Pollenflug Gemeinde Wolmersdorf heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Wolmersdorf: Der heutige 04.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Wolmersdorf

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Wolmersdorf in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Wolmersdorf

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Wolmersdorf heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Wolmersdorf

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Wolmersdorf

Wenn man sich Gemeinde Wolmersdorf mal auf der Landkarte anschaut, fällt direkt die Nähe zur Nordseeküste und die leicht hügelige Landschaft auf. Das milde Küstenklima sorgt meistens für etwas feuchtere Luft, was an sich schon den Pollenflug leicht abmildern kann – zumindest manchmal. Gleichzeitig bringt der Westwind von der See aber gern mal Pollen aus anderen Regionen ins Dorf, auch wenn die heimische Vegetation vielleicht gerade noch Pause macht.

Zwischen Feldern, Streuobstwiesen und einzelnen kleinen Wäldchen kann es vor allem im Frühjahr und Sommer sehr lokal zu unterschiedlichen Pollenkonzentrationen kommen. Offenere Flächen und Brachland machen die Verteilung der Pollen manchmal unberechenbar – gerade an windigen Tagen. Wer also zum Beispiel in Richtung Meldorf-Verdener Moor spaziert, hat oft schon eine ganz andere „Pollenzufuhr“ als mitten im Dorfkern von Wolmersdorf selbst.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Wolmersdorf

Der Startschuss für die Pollenflugsaison fällt hier im Westen von Schleswig-Holstein oft schon im Februar – und zwar, wenn Hasel und Erle loslegen. Das milde Küstenwetter sorgt manchmal sogar für einen etwas schnelleren Saisonbeginn: Erste leichte Reaktionen bei Allergiker:innen kommen hier oft schon auf, wenn andernorts noch Winterstimmung herrscht.

Ab Mitte/Ende März beginnt dann die Hauptzeit für Birkenpollen – ein typischer Hauptauslöser für viele Allergien. Wer an den Rändern von Wolmersdorf entlangspaziert, vielleicht auf dem Weg zum Sportplatz oder Richtung Marschland, bekommt das meist direkt in der Nase zu spüren. Ab Mai mischen die Gräser ordentlich mit – bei sonnigem Wetter schießen die Pollen durch die Luft, besonders auf den offenen Wiesen oder rund um die Bahntrasse. Trockene Tage mit kräftigem Nordwestwind verstärken das Ganze oft noch ziemlich deutlich.

Ab Spätsommer rücken Kräuter wie Beifuß auf der Pollen-Bühne in den Fokus. Gerade an Wegrändern, Bahndämmen oder alten Feldern kommt es dann zu merklicher Belastung, manchmal sogar noch bis in den frühen Herbst. Ein weiteres Thema ist die Ambrosia – zwar (noch) selten in Wolmersdorf, aber an Straßenrändern und auf Brachen sollte man wachsam sein. Übrigens: Nach kräftigen Regengüssen ist oft erstmal kurz Ruhe, bevor der Wind die Reste wieder aufwirbelt.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Wolmersdorf

Wer weiß, wann und wo die Pollen unterwegs sind, kann einiges tun, um die eigene Zeit draußen angenehmer zu gestalten. Im Frühling fühlen sich Spaziergänge meist dann am besten an, wenn es gerade geregnet hat – also ruhig nach einem Schauer mit den Gummistiefeln losziehen! Offene Flächen und stark befahrene Straßen (Stichwort Verwehung!) meidet man an trockenen, windigen Tagen besser oder setzt eine Sonnenbrille auf – die hält auch gleich noch ein paar Pollen von den Augen fern. Und wenn’s gar nicht anders geht: Taschentücher und ein bisschen Nasenspray gehören sowieso in jede Jackentasche.

Drinnen lässt sich mit ein bisschen Organisation einiges erreichen: Kurzes Lüften in den frühen Morgenstunden reicht oft aus, um frische Luft hereinzulassen, aber nicht zu viele Pollen. Wer kann, stellt ein Luftfiltergerät mit HEPA-Filter auf – das senkt die Belastung sichtbar. Noch ein Trick (bei dem sicherlich schon mal jemand über Socken auf dem Wäscheständer gelächelt hat): Die frisch gewaschene Wäsche bitte nicht im Garten oder auf dem Balkon trocknen! Und wer mit dem Auto pendelt, sollte unbedingt auf einen sauberen, gut funktionierenden Pollenfilter im Wagen setzen.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Wolmersdorf

Die Tabelle oben liefert dir den aktuellen pollenflug direkt aus Wolmersdorf – so bist du jeden Tag aufs Neue im Bilde, welche Pollen draußen gerade unterwegs sind. Egal ob Birke, Gräser oder Beifuß: Unsere Live-Daten geben dir genau das Stück Vorsprung, das Allergiker:innen oft fehlt. Noch mehr Wissenswertes findest du natürlich jederzeit auf unserer Startseite und für praktische Ratschläge oder Akuthilfe lohnt ein Blick in den Pollen-Ratgeber. So triffst du mit wenigen Klicks immer die passende Entscheidung für deinen Alltag in Wolmersdorf!