Pollenflug Gemeinde Neuhausen auf den Fildern heute aktuell

Region: Hohenlohe/mittlerer Neckar/Oberschwaben |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Neuhausen auf den Fildern: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Neuhausen auf den Fildern

Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Neuhausen auf den Fildern in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Neuhausen auf den Fildern

Pollenbelastungs-Risiken in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg sorgen die unterschiedlichen geografischen Zonen vom Rheingraben bis zur Schwäbischen Alb für variierende Blütezeiten. Während im warmen Rheintal der Pollenflug früher beginnt, kann er sich in den höheren Lagen verzögern.

Pollenflug für Gemeinde Neuhausen auf den Fildern heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Neuhausen auf den Fildern

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Neuhausen auf den Fildern

Mitten auf den Fildern gelegen, hat Neuhausen nicht nur sein eigenes Wetter, sondern auch ganz spezielle Bedingungen beim Pollenflug. Die hügelige Landschaft rundherum, besonders Richtung Scharnhauser Park und Filderstadt, sorgt dafür, dass die Pollen aus den angrenzenden Feldern und Wäldern munter in den Ort geweht werden. Besonders an windigen Tagen werden feine Gräserpollen weit über die offenen Flächen getragen und können sich so stärker in den Siedlungsgebieten verteilen.

Ein weiteres Thema sind die zahlreichen Obstbäume und kleinen Waldbestände direkt im Gemeindegebiet. Sie lassen die Pollenkonzentration im Frühjahr oft hochschnellen – was manch einer vermutlich schon mit roter Nase bemerkt hat. In Tallagen oder geschützten Ecken kann sich die Pollenbelastung zudem länger halten, da weniger Wind für Durchmischung sorgt. Die spezielle Lage am Übergang zur Landeshauptstadt Stuttgart wirkt sich übrigens ebenfalls aus: Hier treffen oft unterschiedliche Luftmassen aufeinander, was zu plötzlichen Schwankungen beim Pollenflug führen kann.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Neuhausen auf den Fildern

Kaum rollt im Februar der erste laue Südwestwind heran, starten Hasel und Erle bereits mit dem Pollenflug. Dank des milden Filder-Klimas und etwas geschützter Lage legen diese Frühblüher hier oft eine echte Punktlandung hin – Allergiker:innen merken das noch vor vielen anderen. Ein echtes Haushaltsgespräch in Neuhausen: „Du, bei uns blüht’s schon!“.

Ab April hüpfen Birke und Gräser ins Rampenlicht. Gerade rund um die Gemeinde, an den Ackerrändern, Obstwiesen und in kleinen Parks, steigen die spezifischen Werte stark an. Die flachen, offenen Flächen auf den Fildern bieten den Pollen wenig Widerstand – Wind verteilt sie großzügig über Ortsteile und Straßen. Während sich die Gräser etwas mehr Zeit lassen, kann die Birke vor allem im April und Mai für sehr hohe Belastungen sorgen – Birkenfreunde erleben ihre „blühende“ Überraschung besonders im Ortskern und an Spielplätzen.

Richtung Hochsommer und Herbst arbeiten dann die Spätspezialisten – Beifuß, Ampfer und immer häufiger auch Ambrosia – an ihrem Auftritt. Wer an Radwegen, Bahndämmen oder am Rand der Felder entlangspaziert, begegnet ihnen ungewollt oft: Gerade diese Pflanzen finden an Straßenrändern oder auf Brachflächen beste Bedingungen. Stärkere Regenperioden können die Blüte manchmal hinauszögern, während ein heißer Spätsommer die Pollensaison noch einmal anheizt.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Neuhausen auf den Fildern

Für alle, die gerne draußen unterwegs sind, lohnt sich ein Blick auf die Tageswerte – oder einfach die Nase in den Wind gehalten. In Neuhausen empfiehlt es sich, besonders nach einem ordentlichen Schauer oder an windstillen Tagen Spaziergänge zu planen. Wer grüne Hotspots wie den Klosterpark oder die umliegenden Streuobstwiesen meidet, spart der Pollenallergie gleich etwas Stress. Nützlich: Eine Sonnenbrille schützt nicht nur vor Sonnenstrahlen, sondern auch vor herumfliegenden Pollen – und macht obendrein noch was her.

Auch zu Hause können Neuhausener einiges tun: Lüften am besten nach Regen oder abends, wenn die Pollenkonzentration niedriger ist. Ein Tipp, der oft vergessen wird: Kleidung nach dem Draußensein nicht im Schlafzimmer ablegen, sondern gleich waschen oder auslüften. Moderne HEPA-Filter im Wohnbereich helfen, die Innenraumluft pollenarm zu halten. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte auf einen funktionierenden Pollenfilter achten – gerade bei den zahlreichen Pendler:innen rund um Stuttgart könnte das den Unterschied machen!

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Neuhausen auf den Fildern

Ob Hasel, Gräser oder Ambrosia – unsere Tabelle mit den Live-Werten oben auf der Seite verrät dir den aktuellen Pollenflug für Gemeinde Neuhausen auf den Fildern. So bist du immer bestens informiert, bevor du das Haus verlässt, und kannst dich gezielt schützen. Noch mehr Infos, Alltagstipps und ausführliche Hintergründe gibt’s auf unserer Startseite pollenflug-heute.de oder im umfangreichen Pollen-Ratgeber. Mit unseren Daten behältst du Allergie & Alltag auf den Fildern locker im Griff!