Pollenflug Gemeinde Neuhausen heute aktuell

Region: Mittelgebirgsbereich Rheinland-Pfalz |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Neuhausen: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Neuhausen

Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Neuhausen in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Neuhausen

Pollenbelastungs-Risiken in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg sorgen die unterschiedlichen geografischen Zonen vom Rheingraben bis zur Schwäbischen Alb für variierende Blütezeiten. Während im warmen Rheintal der Pollenflug früher beginnt, kann er sich in den höheren Lagen verzögern.

Pollenflug für Gemeinde Neuhausen heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Neuhausen

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Neuhausen

Die Gemeinde Neuhausen, idyllisch im Südwesten von Baden-Württemberg gelegen, ist landschaftlich ziemlich abwechslungsreich. Hier stößt man auf ausgedehnte Wälder, etwa Richtung Schwann und Pforzheim, und auf kleine Bäche, die sich durchs Tal schlängeln. Diese natürlichen Gegebenheiten tragen dazu bei, dass Pollen teilweise länger „in der Luft“ bleiben, gerade an windstillen Sommertagen. Besonders spannend: In den höheren Lagen rund um Neuhausen kann der Pollenfall manchmal später einsetzen als unten im Tal – da spielt das Mikroklima also durchaus eine Rolle.

Ein weiterer Punkt, den viele unterschätzen, ist die Zuströmung von Pollen aus den umliegenden Regionen. Setzt ein kräftiger Wind aus westlicher Richtung ein, werden nicht selten zusätzliche Pollen – etwa von Birke und Gräsern – nach Neuhausen geweht. Auch die Nähe zu landwirtschaftlich genutzten Flächen unterstützt die Verteilung bestimmter Pollenarten während der Saison. Insgesamt gibt es innerhalb der Gemeinde spürbare Unterschiede: Wer nahe an Wiesen oder Waldrändern wohnt, bemerkt oft eine höhere Pollenkonzentration als mitten im Ort.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Neuhausen

Für viele beginnt das jährliche Pollenabenteuer schon ziemlich früh: Hasel und Erle machen oft schon im Februar oder sogar Ende Januar den Anfang. Gerade am Waldrand wecken dann die ersten warmen Sonnenstrahlen das Blühtalent dieser Frühblüher. Durch das leicht geschützte Tal- und Hügelland rund um Neuhausen wird die Blühphase bei mildem Winterwetter oft ein paar Tage vorgezogen. Wer empfindlich reagiert, muss deshalb schon zeitig aufpassen!

Ab März bis weit in den Juni hinein schlagen dann die Klassiker zu: Birkenpollen sind berüchtigt für ihre „Feinstaubqualitäten“ und fliegen besonders heftig, wenn die großen Birken in den Straßenzügen und Waldstücken ihren Höhepunkt haben. Im Mai und Juni setzen die Gräser ihren Blütenstaub frei – hier sind klassische Hotspots meist die offenen Wiesenflächen, etwa in Richtung Steinegg oder entlang der Feldwege. Ein warmer, trockener Frühling mit ordentlich Wind kann die Belastung in diesen Wochen noch zusätzlich steigern.

Gegen Spätsommer, so ab Juli bis September, geben dann Kräuter wie Beifuß und in manchen Jahren sogar Ambrosia den Ton an. Deren Pollen machen sich vor allem an Straßenrändern, ungepflegten Ecken oder entlang von Bahngleisen breit. Gerade nach längeren Trockenphasen reicht schon ein laues Lüftchen, um Allergiker das Niesen beizubringen. Ist zwischendurch mal ein ordentlicher Regenguss dabei, wird der Pollenflug kurzfristig gebremst – aber eben nur für kurze Zeit.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Neuhausen

Wer in Neuhausen lebt oder zu Besuch ist, weiß: Man kann zwar nicht vor den Pollen davonlaufen, aber ein paar Tricks helfen durchaus. Spazieren oder Joggen geht nach einem kräftigen Regenschauer meist deutlich entspannter – da sind die Pollen praktisch „vom Himmel gewaschen“. An windigen Tagen besser die beliebten Wege durch die Streuobstwiesen oder dichten Waldränder meiden. Und eine Sonnenbrille hilft nicht nur gegen die Sonne, sondern hält auch einen Teil der Pollen von den Augen fern. Wer Rad fährt, sollte am besten den Mund geschlossen halten und auf mehr befahrene Hauptstraßen verzichten, denn der Fahrtwind wirbelt die Pollen dort ordentlich auf.

Zuhause kann man auch einiges tun: Morgens oder nach Regen lüften, wenn weniger Pollen unterwegs sind, ist schon mal die halbe Miete. In Schlafzimmern lohnt sich ein HEPA-Filter, vor allem bei starker Belastung in den Hauptmonaten. Wäsche sollte übrigens nicht draußen getrocknet werden, sonst holen sich Allergiker das Problem direkt ins Bett. Auch das Auto kann zum pollenfreien Rückzugsort werden – natürlich nur mit intaktem Pollenfilter. So bleibt die Wohnung (und man selbst) ein Stück weit pollenärmer – jedenfalls so gut es eben geht.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Neuhausen

Ob du morgens zur Arbeit fährst, die Kids abholst oder einfach den Tag draußen genießen willst – mit unserer Übersicht oben siehst du auf einen Blick den aktuellen pollenflug für Gemeinde Neuhausen. Unsere Daten werden laufend aktualisiert, damit du weißt, worauf du dich einstellen musst. Wenn du mehr Hintergrundwissen oder hilfreiche Tipps rund ums Thema Allergie suchst, schau gerne auf unserer Startseite pollenflug-heute.de vorbei oder klick dich direkt zum Pollen-Ratgeber weiter. Alles, was du brauchst, damit der Alltag trotz Pollenbelastung nicht aus dem Ruder läuft!