Pollenflug Neustadt (Dosse) heute aktuell

Region: Brandenburg und Berlin |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Neustadt (Dosse) ist am heutigen 27.07.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Graeser bestimmt, deren Konzentration als gering-mittel eingestuft wird. Auch die Pollen von Beifuss tragen zur Belastung bei. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Neustadt (Dosse)

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Neustadt (Dosse) in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Gute Nachrichten: Die Belastung durch Graeser wird voraussichtlich abnehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Neustadt (Dosse)

Aktuell relevante Pollenarten

Gräser (*Poaceae*): Dies ist die größte und vielfältigste Gruppe von Allergenen mit einer sehr langen Blütezeit von Mai bis August. Dazu gehören Wiesenlieschgras, Knäuelgras und viele weitere Süßgräser, die fast überall wachsen.
Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Brandenburg

Brandenburg ist geprägt von weiten Kiefern- und Laubmischwäldern sowie landwirtschaftlichen Flächen. Dies führt zu einer hohen Belastung durch Kiefern-, aber auch durch Gräser- und Roggenpollen, die weit getragen werden können.

Pollenflug für Neustadt (Dosse) heute

Wissenswertes für Allergiker in Neustadt (Dosse)

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Neustadt (Dosse)

Neustadt (Dosse) liegt mittendrin im schönen Havelland – viel Grün, Felder und natürlich die namengebende Dosse, die sich durchs Stadtgebiet schlängelt. Gerade dieser Fluss und das angrenzende flache Land bringen ihre eigenen Tücken beim Pollenflug mit: In Flussnähe können sich Pollen teils besser sammeln, da das Wasser kaum als Barriere dient. Bei windigen Tagen fliegen die Pollen deshalb auch gerne mal weiter durch die offene Landschaft, statt gleich auf dem Boden zu landen.

Zudem hüllt der umliegende Waldgürtel (besonders in Richtung Brandenburg an der Havel und Kyritz) die Stadt an manchen Tagen ordentlich ein, was die Verteilung von Birken- und Gräserpollen zusätzlich ankurbelt. Und wenn’s aus dem Nordwesten pustet, merken das Allergiker:innen besonders – da kommen dann Pollen von Wiesen und Feldern gleich mit in die Innenstadt geweht. Die direkte Lage im landwirtschaftlich geprägten Umland spielt da ganz schön in den Pollenmix rein.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Neustadt (Dosse)

Der Frühling macht im Havelland selten lange ein Geheimnis aus seinem Kommen: Sobald die Temperaturen über 5 Grad klettern, melden sich hier Hasel und Erle als echte Frühblüher. Durch das offene Land mit wenig höher gelegenen Hindernissen kann dieser Startschuss für Pollenallergiker:innen manchmal sogar etwas verfrüht ausfallen. Nicht selten "rieselt" es schon ab Februar an milden Tagen ordentlich, besonders entlang von Hecken und am Flussufer.

Die Hauptsaison beginnt richtig, sobald die Birken loslegen – und davon gibt’s in Neustadt (Dosse) einige, sei es im Stadtpark oder rund ums Schloss. Ab April bis in den Juni rein fliegen deren Pollen ordentlich durch die Luft. Parallel starten auch die Gräser – am besten zu beobachten (oder eher zu spüren), wenn Felder und Bahndämme ihre grünen Teppiche in Windrichtung neigen. Insbesondere Richtung Rhinsmühlen oder unterwegs nach Lindenberg können die Konzentrationen mal ordentlich in die Höhe schießen, wenn der Wind frisch steht.

Im Spätsommer drehen dann Kräuter wie Beifuß oder sogar die aus Nordamerika eingeschleppte Ambrosia auf. Die mag’s gern an Straßenrändern, auf Industriebrachen und entlang der Gleise – da findet man die typischen Hotspots, die für empfindliche Nasen zum echten Problem werden können. Regen kann zwischendurch zwar mal die Luft reinigen, aber nachfolgende warme, trockene Tage bringen das Pollenspiel sofort wieder in Fahrt.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Neustadt (Dosse)

Für alle, die trotz Pollenbelastung nicht auf frische Havelluft verzichten wollen: Am besten plant ihr Spaziergänge in Wäldern oder entlang der Dosse direkt nach einem Regenschauer – die Luft ist dann sauberer und die Pollen für einen Moment quasi „ausgebremst“. Besonders an windigen Tagen empfiehlt sich eine Sonnenbrille als kleine „Vorderab-Schutzmauer“ für eure Augen. Setzt außerdem möglichst auf Wege abseits der Hauptstraßen, denn gerade dort sammeln sich manchmal aufgewirbelte Kräuterpollen und Bremsstaub.

Zuhause heißt es: morgens und spätabends lüften, wenn die Pollenkonzentration draußen am niedrigsten ist (ideal: Stoßlüften für ein paar Minuten). Wer mag, rüstet sich mit einem HEPA-Filter fürs Schlafzimmer aus, damit die Nacht erholsam bleibt. Bleibt die Kleidung nach dem Heimkommen lieber nicht im Schlafzimmer liegen – kurz ausschütteln oder gleich in die Wäsche, damit der Sprung von draußen nach drinnen nicht zu groß ausfällt. Und falls ihr mit dem Auto unterwegs seid: Checkt mal den Pollenfilter, gerade in der Hauptsaison wirkt der wie ein kleiner Bodyguard für die Atemwege.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Neustadt (Dosse)

Ob du gerade zur Arbeit musst, zum Markt schlenderst oder einfach spontan raus willst – unsere aktuelle Übersicht direkt oben auf der Seite verrät dir, welcher pollenflug heute in Neustadt (Dosse) gerade dein Leben beeinflusst. Die Live-Daten helfen dir, nervige Überraschungen zu vermeiden! Stöbere für noch mehr Infos einfach weiter auf unserer Startseite oder hol dir praktische Tipps und Hintergründe im Pollen-Ratgeber. So bist du für jede Saison bestens gewappnet!