Pollenflug Gemeinde Schweighausen heute aktuell

Region: Rhein-Main |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Schweighausen: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Schweighausen

Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Gering-mittel
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Schweighausen in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Schweighausen

Pollenbelastungs-Risiken in Rheinland-Pfalz

Das milde Klima in den Weinanbaugebieten von Rheinland-Pfalz, insbesondere an Mosel und Rhein, begünstigt einen frühen Beginn der Blüte von Hasel und Erle. Die weitläufigen Wälder sind ebenfalls eine wichtige Pollenquelle.

Pollenflug für Gemeinde Schweighausen heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Schweighausen

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Schweighausen

Schweighausen liegt eingebettet im südlichen Hunsrück, nicht weit vom Rhein entfernt und umgeben von viel Wald, Wiesen und Hügeln. Das bedeutet: Viel Natur, frische Luft – aber leider auch reichlich Pflanzen, die ihre Pollen großzügig in die Gegend verteilt schicken. Gerade die Hanglage im Tal sorgt im Frühjahr oft dafür, dass mit einer kräftigen Brise das ein oder andere Pollenkorn aus der weiteren Umgebung herübergeweht wird.

Wer schon mal zur Blütezeit durch die Felder Richtung Lahnstein spaziert ist, merkt schnell: Je nach Windrichtung und Tageszeit kann die Pollenkonzentration deutlich schwanken. Dichte Wälder rund ums Dorf halten zwar einen Teil der Pollen ab, doch auf freien Flächen oder an den Waldrändern steht die Luft manchmal – und dann bleibt alles erstmal lokal hängen. Auch der Höhenunterschied zwischen Tal und den umliegenden Erhebungen beeinflusst, wie schnell Pollen sich am jeweiligen Tag in Schweighausen verteilen.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Schweighausen

Der Startschuss für Allergiker fällt oft schon im Februar: Hasel und Erle beginnen in Schweighausen meist etwas früher als im Flachland zu blühen. Das liegt am recht milden Mikroklima rund um den Ort – wer morgens über den noch feuchten Waldboden läuft, bekommt oft den ersten Frühlingsduft samt Pollen gratis mitgeliefert. Die Vorboten sind also meist schon am Start, während andernorts noch Winterstille herrscht.

Ab Ende März bis weit in den Mai hinein herrscht dann Bäume-Hauptsaison, allen voran die Birken. Wer zur Blütezeit auf den Höhenwegen unterwegs ist, sollte besser Taschentücher einstecken – entlang der Wanderpfade und Wegränder stehen sie dicht an dicht. Und kaum schwingt sich die Birke ab, legen die Gräser los. Gerade entlang der Felder, aber auch auf den Wiesen direkt am Ortsrand, fliegen im Frühsommer die Graspollen in beachtlicher Menge durch die Luft. Ein kurzer Regenschauer kann dann wirklich Gold wert sein, denn er spült die Pollen aus der Luft und sorgt zumindest für kurze Entspannung.

Gegen Spätsommer und Herbst mischen Beifuß und Ambrosia kräftig mit. Die gedeihen gerne zwischen Straßenrändern, ungemähten Wiesen und entlang der Bahntrasse in Richtung Nastätten. Besonders nach warmen Tagen und in länger trockenen Phasen ist dort die Belastung oft spürbar erhöht. Der genaue Zeitpunkt der Blüte wird – wie überall – in der Region stark von Wind und Temperatur bestimmt: Ein warmer Windstoß zum falschen Zeitpunkt, und schon sind die Allergene unterwegs.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Schweighausen

Was tun, wenn die Nase kribbelt? In Schweighausen lässt sich ein bisschen steuern, wie viel Pollen man abbekommt: Nachmittags sind die Belastungen meist am höchsten, da lohnt ein Spaziergang am frühen Morgen – besonders nach nächtlichem Regen. Parks und Felder sollten in der Hauptsaison lieber gemieden werden, stattdessen vielleicht mal den Ortskern unsicher machen oder durch die schattigen kleinen Gassen schlendern. Für die nächste Einkaufstour: Sonnenbrille aufsetzen, hilft nicht nur gegen die Sonne, sondern auch gegen Pollen auf den Augen!

Zu Hause lohnt es sich, Fenster abends oder nach einem Regenschauer zu öffnen – dann ist die Pollenbelastung am geringsten. Wer einen Ventilator aufstellt, sollte auf ordentliche Innenraumfilter achten (HEPA-Filter lässt grüßen!). Klamotten nach einem Ausflug am besten im Bad wechseln, damit die Pollen draußen bleiben; und beim Wäschewaschen: Lieber den Trockner nutzen als die Leine im Garten. Auch das Auto freut sich übrigens über einen neuen Pollenfilter, einmal im Jahr austauschen nicht vergessen.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Schweighausen

Die Übersicht direkt oben zeigt dir, wie der pollenflug heute aussieht – tagesaktuell auf die Situation in Gemeinde Schweighausen zugeschnitten. So kannst du schnell sehen, welche Pollen gerade unterwegs sind, und deinen Alltag gezielt anpassen. Neugierig auf mehr? Auf unserer Startseite pollenflug-heute.de findest du immer den aktuellen Pollenflug für andere Regionen in Rheinland-Pfalz. Für ausführliche Tipps, Verhalten im Notfall und Hintergrundinfos empfehlen wir den Pollen-Ratgeber. Bleib informiert – und genieß trotzdem die schöne Gegend rund um Schweighausen!