Pollenflug Reinfeld (Holstein) heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Reinfeld (Holstein): Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Reinfeld (Holstein)

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Reinfeld (Holstein) in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Reinfeld (Holstein)

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Reinfeld (Holstein) heute

Wissenswertes für Allergiker in Reinfeld (Holstein)

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Reinfeld (Holstein)

Reinfeld (Holstein) liegt ganz malerisch eingebettet zwischen Lübeck und Bad Oldesloe, mitten im Mix aus Wiesen, Feldern und dem Herrenteich direkt vor der Haustür. Gerade dieser See und der umliegende Laubwald sorgen dafür, dass es bei West- oder Südwind öfter mal zu einer zusätzlichen Zuströmung von Blütenpollen kommt – besonders aus den nahegelegenen Birkenbeständen und Haselsträuchern.

Generell weht hier im Norden ja meist eine frische Brise. Die offenen Landschaften rund um Reinfeld erleichtern die Verteilung der Pollen, weil selten hohe Bebauung für Windschatten sorgt. Das hat zur Folge: Nach trockenen Tagen und bei windigem Wetter kann die Pollenkonzentration im Stadtgebiet schon mal ordentlich ansteigen. Wer viel draußen unterwegs ist, merkt das schnell – besonders auf den Spazierwegen entlang des Herrenteichs oder zwischen den Rapsfeldern am Stadtrand.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Reinfeld (Holstein)

Die Pollen-Saison startet in Reinfeld meist schon ziemlich früh: Hasel und Erle melden sich manchmal bereits im Februar zu Wort. Das vergleichsweise milde Mikroklima dank des Herrenteichs gibt den Frühblühern oft einen kleinen Vorsprung – die ersten Niesattacken kommen dann, während andernorts noch Winterruhe ist.

Richtig lebhaft wird’s dann ab April, wenn die Birken aufblühen. Die markanten Birken am Bartelsberger Wald sind echte „Hochburgen“ für Allergiker, gefolgt von den Gräsern, die am Stadtrand und auf den Feuchtwiesen rund um den See so richtig loslegen. Von Mai bis Juli sind das quasi die Dauerbrenner – und an trockenen Tagen pusten Böen die Pollen auch schon mal quer durch die Stadt bis auf den Marktplatz.

Wer denkt, ab August sei alles überstanden, täuscht sich! Jetzt kommt die Zeit von Beifuß und – in manchen Jahren – vereinzelt Ambrosia. Gerade an den Gleisen hinterm Bahnhof, auf Brachflächen und an Straßenrändern tauchen diese Spätblüher gerne auf. Ihr Pollenflug kann sich bis in den September ziehen, vor allem an warmen Spätsommertagen. Ein kräftiger Regenschauer drückt die Pollen kurzzeitig zu Boden, aber sobald die Sonne rauskommt, starten die nächsten Runden.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Reinfeld (Holstein)

Egal ob Weg zur Arbeit, Marktbesuch oder Gassi-Runde: Wer in Reinfeld allergisch reagiert, ist im Alltag oft gefordert. Versuche, Spaziergänge direkt nach dem Regen zu legen – dann ist die Pollenbelastung draußen spürbar geringer. Bringt außerdem was: Mütze oder Sonnenbrille aufsetzen, so landen weniger Pollen direkt auf Augen und Kopfhaut. Und an richtig windigen Tagen lieber den Marktplatz oder die Birkenallee am See meiden – da pustet es einfach mehr Pollen durch die Luft.

Im Haus hilft’s, Fenster eher abends oder nach Schauern zu öffnen. Wer mag, kann mal ein Auge auf spezielle Pollenschutzgitter fürs Schlafzimmerfenster werfen. Für Allergiker übrigens ein echter Geheimtipp in Reinfeld: Kleidung nach dem Draußen-Aufenthalt nicht im Schlafzimmer ablegen und möglichst nicht draußen trocknen, damit sich nicht noch mehr Pollen festsetzen. Und falls ein Auto vorhanden ist – regelmäßig den Pollenfilter checken, das macht vor allem im Frühling einen echten Unterschied beim Durchatmen.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Reinfeld (Holstein)

Ein Blick auf unsere Tabelle oben verrät dir tagesgenau, wie der aktueller Pollenflug heute in Reinfeld (Holstein) aussieht. So kannst du spontan entscheiden, wann ein Spaziergang am besten passt oder wann es lieber den Kaffee auf dem Sofa gibt. Noch mehr praktische Infos und Tipps rund um Allergie, Vorbeugung und den pollenflug aktuell bekommst du auf unserer pollenflug-heute.de Startseite oder in unserem ausführlichen Pollen-Ratgeber. Bleib informiert – und der Nase geht’s gleich viel besser!