Pollenflug Gemeinde Wulften am Harz heute aktuell

Region: Östl. Niedersachsen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Wulften am Harz: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Wulften am Harz

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Wulften am Harz in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Wulften am Harz

Pollenbelastungs-Risiken in Niedersachsen

Von der Nordseeküste bis zum Harz bietet Niedersachsen eine breite Spanne an Landschaften. In den Moorgebieten und der Geest gibt es eine andere Vegetationszusammensetzung als in den fruchtbaren Böden der Börde, was den Pollenflug regional prägt.

Pollenflug für Gemeinde Wulften am Harz heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Wulften am Harz

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Wulften am Harz

Ganz ehrlich: Wulften am Harz liegt ziemlich malerisch – und das wirkt sich auch auf den Pollenflug aus. Die Nähe zum Harzgebirge, aber auch die offene Landschaft rund ums Dorf bestimmen, wie stark hier die Pollenkonzentration ansteigt. Gerade bei Ostwind kann es passieren, dass Baum- oder Gräserpollen aus den tieferen Ebenen zu uns rübergeweht werden.

Der kleine Fluss Oder schlingert direkt durch die Gemeinde. Im Frühjahr sorgt das kühle, feuchte Flusstal oft dafür, dass die Vegetation hier etwas früher austreibt. Das führt nicht selten dazu, dass Hasel und Erle schon im Februar mit dem Verstreuen ihrer Pollen beginnen. Gleichzeitig werden Pollen durch die Luftbewegungen im Tal besser verteilt, was für Allergiker spürbar sein kann. Noch eine Besonderheit: Die Felder und Waldränder um Wulften herum wirken wie Pollenquellen. Lass dich also nicht täuschen – auch im ländlichen Idyll kann die Belastung ordentlich sein.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Wulften am Harz

Kaum blinzelt die Sonne im Februar oder März um die Ecke, legen Hasel und Erle bei uns schon los. Durch das geschützte Mikroklima am Fluss und die relativ milden Nächte kann der Saisonstart manchmal überraschen. Wer empfindlich ist, sollte die ersten wärmeren Tage nicht unterschätzen – schon eine Spaziergang am Oderufer kann Tränensäcke fordern.

Im April und Mai schwingen dann insbesondere Birke und Esche das Zepter. Viele Birken säumen Straßen und Gärten in der Umgebung; an windigen Tagen wirbeln deren Pollen besonders heftig durch die Luft. Sobald der Juni Einzug hält, sind auch die Gräser auf den Wiesen und an den Feldwegen nicht mehr zu bremsen – die Hauptsaison für Allergiker. Fun Fact am Rande: Selbst ein kleiner Dorfausflug kann an heißen Sommertagen zur echten Pollenparty werden.

Ab Juli bis in den Herbst hinein sind Wildkräuter wie Beifuß gefragt. Man trifft sie oft an Straßenrändern, Bahndämmen oder auf ungemähten Wiesen – auch eine Ecke am alten Bahnhof ist berüchtigt. Mittlerweile mischt sich manchmal sogar Ambrosia darunter. Nach kräftigen Regengüssen sinkt die Luftbelastung meist kurzfristig, aber mit dem nächsten warmen Wind sind die Pollen wieder am Start – das bleibt in Wulften definitiv wetterabhängig.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Wulften am Harz

Also, wer in Wulften am Harz mit Pollen zu kämpfen hat, kennt das Spiel: Spaziergänge und Jogging lieber nach einem kräftigen Regenschauer oder in den Abendstunden einplanen – dann ist die Luft meist pollenärmer. Parks und Feldwege sind in der Hochsaison zwar verlockend, aber oft echte Belastungsherde. Eine Sonnenbrille hilft enorm, denn die minimiert das Risiko, dass Pollen direkt ins Auge geraten. Und als kleiner Kniff: Wer kann, sollte bei starkem Wind eher kurze Wege wählen oder mal das Rad stehen lassen.

Drinnen hilft regelmäßiges Lüften – aber bitte morgens oder spät abends, wenn weniger Pollen unterwegs sind. Noch besser: Lüften nach einem Gewitter. Wer’s technisch mag, setzt auf Luftreiniger mit HEPA-Filter, besonders fürs Schlafzimmer. Und: Kleidung nach dem Heimkommen gleich wechseln und am besten nicht im Schlafzimmer ablegen – so landen weniger Pollen im Bett. Auf keinen Fall Wäsche draußen trocknen, sonst schleppst du die Pollenfracht direkt rein. Fürs Auto empfehlen wir einen Pollenfilter – besonders auf der B247 Richtung Herzberg gar nicht verkehrt.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Wulften am Harz

Mit unserer Übersicht oben behältst du den pollenflug heute in Wulften am Harz wirklich im Griff. Du siehst live, welche Pollen gerade unterwegs sind, und kannst so spontaner planen – ob fürs Gassi gehen, Joggen oder den Einkauf. Mehr Tipps sowie alle wichtigen Infos rund um den aktuellen Pollenflug findest du auf unserer Startseite pollenflug-heute.de – und richtig tief einsteigen kannst du über unseren Pollen-Ratgeber. Bleib informiert, atme auf!