Pollenflug Gemeinde Haiming heute aktuell

Region: Allgäu/Oberbayern/Bay. Wald |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Haiming: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Haiming

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Haiming in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Haiming

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Gemeinde Haiming heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Haiming

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Haiming

Mitten im schönen bayerischen Alpenvorland gelegen, ist Gemeinde Haiming nicht nur für ihre Nähe zur Salzach bekannt, sondern auch für ihre abwechslungsreiche Natur. Die vielen Felder, Wiesen und kleinen Wälder rund um den Ort prägen nicht nur die Landschaft, sondern bestimmen auch, wie sich der Pollenflug bei uns bemerkbar macht. Gerade die offenen Flächen sorgen dafür, dass Pollen vom Wind recht ungehindert weitergetragen werden können – egal ob von nahen Birken oder weiter entfernten Gräsern.

Und dann wäre da noch der Fluss: Durch die Salzach gibt’s in Haiming manchmal ein etwas feuchteres Mikroklima, wodurch die regionale Blüte teils früher oder später beginnt als ein paar Kilometer weiter. Außerdem bringt der Wind, der entlang des Flusstals zieht, nicht selten Pollen aus umliegenden Dörfern mit – die Belastung kann also auch mal schwanken, selbst wenn in Haiming selbst gerade nichts blüht. Für Allergiker bedeutet das: Am besten immer einen Blick auf die tagesaktuellen Werte werfen!

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Haiming

Kaum ist die Winterkälte vorbei, legen Hasel und Erle bei uns los – oft schon im Februar, je nachdem, wie mild es war. Durch die etwas geschützte Lage und die Nähe zu Flussniederungen können Frühblüher in Haiming auch mal ein paar Tage früher starten als anderswo im Oberbayern.

Sobald es „richtig“ Frühling wird, steuern Birken und Gräser ihre Hochphase an. Typische Hotspots dafür? Natürlich in den vielen kleinen Waldstücken rund um den Ort und in den Wiesen, die unser Gemeindebild so prägen. Gerade nach ein paar trockenen, windigen Tagen schwirren Birken- und Gräserpollen ordentlich durch die Luft – wer empfindlich ist, merkt das meist sofort an der Nase.

Später im Sommer und Richtung Herbst übernehmen dann Kräuter wie Beifuß und – leider immer häufiger – Ambrosia das Pollen-Zepter. Die wachsen hier gern mal an Straßenrändern, auf Brachflächen oder auch entlang den Bahngleisen. Wenn der Regen ausbleibt, bleibt die Luft oft länger voll mit diesen Spätblüher-Pollen, aber ein kräftiger Schauer zwischendurch sorgt für kurzfristige Linderung. Der Pollenflug hört eben in Haiming nie ganz auf, aber er wechselt regelmäßig seine „Hauptakteure“.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Haiming

Gerade hier in Haiming lässt es sich draußen wunderbar aushalten – wenn nicht gerade die Pollen Hochsaison feiern! Wer trotzdem raus will, sollte am besten nach einem ordentlichen Regenschauer spazieren gehen; dann ist die Luft deutlich sauberer. Die Hauptpollenzeiten (meist am frühen Vormittag und am Nachmittag) meidet ihr besser, und für sportliche Aktivitäten eignen sich die ruhigeren Morgenstunden nach Regen ideal. Sonnenbrille auf – das hilft tatsächlich auch, damit weniger Pollen direkt ins Auge fliegen, vor allem rund um Felder und Wiesen.

Zuhause wird es für Pollenallergiker durch ein paar Kniffe deutlich angenehmer: Fenster sollten während der Hauptbelastungszeiten möglichst geschlossen bleiben – wer lüftet, tut das am besten spätabends oder direkt nach Regen. Wer mag, kann in Schlafzimmern oder Wohnräumen auf Luftreiniger mit HEPA-Filter setzen, die filtern einiges weg. Tipp aus der Nachbarschaft: Kleidung nach dem Draußen-Aufenthalt nicht im Schlafzimmer ablegen und am besten gleich wechseln (und: Wäsche lieber drinnen trocknen lassen, wenn’s draußen blüht).

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Haiming

Ob du morgens kurz checken willst, ob du heute die Allergietabletten einpacken solltest, oder planst, draußen eine Pause einzulegen: Unsere Tabelle oben zeigt dir den aktuellen Pollenflug für Haiming – punktgenau und tagesfrisch. So kannst du besser einschätzen, was draußen gerade los ist. Und falls du noch mehr Alltagstipps gegen lästige Schnupfenattacken suchst, klick dich doch einfach zu pollenflug-heute.de oder schau direkt in unseren Pollen-Ratgeber rein. So bist du in Sachen pollenflug heute immer einen Schritt voraus!