Pollenflug Gemeinde Nehmten heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Nehmten: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Nehmten

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Nehmten in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Nehmten

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Nehmten heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Nehmten

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Nehmten

Wer in Gemeinde Nehmten lebt, kennt die Mischung aus Wald, Seen und Feldern, die das Bild hier bestimmt. Der Große Plöner See liegt fast vor der Haustür – das beeinflusst nicht nur das Klima, sondern auch, wie sich Pollen in der Gegend ausbreiten. Die Feuchtigkeit des Sees kann zum Beispiel an windigen Tagen dazu führen, dass Pollen aus den umgebenden Wäldern und Wiesen bis in die Ortschaft getragen werden.

Daneben sind die sanften Hügel und zahlreiche kleinere Gehölze rund um Nehmten ein echtes Paradies für Frühblüher wie Hasel oder Birke. Je nach Windrichtung und Wetterlage kann es auf den frei gelegenen Flächen schnell zu einer erhöhten Pollenkonzentration kommen. Besonders an trockenen Tagen nimmt die Belastung deutlich zu – dann sieht man mancherorts schon mal die gelblichen Schleier auf Autodächern oder Teichen. Die Nähe zu landwirtschaftlichen Flächen trägt zusätzlich dazu bei, dass Gräserpollen in der Saison besonders intensiv auftreten.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Nehmten

Sobald die ersten wärmeren Tage im Jahr da sind – manchmal schon im Februar – geht’s für viele Allergiker in Nehmten wieder los: Hasel- und Erlenpollen machen sich bemerkbar. Durch das milde Mikroklima am See starten diese Frühblüher hier manchmal etwas früher als in anderen Teilen Schleswig-Holsteins. Wer hier im Umland unterwegs ist, bekommt vor allem am Waldrand und in Hecken die volle Ladung ab.

So richtig intensiv wird’s dann ab April, wenn die Birke blüht. Die markanten Birken rund ums Dorf, an Radwegen und in kleinen Wäldchen sind in der Hochsaison die Hauptquelle. Direkt im Anschluss starten die Gräser – mit dabei sind die typischen Pollenschübe auf den Wiesen, Weiden und Feldern nördlich und südlich vom See. Warme, trockene Tage bringen die Pollenkonzentration oft auf ihren Höhepunkt – bei steifer Brise aus Westen verstärkt sich der Eintrag sogar noch.

Richtung Spätsommer und Herbst dreht sich das Spiel: Nun stehen Beifuß und Ambrosia in den Startlöchern. Man findet sie vor allem entlang von Straßenrändern, auf alten Bahndämmen und Brachen. Diese sogenannten Spätblüher werden oft unterschätzt, da sie bei wechselhafterem Wetter (Regen, kühle Nächte) aber auch schnell wieder verschwinden. Trotzdem: An warmen Augusttagen kann die Belastung noch einmal spürbar steigen, besonders in den letzten Wochen der Saison.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Nehmten

Draußen gilt: Wenn der Pollenflug durch die Decke geht, am besten Aktivitäten wie Wandern oder Joggen auf den frühen Morgen nach einem Regenschauer legen – dann ist die Luft am saubersten. In Nehmten sind auch die Uferwege und offenen Felder reizvoll, aber bei starker Belastung vielleicht nicht die beste Wahl. Sonnenbrille aufsetzen – klingt simpel, schützt aber Augen effektiv vor Pollen. Für den Weg ins Büro oder zum Einkaufen lohnt sich ein kleiner Umweg über weniger begrünte Straßen.

Auch zuhause gibt’s ein paar einfache Kniffe: Klassisches Stoßlüften am Abend – niemals tagsüber bei starkem Pollenflug. Wer mag, erweitert mit HEPA-Filtern an Fenstern oder im Lüfter das Abwehrprogramm. Achtung: Wäsche lieber in der eigenen Wohnung oder im Trockner trocknen lassen, sonst setzen sich die winzigen Pollen direkt in die Fasern. Und wer aufs Auto angewiesen ist, sollte regelmäßig den Innenraumfilter checken und bei Gelegenheit auf einen echten Pollenfilter umstellen – das macht einen deutlichen Unterschied im Fahrkomfort aus.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Nehmten

Die Übersicht ganz oben hält dich auf dem Laufenden: Dank unserer aktuellen Tabelle weißt du immer genau, wie der pollenflug heute in Nehmten gerade aussieht. Lokal, live und ohne Rätselraten. Schau vor dem Spaziergang oder dem Lüften einfach kurz rein! Noch mehr hilfreiche Infos und Tipps findest du jederzeit auf pollenflug-heute.de – und für einen tieferen Einstieg lohnt sich ein Blick in unseren Pollen-Ratgeber. So bist du bestens vorbereitet, egal wie die Saison verläuft.