Pollenflug Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Frickenhausen a. Main heute aktuell

Region: Donauniederungen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Frickenhausen a. Main: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Frickenhausen a. Main

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Frickenhausen a. Main in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Frickenhausen a. Main

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Frickenhausen a. Main heute

Wissenswertes für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Frickenhausen a. Main

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Frickenhausen a. Main

Frickenhausen am Main liegt ja ziemlich idyllisch direkt am Fluss und hat obendrein etliche Weinberge und lichte Waldstücke in der näheren Umgebung. Gerade die Nähe zum Main beeinflusst die Pollenkonzentration in der Luft auf interessante Weise: Einerseits wirkt der Fluss mit seinen feuchteren Luftströmungen manchmal wie ein kleiner Schutzschild und senkt die Belastung kurzzeitig, andererseits können Pollen aus den umliegenden Hängen und Feldern leicht in den Ort verfrachtet werden, gerade wenn der Wind aus westlicher Richtung weht.

Typisch für die Region sind auch die sanften Hügellandschaften rund um den Ort. Je nach Wetterlage kommt es dadurch sogar zu einer Art Staueffekt – die Pollen sammeln sich vor allem in den tiefer gelegenen Ortsbereichen, während es weiter oben, zum Beispiel Richtung Weinlage, oft ein bisschen entspannter zugeht. Das regionale Mikroklima sorgt außerdem für einen oft etwas früheren oder späteren Start der Saison, was Allergiker:innen ehrlich gesagt manchmal überraschen kann.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Frickenhausen a. Main

Der Frühling kommt in Frickenhausen am Main gern ein paar Tage früher, vor allem an sonnigen Flussufern oder offenen Plätzen Richtung Weinberge. Die typischen Frühblüher wie Hasel und Erle legen oft schon im Februar los – manchmal auch ganz leise, fast heimlich, wenn man gerade denkt, der Winter bleibt noch eine Weile. Besonders an wärmeren Tagen schwirren die ersten Pollen dann schon durch die Luft, lange bevor andere Orte in Bayern damit zu kämpfen haben.

Ab Ende März bis hinein in den Juni dreht dann die „Pollenparty“ erst richtig auf: Es blühen vor allem Birken, die an den Feldwegen entlang des Mains und in kleinen Parks stehen, und später folgen die Gräser. Wer an den Wochenenden an den Mainauen oder entlang der Bahngleise spaziert, wird merken: Hier ist die Luft voll davon! Gerade Gräserpollen sind ab Mai ein echtes Dauerthema, vor allem auf Wiesengrundstücken und an den Feldrändern ringsum den Ort.

Doch noch nicht genug: Im Spätsommer bis in den Herbst melden sich die sogenannten Spätblüher zu Wort – allen voran der Beifuß, der rund um Bahntrassen, an Straßenrändern oder auf Brachflächen fleißig wächst. Und vereinzelt taucht inzwischen auch die Ambrosia auf, die ihre Saison bis in den Spätherbst zieht. Windige Tage oder plötzlicher Regen können die Belastung kurzfristig verändern, aber insgesamt bleibt die Saison ziemlich lang und abwechslungsreich in der Region.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Frickenhausen a. Main

Draußen unterwegs? Dann lass am besten die Sonnenbrille griffbereit – die hilft nicht nur gegen die Sonne, sondern hält auch einen Teil der Pollen von deinen Augen fern. Wer morgens längere Spaziergänge am Main oder durch die Weinberge plant, sollte besser einen Tag nach Regenwetter abwarten. Da ist die Luft oft am klarsten und das Niesen bleibt eher aus. Und falls du mit dem Rad in die Nachbardörfer unterwegs bist: Halte Abstand zu frisch gemähten Wiesen und genieße lieber die Strecken durch den alten Ortskern – da wirbeln oft weniger Gräserpollen herum.

Zuhause lässt sich auch einiges tun: Abends kurz lüften, solange die Pollenkonzentration im Außenbereich etwas abgenommen hat, statt tagsüber alles aufzumachen. Wer es ganz clever mag, nutzt HEPA-Filter im Schlafzimmer oder einen Pollenfilter in der Klimaanlage. Kleidung besser drinnen trocknen lassen, damit die Pollen nicht direkt aus dem Garten in die Wohnung ziehen. Autofahrer:innen aus Frickenhausen sollten ruhig mal prüfen, ob ihr Wagen schon einen speziellen Pollenfilter drin hat – gerade für die Fahrt bergauf Richtung Ochsenfurt ein kleines, aber feines Plus!

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Frickenhausen a. Main

Die Tabelle oben zeigt dir tagesaktuell, wie der pollenflug aktuell in Frickenhausen am Main aussieht – und zwar genau für deinen Wohnort. Praktisch, wenn du wissen möchtest, ob es draußen heute besonders stark fliegt oder du mal ruhig durchatmen kannst. Mit unseren Live-Daten bist du nicht nur rechtzeitig gewarnt, sondern kannst deinen Alltag gezielt anpassen. Du willst mehr wissen? Auf unserer Startseite findest du viele weitere Städte und Übersichten. Und für alle, die mehr Tipps rund um Allergien suchen, lohnt sich ein Blick in den Pollen-Ratgeber.