Pollenflug Gemeinde Dießen am Ammersee heute aktuell

Region: Allgäu/Oberbayern/Bay. Wald |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Dießen am Ammersee: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Dießen am Ammersee

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Dießen am Ammersee in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Dießen am Ammersee

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Gemeinde Dießen am Ammersee heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Dießen am Ammersee

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Dießen am Ammersee

Zwischen Ammersee und hügeligem Alpenvorland gelegen, bietet Dießen eine Landschaft, die dem Pollen ganz eigene Wege eröffnet. Die Nähe zum See und die ausgedehnten Wälder rundherum sorgen für spannende Wechsel bei der Pollenkonzentration: Wenn am späten Nachmittag ein leichter Wind über den Ammersee weht, können sich Pollen oft weiter verteilen als in dicht bebauten Orten.

Gerade im Frühjahr, wenn Birken und Erlen blühen, begünstigen die vielen Alleen, Waldränder und auch Hofgärten in Dießen eine recht breite Verteilung von Allergenen. Nach warmen Tagen kommen Böen vom See – und schwups, sind die Pollen wieder mitten im Ort. Wer am Rand des Ortes wohnt, merkt zuweilen, dass hier teils mehr Pollen ankommen als direkt am Marktplatz. Mit anderen Worten: Die geografische Lage macht Dießen mal zum Pollen-Tummelplatz, mal zur Oase – je nach Wind und Wetter.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Dießen am Ammersee

Meist schon ab Ende Januar reiben sich Allergie-Geplagte hier verwundert die Augen: Dank dem milden Klima rund um den See startet die Hasel oft etwas früher, gefolgt von der Erle. An sonnigen Tagen kann die Luft schon im Februar ganz schön „kribbeln“, auch wenn man kaum an Frühling denkt. Ein klassischer Übergang im Alpenvorland!

Im späten April bis tief in den Juni ist dann „Hauptsaison“, vor allem für Birken- und Gräserpollen. Die üppigen Streuobstwiesen, Parks wie der in St. Georgen oder Uferbereiche am See werden zum Allergie-Hotspot. In dieser Phase hilft Regen kurzfristig, um die Pollenbelastung zu dämpfen. Aber nach jedem Schauer folgt oft ein neues Hoch, sobald es langsam wieder trocknet und der Wind auffrischt.

Ab Ende Juli mischen dann Kräuter wie Beifuß und Ambrosia mit – speziell an Straßenrändern oder entlang alter Bahndämme, wo sich die Pflanzen gerne ausbreiten. Im Spätsommer steigen auch nochmal die Beschwerden, besonders bei denjenigen, die auf diese Spätblüher reagieren. Die gute Nachricht: Kühle Nächte im Voralpenland können die Pollenflut hier und da bremsen, was ruhige Morgenstunden bringt.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Dießen am Ammersee

Wer in Dießen auf dem Weg zum Markt ist oder mal eben zum See möchte, sollte pollenreiche Zeiten so gut es geht meiden. Nach frischen Regenschauern ist die Luft meist am saubersten – also ruhig die Gummistiefel auspacken, wenn die Sonne sich zurückmeldet. Sonnenbrille auf beim Spaziergang hilft, die Augen ein wenig zu schützen, und wer mit dem Rad unterwegs ist, fährt am besten nicht direkt an großen Wiesen entlang.

Zu Hause empfiehlt sich regelmäßiges, aber kurzes Lüften – vor allem am Abend, wenn die Pollenkonzentration draußen abnimmt. Frisch gewaschene Kleidung möglichst drinnen trocknen und Pollenfilter im Auto oder Staubsauger nutzen, um den Blütenstaub fernzuhalten. Wer mag, kann auch in Schlafzimmern spezielle HEPA-Filtergeräte nutzen – das sorgt für merklich bessere Luft beim Durchatmen.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Dießen am Ammersee

Ob Seeufer oder Waldweg – dank unserer Übersicht oben siehst du sofort, wie der aktueller pollenflug in Dießen am Ammersee heute aussieht. Einfach informiert, bevor du dich ins Getümmel draußen stürzt! Noch mehr Alltagstipps und Hintergrundinfos findest du auf unserer Startseite pollenflug-heute.de oder direkt im ausführlichen Pollen-Ratgeber – reinlesen lohnt sich wirklich.