Pollenflug Gemeinde Emtinghausen heute aktuell

Region: Inseln und Marschen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Emtinghausen: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Emtinghausen

Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Emtinghausen in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Emtinghausen

Pollenbelastungs-Risiken in Niedersachsen

Von der Nordseeküste bis zum Harz bietet Niedersachsen eine breite Spanne an Landschaften. In den Moorgebieten und der Geest gibt es eine andere Vegetationszusammensetzung als in den fruchtbaren Böden der Börde, was den Pollenflug regional prägt.

Pollenflug für Gemeinde Emtinghausen heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Emtinghausen

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Emtinghausen

Wer in Emtinghausen auf den Pollenflug achtet, weiß: Das eher flache, offene Land südlich von Bremen macht es Pollen relativ leicht, sich in der Luft zu verteilen. Felder, Wiesen und vereinzelte Gehölze prägen das Bild – und mit Unterstützung von frischem Wind aus Nordwest ist oft ganz schön was unterwegs in der Luft. Insbesondere Gräser- und Getreidepollen machen so gerne „Landurlaub“ auf Augen und Nase.

Außerdem fließt der kleine Ochtum-Zweig nahebei. Was nach Idylle klingt, sorgt auch dafür, dass manchmal feuchtere Luftstellen und saubere „Durchlüftung“ entstehen. Nach Regenfällen kann das die Pollenbelastung kurzfristig wieder senken – an windstillen, sonnigen Tagen merken Allergiker allerdings schnell, wie die Pollenkonzentration wieder in Schwung kommt. In den weiträumigen Fluren Emtinghausens kann der Pollen also ganz schön auf Tour gehen!

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Emtinghausen

Mit dem ersten Aufblühen im Jahr geht’s hier früh los: Die Frühblüher wie Hasel und Erle sind oft schon ab Januar unterwegs – dank des norddeutschen Flachlands manchmal etwas früher, wenn der Winter mild ausfällt. Wer empfindlich ist, merkt die typischen Symptome schon, bevor andere überhaupt an Frühling denken. Gerade Hecken am Feldrand und kleinere Bachläufe sind dann ein beliebter Ankerplatz für die ersten Pollen der Saison.

Richtig auf Touren kommt der Pollenflug in Emtinghausen im Frühling und Frühsommer, wenn Birke, Eiche und die vielen Wiesengräser losschießen. Gerade an windigen Tagen werden Pollen von den großen Feldern und Streuobstwiesen richtig durchgewirbelt. Wer Radtouren mag, trifft abseits der Dörfer manchmal auf überraschende Belastungen – Birken stehen nämlich nicht nur im Wald, sondern auch in privaten Gärten oder an Spielplätzen.

Später im Jahr, etwa ab Juli, beginnt die Zeit der Spätblüher wie Beifuß oder sogar Ambrosia. Letztere taucht inzwischen auch hier vermehrt an Straßenrändern, auf Brachflächen oder entlang von Bahndämmen auf. Nach kräftigem Regen oder an sehr heißen Tagen verschieben sich die Blütezeiten ab und zu – aber spätestens im Spätsommer merken Allergiker, wie der Pollenflug mitunter noch einmal anzieht, bevor die Ruhe des Herbsts einkehrt.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Emtinghausen

Gerade wenn’s draußen lockt, heißt es für Allergiker: ein bisschen strategisch planen! Nach einem ordentlichen Schauer oder ganz früh am Morgen ist die Luft oft spürbar klarer – da macht ein Spaziergang durchs Dorf oder ein kleiner Einkauf gleich mehr Spaß. Sonnenbrille auf, Mütze statt offenem Haar – so nimmt die Pollenladung im Gesicht deutlich ab. Großräumige Felder oder blühende Gräserwiesen am Ortsrand sollten an starkem Flugtagen lieber gemieden werden. Und keine Sorge, Cafépausen im Schatten sind in Emtinghausen eh die bessere Idee!

In den eigenen vier Wänden hilft regelmäßiges Lüften – aber besser zu Zeiten mit wenig Pollenbelastung, also eher abends oder nach Regen. Ein simpler Luftfilter im Schlafzimmer wirkt oft Wunder, vor allem mit echtem HEPA-Filter. Wer’s noch besser machen will: Straßenkleidung nach dem Heimkommen direkt wechseln, möglichst nicht im Schlafzimmer aufbewahren. Und: Verlockend, die Wäsche draußen zu trocknen, aber während der heißen Saison bleiben Hosen und Shirts besser drinnen. Wer viel Auto fährt, freut sich übrigens über den eingebauten Pollenfilter – am besten jährlich einmal wechseln lassen!

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Emtinghausen

Ob Birke, Gräser oder Beifuß: Unsere Übersicht direkt oben auf der Seite zeigt dir tagesgenau, wie es um den aktuellen Pollenflug in Emtinghausen steht. Mit diesen Live-Daten bist du jederzeit informiert, bevor du rausgehst – egal ob zum Einkauf, zur Gassirunde oder einfach zum Druchschnaufen auf der Terrasse. Noch mehr Tipps für deinen Allergie-Alltag und Infos rund um den pollenflug aktuell findest du sowohl auf pollenflug-heute.de als auch gebündelt im Pollen-Ratgeber. So bist du immer einen Schritt voraus – für entspannte Tage trotz blühender Umgebung!