsaison dauert meist bis in den Juli hinein, je nach Wetterlage und Schauer.

Im August und September machen sich später blühende Kräuter wie Beifuß bemerkbar – besonders an Straßenrändern, auf Brachflächen und entlang der Bahndämme. Ambrosia taucht zum Glück in Niederbayern noch selten auf, aber einzelne Vorkommen gibt’s schon. Ein kleiner Tipp: Nach Regengüssen ist die Belastung meistens deutlich niedriger, da der Regen die Luft reinigt und die Pollen „runterspült“.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Neukirchen vorm Wald

Wer weiß, wann und wo es draußen besonders „blüht“, ist klar im Vorteil: Plan Spaziergänge am besten direkt nach einem kräftigen Regenschauer. Dann sind die Wege nicht nur frisch, es ist auch viel weniger Blütenstaub unterwegs. In der Birken- und Gräser-Hochzeit lieber mal einen Bogen um die beliebten Wiesen, Feldwege und Parks machen. Eine Sonnenbrille hilft, die Augen vor fliegenden Pollen zu schützen. Und für die Zugpendler und Busfahrer: Abseits der Bushaltestelle und nicht direkt neben blühenden Büschen warten verhindert böse Überraschungen.

Daheim gilt: Mehrmals täglich kurz stoßlüften, besonders dann, wenn der Pollenflug draußen eher niedrig ist – also spätabends oder nach Regen. Wer kann, setzt auf ein Pollenschutzgitter am Fenster oder sogar einen kleinen HEPA-Filter fürs Schlafzimmer. Kleidung nach dem Bürgerfest oder Feierabend nicht draußen lüften oder trocknen lassen – die nimmt sonst von alleine Pollen mit rein. Und fürs Auto: Ein sauberer Pollenfilter macht echt den Unterschied, gerade auf den täglichen Pendelwegen in und aus Neukirchen vorm Wald!

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Neukirchen vorm Wald

Ob du schnell wissen willst, was dich draußen heute erwartet, oder ob du deine Allergiemedikamente schon bereitlegst: Unsere Übersicht oben zeigt dir, wie der pollenflug heute in Neukirchen vorm Wald tatsächlich aussieht – jeden Tag aktuell und direkt aus der Region. So kannst du deine Aktivitäten clever planen und bleibst spontan flexibel. Lust auf mehr Tipps und Wissenswertes? Schau auf unserer Startseite pollenflug-heute.de vorbei oder stöber durch den ausführlichen Pollen-Ratgeber. Damit bist du bestens gerüstet für den nächsten Ausflug – egal wie bunt es gerade draußen treibt!