Pollenflug Gemeinde Wethau heute aktuell

Region: Tiefland Sachsen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Wethau: Der heutige 18.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als hoch eingestuft wird. Die meisten anderen Pollenarten spielen derzeit eine untergeordnete Rolle.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Wethau

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Beifuss
Heute:
Hoch
Morgen:
Hoch
Übermorgen:
Mittel-hohe
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Wethau in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Wethau

Aktuell relevante Pollenarten

Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Sachsen-Anhalt

Die Magdeburger Börde in Sachsen-Anhalt ist eine der fruchtbarsten Regionen und stark landwirtschaftlich geprägt. Dies führt während der Getreideblüte zu einer besonders hohen Belastung durch Roggenpollen.

Pollenflug für Gemeinde Wethau heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Wethau

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Wethau

Wethau liegt malerisch im Süden von Sachsen-Anhalt, umgeben von sanften Hügeln der Saale-Unstrut-Region. Genau diese hügelige Landschaft zusammen mit einigen bewaldeten Abschnitten im Umland sorgt für besondere Bedingungen beim Pollenflug: Die Wälder rund ums Dorf wirken manchmal wie ein natürlicher Filter und halten baumtypische Pollen etwas zurück – vor allem früh in der Saison. Gleichzeitig aber kann an windigen Tagen durch die offene Lage entlang kleiner Flusstäler eine verstärkte Zuströmung von Gräser- und Kräuterpollen aus den Nachbarregionen erfolgen.

Ein weiteres Thema in Wethau ist die Nähe zur Saale: Flussauen bieten ideale Bedingungen für Pflanzenvielfalt, was die Verteilung verschiedener Pollenarten begünstigt. Nach längeren Trockenphasen steigt die Pollenbelastung in tieferen Lagen oft schneller an, weil dann weniger Staub gebunden wird. Viele merken das besonders im Ortszentrum – da „steht“ die Luft manchmal, während es auf dem Hügel schon wieder weiterzieht.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Wethau

Je nach Wetter startet die Pollensaison in Wethau manchmal erstaunlich zeitig: Schon im Februar zeigen sich Hasel und Erle entlang von Wegen oder am Waldrand – oft einige Tage früher als anderswo, weil die geschützten Lagen und das milde Mikroklima hier den Ausschlag geben. Sobald es ein paar sonnige Tage gibt, sind die ersten typischen Frühblüher-Pollen schon in der Luft unterwegs.

Richtig los geht’s ab April mit der Birke – an Spielplätzen oder in älteren Gärten stehen viele davon und geben ordentlich Pollen ab. Im Mai und Juni kommen die Gräser dazu: Weiten Wiesenflächen rund ums Dorf oder ausgedehnte Felder bringen dann oft hohe Werte. Besonders nach windigen Tagen und bei wechselhaftem Wetter kann die Pollenkonzentration regelrecht sprunghaft ansteigen.

Gegen Spätsommer nehmen Beifuß, Ampfer und vereinzelt sogar Ambrosia das Ruder. Solche Kräuterpflanzen wachsen bevorzugt an Straßenrändern, Brachflächen und entlang der Bahndämme. Wer im Herbst empfindlich ist, merkt die typischen Symptome spätestens beim Spaziergang über Felder oder an wenig gemähten Wiesen. Regen bringt dann meistens rasch Linderung, weil die Blütenstaub-Belastung kurzzeitig absackt.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Wethau

Gerade in der Hauptsaison lohnt es sich, ein paar einfache Strategien zu beachten: Morgens sind die Pollenkonzentrationen draußen oft besonders hoch. Spaziergänge oder Sport im Freien lieber auf den frühen Abend nach einem Regenschauer legen – da ist die Luft frisch gewaschen! Wer im Grünen unterwegs ist, kann mit einer Sonnenbrille die Augen vor dem direkten Kontakt mit Pollen schützen. Und: Parks oder wildblühende Feldränder sind jetzt leider weniger geeignet zum längeren Verweilen.

Für die eigenen vier Wände gilt in Wethau: Stoßlüften am besten abends außerhalb der Hauptflugzeiten, kurz und kräftig. Wer kann, bringt einen HEPA-Filter ins Schlafzimmer und wechselt die Filter im Auto regelmäßig – viele unterschätzen, wie viele Pollen sich auf den Polstern absetzen. Kleidung, die tagsüber draußen getragen wurde, eher gleich wechseln, damit keine Pollen ins Bett oder an Polstermöbel gelangen. Wäsche trocknet gerade in der Saison lieber drinnen, solange draußen viel unterwegs ist.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Wethau

Die Übersicht oben zeigt dir ganz aktuell den pollenflug heute hier in Gemeinde Wethau – so bist du auf einen Blick informiert, bevor du aus dem Haus gehst. Dank unserer Live-Daten siehst du tagesgenau, was draußen gerade herumwirbelt und wann es ruhiger bleibt. Auf pollenflug-heute.de bekommst du nicht nur die Werte für heute, sondern für viele Orte in ganz Deutschland. Noch mehr praktische Tipps und Hintergrundinfos findest du jederzeit im Pollen-Ratgeber – schau mal rein, damit du den Alltag in Wethau gut gewappnet meisterst!