Pollenflug Bonndorf im Schwarzwald heute aktuell

Region: Rhein, Pfalz, Nahe und Mosel |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Bonndorf im Schwarzwald: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Bonndorf im Schwarzwald

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Bonndorf im Schwarzwald in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Bonndorf im Schwarzwald

Pollenbelastungs-Risiken in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg sorgen die unterschiedlichen geografischen Zonen vom Rheingraben bis zur Schwäbischen Alb für variierende Blütezeiten. Während im warmen Rheintal der Pollenflug früher beginnt, kann er sich in den höheren Lagen verzögern.

Pollenflug für Bonndorf im Schwarzwald heute

Wissenswertes für Allergiker in Bonndorf im Schwarzwald

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Bonndorf im Schwarzwald

Bonndorf liegt mitten im südlichen Schwarzwald, eingerahmt von dichten Wäldern, hügeligem Umland und auf etwa 800 Metern Höhe – das ist schon eine besondere Kulisse für die Pollensaison. Die ausgedehnten Waldflächen rund um die Stadt wirken oft wie eine natürliche Barriere: Sie können den Eintrag von Pollen aus benachbarten landwirtschaftlich genutzten Gebieten bremsen, allerdings sorgen die Wälder natürlich auch selbst für eine ordentliche Portion Baumpollen in der Luft.

Durch die erhöhte und windige Lage kann es vorkommen, dass Pollen aus tieferen Lagen oder vom Rhein herübergeweht werden – manchmal merkt man das an bestimmten Tagen ganz deutlich. Gerade bei trockener Witterung wird so die Pollenkonzentration schnell mal höher als gedacht. Ganz anders ist es an Regentagen: Da bleibt die Belastung oft im angenehm niedrigen Bereich.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Bonndorf im Schwarzwald

Sobald die ersten halbwegs milden Februartage locken, geht es los mit Hasel und Erle – die Frühstarter unter den heimischen Allergieauslösern. Durch das eher kühle Mikroklima rund um Bonndorf beginnt die Saison manchmal etwas später als im Tiefland, aber wenn es schnell warm wird, kann der Blühbeginn genauso gut überraschen.

Zwischen April und Juni läuft die Pollensaison richtig zur Hochform auf: Birkenpollen stehen ganz vorne in der "Hitliste", oft spürbar in und um die Stadt herum, vor allem an Waldrändern und in den Gärten. Die Gräser folgen ab Mai – auch sie fühlen sich am Ortsrand und auf den Wiesen rund um Bonndorf besonders wohl. Bei windigem Wetter reicht schon ein kleines Lüftchen, um die Pollen ordentlich durch die Luft zu wirbeln.

Im Spätsommer gesellen sich dann Beifuß, Ampfer und gelegentlich Ambrosia dazu. Diese Kräuter treiben ihr Unwesen besonders entlang von Straßenrändern, Bahngleisen und auf ungenutzten Flächen. Nach langen Trockenperioden kann deren Blütezeit sich sogar bis in den Herbst ziehen – ein Umstand, den Allergiker:innen im Schwarzwald leider aus eigener Erfahrung kennen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Bonndorf im Schwarzwald

Wer in Bonndorf unterwegs ist, kennt das Dilemma: Einerseits lockt die Natur, andererseits fliegen die Pollen. Da hilft oft der Trick, Spaziergänge nach einem ordentlichen Regenguss oder abends zu planen – dann ist die Pollenbelastung in der Regel spürbar niedriger. Für Ausflüge in den Park oder an den Waldrand lohnt sich eine Sonnenbrille – die schützt die Augen nicht nur vor UV-Strahlen, sondern hält auch einige Pollen ab. Wer besonders empfindlich ist, sollte außerdem Meldungen über "rote" Tage im Auge behalten und an diesen besser auf große Outdoor-Aktivitäten verzichten.

Zuhause lässt sich einiges gegen die Pollenlast draußen tun: Am besten so lüften, dass möglichst wenig Pollen in die Zimmer kommen – für Bonndorf empfiehlt sich Lüften morgens oder nach Regen. Unbedingt Kleidung und Bettwäsche drinnen trocknen lassen, sonst kommen die Pollen direkt mit ins Schlafzimmer. Ein Tipp aus der Region: Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte auf einen eingebauten Pollenfilter achten – der macht einen echten Unterschied, insbesondere auf längeren Fahrten ins Tal oder Richtung Rhein.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Bonndorf im Schwarzwald

Ob früher Start oder plötzlicher Wetterumschwung – unsere Tabelle oben gibt dir stets aktuell den Überblick, wie der pollenflug heute in Bonndorf im Schwarzwald wirklich ausschaut. So kannst du sofort einschätzen, was dich draußen erwartet – und deinen Alltag flexibel anpassen. Noch mehr Infos zu Allergien und Pollen findest du direkt auf unserer Startseite und im Pollen-Ratgeber. Schau doch vorbei und bleib informiert!