Pollenflug Gemeinde Neuhausen ob Eck heute aktuell

Region: Rhein, Pfalz, Nahe und Mosel |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Neuhausen ob Eck: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Neuhausen ob Eck

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Neuhausen ob Eck in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Neuhausen ob Eck

Pollenbelastungs-Risiken in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg sorgen die unterschiedlichen geografischen Zonen vom Rheingraben bis zur Schwäbischen Alb für variierende Blütezeiten. Während im warmen Rheintal der Pollenflug früher beginnt, kann er sich in den höheren Lagen verzögern.

Pollenflug für Gemeinde Neuhausen ob Eck heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Neuhausen ob Eck

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Neuhausen ob Eck

Neuhausen ob Eck liegt hübsch eingebettet zwischen Waldstücken und leicht hügeligen Ausläufern der Schwäbischen Alb. Gerade die bewaldeten Flächen in der Umgebung sorgen dafür, dass die Luft manchmal mit Baumpollen stärker gesättigt ist – je nach Windrichtung können Birke und Co. auch aus Nachbarregionen herüberwirbeln. Dazu kommt: Die offene Lage zwischen den Höhenzügen macht die Gemeinde gelegentlich anfällig für Zuströmungen, wenn es draußen ordentlich pustet. Dann verteilen sich Pollen nicht nur in den Feldfluren, sondern finden ihren Weg bis in den letzten Straßenzug.

Im Ort selbst merkt man häufig, dass in den Hanglagen nach wärmeren Tagen die Pollenkonzentration für ein paar Stunden besonders hoch schnellt. Kalte Nächte im Frühjahr, typisch für die Gegend, schieben den Blühstart manchmal etwas hinaus – aber sobald es wieder wärmer wird, geht es richtig los. An Tagen mit wenig Wind kann die Belastung punktuell sogar sinken, weil die Hänge für etwas Schutz sorgen. Wer allergisch ist, spürt: Die Natur rund um Neuhausen ob Eck hat beim Pollenflug definitiv ein Wörtchen mitzureden.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Neuhausen ob Eck

Kaum werden die Tage länger, sind schon die ersten Frühblüher am Start: Hasel und Erle kribbeln meist schon ab Februar durch die Luft – manchmal früher, falls der Winter mild war. In den geschützten Winkeln der Gemeinde sieht man die gelben Hasel-Kätzchen oft als erstes – und wer sensibel reagiert, kennt das Kribbeln in der Nase nur zu gut.

Im Laufe des Frühlings nehmen Birke und verschiedene Gräser kräftig Fahrt auf. Besonders viele Pollenschwaden kommen dann von den Rändern der Wälder und den Wiesen rund um Neuhausen ob Eck. Wer an Spielplätzen oder auf den Radwegen unterwegs ist, merkt, dass ab April/Mai meist ordentlich was los ist. Gräser schaffen es oft bis in den Spätsommer, gerade nach ein paar nassen Tagen schießen sie nochmal so richtig hoch – kein Wunder bei dem saftigen Grünen hier!

Ab Juli wird’s dann mehrheitlich ruhiger, aber für manche fängt jetzt erst der Stress an: Beifuß und stellenweise auch Ambrosia tauchen auf – vor allem dort, wo die Bahnlinie vorbeiführt, an Wegrändern oder auf Brachen. Ein windiger Tag bläst die feinen Pollen auch mal bis ins Ortszentrum. Hier in der Südwest-Ecke ist Ambrosia zwar noch kein Riesenproblem wie andernorts, aber ein Blick auf die Live-Werte schadet nie, wenn’s mal wieder juckt.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Neuhausen ob Eck

Wem die Nase läuft, der muss nicht auf frische Luft verzichten – mit kleinen Tricks lässt sich der Tag deutlich entspannter gestalten. In Neuhausen ob Eck hilft es meistens, Spaziergänge direkt nach einem ordentlichen Regenguss zu machen. Dann sind die Pollen regelrecht aus der Luft „gewaschen“. An trockenen Tagen am besten Parks und offene Felder eher meiden, vor allem, wenn’s stürmt. Eine Sonnenbrille kann auch in Süddeutschland gleich doppelten Zweck erfüllen: Weniger Sonne fürs Auge und weniger Pollen dran. Wer Fahrrad fährt, kann überlegen, bei stärkerem Pollenflug mal einen dünnen Schal vor Mund und Nase zu tragen – das wirkt oft Wunder.

Zuhause gilt: Schuhe aus und am besten gleich die Kleidung wechseln, damit keine Pollen mit aufs Sofa wandern. Das Lüften klappt in Neuhausen ob Eck meist gut, aber möglichst abends oder nach dem Regen – wenn die Pollenkonzentration draußen niedrig ist. Wer mag, kann zusätzlich einen HEPA-Filter-Luftreiniger einsetzen, der Pollen im Schlafzimmer zuverlässig rausfischt. Die Wäsche nicht draußen aufhängen, so kuschelig es auch wäre – sonst hat man die Pollen gleich wieder am Hemd. Und für Autofahrer: Ein frischer Pollenfilter in der Lüftung sorgt für entspanntes Atmen unterwegs, egal in welchem Ortsteil.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Neuhausen ob Eck

Die aktuelle Übersicht oben auf dieser Seite zeigt dir den aktuellen Pollenflug direkt aus Neuhausen ob Eck – damit du sofort weißt, was draußen gerade in der Luft liegt. Unsere Daten werden laufend aktualisiert, so verlierst du nie den Überblick. Neugierig, wie der Pollenflug heute oder in den nächsten Tagen wird? Besuch unsere Startseite pollenflug-heute.de für einen schnellen Überblick und schau in den Pollen-Ratgeber, wenn du Tipps und Infos für Allergiker im Alltag suchst. So bist du nicht nur informiert, sondern auch gut vorbereitet – und musst dich den Pollen nicht einfach kampflos ergeben!