Pollenflug Schönwald heute aktuell

Region: Donauniederungen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Schönwald: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Schönwald

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Schönwald in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Schönwald

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Schönwald heute

Wissenswertes für Allergiker in Schönwald

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Schönwald

Mitten im Fichtelgebirge gelegen, ist Schönwald alles andere als eine anonyme Großstadt. Ringsum erstrecken sich dichte Wälder, dazwischen sanfte Hügel und offene Flächen – ein spannender Mix, wenn es ums Thema Pollenflug geht. Besonders im Frühling und Sommer sorgen die höheren Lagen dafür, dass Pollen nicht nur aus der direkten Umgebung, sondern auch aus den benachbarten Regionen herangeströmt werden. Klar, der Wind macht ab und zu einen kleinen Abstecher durch die Täler und verteilt den Blütenstaub großzügig über das Stadtgebiet.

Auch das lokale Klima spielt mit rein: Nach frostigen Nächten sammeln sich Pollen morgens gern in tieferen Lagen, bevor die ersten Sonnenstrahlen sie wieder aufwirbeln. Die typischen Nadel– und Mischwälder rund um Schönwald bringen zwar selbst weniger allergene Pollen in die Luft, beherbergen aber allerlei Gräser und Kräuter an ihren Rändern. Und wenn es mal feucht-neblig ist – was ja hier kein seltenes Phänomen ist – kann sich die Pollenbelastung kurzfristig verringern. Aber wehe, es klart dann auf: Dann steigen die Werte oft rasant an.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Schönwald

Kaum sind die letzten Spuren vom Winter verschwunden, starten Hasel und Erle bei uns schon durch. In den milden Tälern rund um Schönwald kann das manchmal schon im Februar losgehen – da staunt sogar der eingefleischte Oberfranke. Besonders in windigen Lagen oder an Waldrändern machen sich die Frühblüher gerne bemerkbar und treiben Allergiker:innen die ersten Tränen in die Augen.

Im April und Mai übernimmt die Birke das Kommando – ihre Pollen schaffen’s sogar bis in verwinkelte Ecken der Stadt. Wer in der Nähe von Parks oder alten Alleen wohnt, kennt das Spiel: Die Birkenblüte ist in Schönwald kaum zu übersehen (und zu überriechen). Gleichzeitig ist dann auch der große Auftritt der Gräser, die sich auf offenen Wiesen, an Wegrändern und selbst im Garten so richtig austoben. Na, da wird draußen oft zum Niesduell eingeladen.

Im Spätsommer geht’s in eine neue Runde: Beifuß und Ambrosia machen die Runde – vor allem entlang von Landstraßen, auf Brachflächen oder an Bahntrassen. Wenn der Wind wieder auffrischt, spürt man ihren Einfluss schnell. Ein kräftiger Regenschauer bremst die Ausbreitung zwar kurz, doch bei anhaltend warmem Wetter bleibt die Belastung beständig. Wer hier empfindlich ist, merkt: Die Allergie schläft auch im Altweibersommer nicht wirklich.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Schönwald

Wer in Schönwald unterwegs ist, sollte gerade bei starker Pollenbelastung möglichst nach dem Regen raus – dann sind die Pollen nämlich schon zu Boden gesunken. Beliebte Ausflugsziele wie der Kornberg bieten zwar herrliche Aussichten, aber in der Hauptsaison ist eine Sonnenbrille Gold wert, um die Pollen wenigstens von den Augen fernzuhalten. Und Insidertipp: Der Wald schirmt zwar etwas ab, aber direkt nach längeren Trockenphasen wirbelt auch dort ordentlich was herum – manchmal lohnt sich also die Mittagspause eher drinnen als auf der Bank vorm Rathaus.

Zuhause hilft es, in den frühen Morgenstunden und spät abends zu lüften, weil dann meistens weniger Pollen in der Luft sind. Die Wäsche sollte am besten drinnen trocknen (auch wenn der Duft draußen verlockend ist). Wer einen Staubsauger mit HEPA-Filter hat, ist klar im Vorteil: Der holt den Blütenstaub zuverlässig aus Teppich und Sofa. Und noch ein wichtiger Punkt fürs Auto – ein frischer Pollenfilter macht gerade in dieser Region richtig Sinn und sorgt auf der Fahrt für freies Durchatmen.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Schönwald

Du willst wissen, wie der aktueller Pollenflug heute in Schönwald wirklich aussieht? Unsere Tabelle weiter oben auf der Seite zeigt dir immer tagesaktuell, welche Pollen gerade unterwegs sind – direkt aus deiner Region. So bist du bestens vorbereitet, egal ob du zum Spazierengehen rausgehst oder deine Fenster offen lässt. Mehr hilfreiche Infos, Tipps gegen die Pollen und neueste Entwicklungen findest du jederzeit auf unserer Startseite und natürlich auch ausführlich im Pollen-Ratgeber. Schau da gern regelmäßig rein – für ein bisschen mehr Durchatmen in Schönwald!