Pollenflug Gemeinde Uffing a. Staffelsee heute aktuell

Region: Allgäu/Oberbayern/Bay. Wald |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Uffing a. Staffelsee: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Uffing a. Staffelsee

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Uffing a. Staffelsee in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Uffing a. Staffelsee

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Gemeinde Uffing a. Staffelsee heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Uffing a. Staffelsee

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Uffing a. Staffelsee

Idyllisch gelegen zwischen dem Staffelsee und den Ausläufern des Alpenvorlands, bietet Uffing a. Staffelsee einiges an Abwechslung – nicht nur für Ausflügler, sondern auch für Pollenallergiker. Durch die Nähe zum Wasser kommt es oft zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit, die dafür sorgen kann, dass sich Pollen in Bodennähe absetzen und dort verweilen. Gerade an windstillen Tagen kann das die lokale Belastung durchaus verstärken – besonders, weil die Gemeinde von ausgedehnten Wiesen und Waldgebieten eingerahmt wird.

Spannend ist auch, dass offene Flächen in Kombination mit leichten Höhenzügen für eine gewisse Zuströmung von Pollen aus umliegenden Regionen sorgen können. Das heißt: Auch wenn gerade nicht alles in Uffing selbst blüht, weht häufig frischer „Nachschub“ von den umliegenden Hügeln und Feldern heran. Wer empfindlich reagiert, merkt so schnell, wenn sich was in der Luft verändert. Da hilft oft nur: vorher einen Blick auf unsere aktuellen Daten werfen!

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Uffing a. Staffelsee

Der Frühling lässt in Uffing oft nicht lang auf sich warten, und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sind meist schon die Pollen von Hasel und Erle unterwegs. Weil der Staffelsee abmildernd aufs Klima wirkt, können die Blühphasen hier manchmal schon etwas früher starten als weiter nördlich – für Allergiker kann das zum Geduldsspiel werden. Gerade in den Auwäldern und entlang der kleineren Fließgewässer blüht's früh im Jahr – manchmal schon ab Februar!

So richtig los geht’s dann aber ab April, wenn die Birke ihren großen Auftritt hat. An den Waldrändern, im Dorf und entlang der Felder rieselt’s dann ordentlich – wer empfindlich gegenüber Birkenpollen ist, spürt das sofort. Auch Gräserpollen sind im Voralpenland ein Riesenthema: Die vielen Wiesen rund um Uffing, oft artenreich gemäht, sorgen vor allem ab Mai/Juni für hohe Belastungswerte. Eine typische Situation beispielsweise am Radweg Richtung See: alles grünt, die Nase kitzelt.

Im Spätsommer, wenn sich die Wiesen langsam auf den Herbst vorbereiten, machen sich verstärkt Pollen von Beifuß und teils auch Ambrosia bemerkbar. Besonders an Straßenrändern, auf Brachflächen oder rund um alte Bahnstrecken können diese Kräuterstandorte zur echten Herausforderung werden. Hier spielt auch das Wetter mit: Nach Regen sinkt die Belastung oft merklich, aber bei trockenem, windigem Spätsommerwetter stiebt wieder alles durch die Luft – da helfen dann nur noch gezielte Alltagskniffe.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Uffing a. Staffelsee

Wer trotzdem gern draußen ist – und das sind die meisten in Uffing! – kann mit kleinen Tricks viel rausholen. Geht zum Beispiel nach einem kräftigen Regenguss an den See spazieren: Dann ist die Luft einfach frischer und die Pollen sind ordentlich runtergespült. Im Hochsommer meiden viele Allergiker die Mittagshitze auf blühenden Wiesen rund um den Ort. Eine Sonnenbrille schützt nicht nur vor UV, sondern hält auch ein paar Pollen davon ab, direkt ins Auge zu flattern. Und ja, spontane Ausflüge auf den Moosrundweg am besten dann planen, wenn der Wind mal weniger pustet.

Zuhause gibt’s auch ein paar einfache Kniffe: Ruhe bewahren beim Lüften und am besten morgens oder spätabends stoßlüften, denn dann ist die Pollenbelastung oft niedriger. Wer die Möglichkeit hat, kann mit einem HEPA-Filter für saubere Luft im Schlafzimmer sorgen. Kleidung am besten nicht draußen trocknen – klingt nach Großstadt, hilft aber auch hier! Und falls ihr mit dem Auto unterwegs seid: Achtet darauf, dass der Pollenfilter regelmäßig ausgetauscht wird – das gibt’s übrigens in den meisten Werkstätten im Ort als Serviceangebot.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Uffing a. Staffelsee

Unsere Übersicht oben zeigt dir genau, wie der pollenflug aktuell in Gemeinde Uffing a. Staffelsee aussieht – so bist du jeden Tag bestens informiert, bevor du nach draußen gehst. Ob du wissen willst, wann es Zeit für einen Spaziergang ist oder Tipps für die nächste Allergiewelle suchst: Auf pollenflug-heute.de findest du alles auf einen Blick. Noch mehr Ratschläge und spannende Infos gibt’s außerdem im Pollen-Ratgeber. Schau regelmäßig vorbei, damit du auch morgen noch tief durchatmen kannst!