Pollenflug Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande

Wer Neuendorf-Sachsenbande kennt, weiß: Hier oben im Westen von Schleswig-Holstein, so flach wie ein Pfannkuchen, spielt der Wind oft die erste Geige. Der Landstrich rund um die Wilstermarsch ist geprägt von weiten Feldern und nur wenigen dichten Wäldern – und das bedeutet, dass der Wind freie Bahn hat. Er verteilt Pollen über vielerlei Kilometer, auch aus weiter entfernten Regionen können dadurch Birken- oder Gräserpollen herangetragen werden und für zusätzliche Belastung sorgen.

Hinzu kommt die Nähe zu kleinen Gewässern und Entwässerungsgräben, die im Frühjahr für ein recht feuchtes Mikroklima sorgen. Während städtische Wärmeinseln kaum eine Rolle spielen, kann sich hier nach warmen, sonnigen Tagen die Pollenkonzentration schnell erhöhen – vor allem, wenn nach einer Regenpause wieder die Sonne rauskommt. Eine kleine frische Brise reicht dann schon, um die Pollen in Bewegung zu setzen.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande

Sobald im Februar oder März die erste milde Luft aus Westen kommt, erwacht auch die Hasel in Neuendorf-Sachsenbande. Die Erlen sind hier, genau wie die Haselnusssträucher an alten Wegrändern und Kanälen, ganz vorne mit dabei. Besonders an geschützten Ecken wie im Ortskern startet die Saison nicht selten ein paar Tage früher als in offenen Lagen. Also: Die ersten Niesattacken sind oft schon spürbar, wenn andernorts noch Winterstille herrscht.

Richtig los geht’s dann im April und Mai, wenn die Birken mit ihrer Blütenpracht explosionsartig Pollen freisetzen. In den Randbereichen zur Marsch und entlang der Landstraßen sind Birken echte Hotspots. Im späten Frühjahr und über den ganzen Sommer hinweg machen dann die Gräser das Rennen. Die Wiesen rund um die Gemeinde laden zwar zum Spazieren ein, sind aber in der Hochsaison für Allergiker:innen nicht ganz ohne. Hier spielt der Wind wieder mit rein – er kann die Gräserpollen kilometerweit über die Felder jagen.

Bis weit in den Spätsommer halten Beifuß und gelegentlich Ambrosia Allergiker:innen auf Trab – vor allem entlang weniger genutzter Wege, auf Brachen und an Bahndämmen. Gerade an heißen, trockenen Tagen schwirren ihre Pollen noch bis in den September durch die Luft. Ein plötzlicher Regenschauer drückt die Werte dann meist spürbar nach unten, bevor an warmen Folgetagen die Konzentration wieder anzieht.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande

Wer trotz Pollenflug mal frische Luft braucht: Am besten nach einem kräftigen Regenguss raus oder abends, wenn die Werte meist niedriger sind. Wer in der Feldmark unterwegs ist, sollte offene Flächen bei starkem Wind besser meiden. Im Sommer kann eine Sonnenbrille auf dem Rad oder bei einem Spaziergang durchs Dorf Wunder wirken – damit landen die Pollen gar nicht erst in den Augen. Übrigens: Nicht gleich nach der Gartenarbeit die Nase schnäuzen. Am besten draußen gleich Kleidung wechseln, sonst bringst du die Pollen aufs Sofa.

Drinnen hilft’s, morgens nur kurz zu lüften und Fenster in der Hauptblütezeit am besten geschlossen zu halten – insbesondere an trockenen, windigen Tagen. Für Allergiker:innen empfiehlt sich ein Pollenfilter im Auto und, für die letzten Skeptiker:innen, auch mal ein mobiler Luftreiniger mit HEPA-Filter in den eigenen vier Wänden. Bettwäsche am besten nicht draußen trocknen – so bleibt das Schlafzimmer weitestgehend pollenfrei.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande

Die Übersicht oben zeigt dir ganz aktuell, wie der pollenflug heute in Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande aussieht – je nach Wind, Wetter und Saison. So kannst du den Tag besser planen und böse Überraschungen draußen vermeiden. Wenn du noch mehr über den aktuellen Pollenflug erfahren möchtest, schau auch mal auf unsere Startseite pollenflug-heute.de oder lies praktische Alltagstipps im Pollen-Ratgeber. Bleib informiert, dann bleibt der Alltag trotz Pollen etwas entspannter!