Pollenflug Gemeinde Maasholm heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Maasholm: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Maasholm

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Maasholm in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Maasholm

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Maasholm heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Maasholm

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Maasholm

Wer in Maasholm wohnt oder Urlaub macht, weiß das Meer meist zu schätzen – aber die Nähe zur Schlei und zur Ostsee bringt nicht nur frische Brisen, sondern auch ihre eigenen Eigenheiten beim Pollenflug. Durch die offene Küstenlage gelangen Pollen zwar teils schneller aufs Wasser, können aber ebenso leicht mit kräftigem Wind von binnenlandtypischen Quellen in den Ort strömen, besonders wenn der Wind aus südlicher Richtung kommt.

Große Feuchtgebiete und das viele Grün ringsum wirken oft als Pollenfänger: Sie können die Belastung in Ufernähe kurzfristig senken, während Böen an trockenen Tagen besonders auf dem Weg von Kappeln nach Maasholm Pollen gerne mal „im Gepäck“ haben. Tja, luftige Nordangiologie hat es eben in sich!

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Maasholm

Schon ab Ende Januar, manchmal auch früher, kündigen die ersten Hasel und Erlen ihren Pollenflug an – je nachdem, wie mild das Mikroklima ausfällt. Gerade in geschützten Ecken rund um den Yachthafen oder zwischen alten Reetdachhäusern startet die Saison oft früher als gedacht.

Richtig los geht’s im späten Frühjahr, wenn Birken und Gräser übernehmen. Die Birkenallee am Ortseingang ist dann für viele Allergiker eher ein zu meidender Hotspot. Die ausgedehnten Wiesen im Umland sorgen zusätzlich für reichlich Pollenbelastung während der Gräserhochsaison im Mai und Juni – und durch die freie Landschaft gibt’s keinen echten Windschutz. Hinzu kommt, dass sonnig-warme Frühlingstage die Blütezeit oft noch etwas nach vorne verschieben.

Im Hoch- und Spätsommer tauchen die Kräuterpollen von Beifuß oder Ambrosia auf, gerne entlang der Landstraßen und auf verwilderten Flächen zwischen den Häusern oder am alten Bahndamm. Sobald nach kräftigen Regenschauern die Sonne wieder rauskommt, nehmen die Pollenflüge oft nochmal spürbar zu.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Maasholm

Ein Streifzug am Maasholmer Ufer kann wohltuend sein, vor allem, wenn’s kurz vorher geregnet hat – der Regen bremst die meisten Pollen schon mal aus. Wer es gar nicht lassen kann, draußen zu sein: Sonnenbrille auf! Sie hält einen großen Teil der Pollen aus den Augen fern. Und der Spaziergang durchs Heckenviertel sollte am besten am frühen Morgen oder nach Regen erfolgen, wenn die Belastung spürbar niedriger ist.

Zuhause empfiehlt es sich, nur kurz zu lüften – am besten spätabends oder nach Regen. Damit sich Pollen nicht munter auf Möbel und Bettwäsche verteilen, am besten Straßenkleidung direkt am Eingang wechseln. Wer es ganz safe möchte: Bettwäsche regelmäßig heiß waschen und für die Wohnung einen Luftreiniger mit HEPA-Filter wählen. Bitte auch nicht vergessen: Die Wäsche bleibt in der Hochsaison lieber drinnen – sonst landet mehr Blütenstaub im T-Shirt als draußen in der Luft.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Maasholm

Die Übersicht oben liefert dir den aktuellen pollenflug für Gemeinde Maasholm – immer auf dem neuesten Stand. So siehst du auf einen Blick, welche Pollen gerade aktiv sind, bevor du Pläne für draußen schmiedest. Mehr praktische Infos, Tipps zur Linderung und natürlich alles rund um den pollenflug heute findest du auch gebündelt auf pollenflug-heute.de sowie im übersichtlichen Pollen-Ratgeber.