Pollenflug Gemeinde Mönkloh heute aktuell
Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Mönkloh: Der heutige 04.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Mönkloh
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Mönkloh in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.
Tipp des Tages
Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Mönkloh
Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein
Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Mönkloh
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Mönkloh
Gemeinde Mönkloh liegt idyllisch am Rand des Kreises Steinburg, umgeben von Feldern, lockerem Wald und Weideflächen, wie sie für Schleswig-Holstein typisch sind. Gerade die Nähe zu kleinen Laubwäldern und Knicks prägt hier die lokale Pollenkonzentration – sobald Wind aufkommt, verteilen sich Birken- und Erlenpollen rasch auch über die offenere Feldmark bis hinein ins Dorf.
Der leichte Höhenzug, der sich am südlichen Rand der Gemeinde zieht, sorgt zudem manchmal für eine Art Sammelbecken: Wenn der Wind aus Nordosten bläst, werden Pollen aus den umliegenden Wäldern regelrecht in Richtung der Siedlung geweht. Gleichzeitig fehlt in Mönkloh die schützende Wirkung großer Städte – die Frischluft und das offene Land sorgen oft dafür, dass die Pollenbelastung recht dynamisch wechselt.
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Mönkloh
Sobald die ersten Sonnenstrahlen ins Jahr starten, legen Hasel und Erle bereits los – meist schon ab Februar, manchmal sogar ein paar Tage früher, wenn es das Mikroklima zulässt. Die vielen Hecken und Wallhecken rund um Mönkloh bieten den Frühblühern einen idealen Lebensraum – das merken Allergiker:innen sofort an den ersten Kribbeln in der Nase.
Im April steigt dann die Belastung durch Birkenpollen richtig an, besonders entlang von Feldwegen und am Waldrand. Im Juni geben schließlich die Gräser den Ton an – gerade in den Wiesen und Weiden rund um den Ort geht es dann richtig zur Sache. Sobald der Wind dreht oder ein regenreicher Tag die Blüte verschiebt, ändert sich auch die Pollen-Lage vor Ort spürbar.
Der Spätsommer bringt noch einmal eine ganz andere Mischung: Beifuß und sogar vereinzelt Ambrosia sind an Wegrändern, alten Bahndämmen und auf Brachflächen zu finden. Wer durch Mönklos Außenbereiche spaziert, sollte an sonnigen Tagen im August besonders darauf achten. Regen hilft dann zwar kurzfristig, aber schon der nächste trockene Tag kann die Pollen schnell wieder aufwirbeln.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Mönkloh
Morgens einmal frische Landluft schnuppern? Lieber nicht, wenn in Mönkloh die Pollen fliegen! In der freien Natur am besten Aktivitäten nach Regenschauern oder am späten Abend planen – dann ist die Belastung oft spürbar niedriger. Parks und bewaldete Bereiche solltest du in der Hochsaison eher meiden. Eine Sonnenbrille hilft nicht nur gegen die Sonne, sondern hält auch so manchen Stäubchen vom Auge fern.
Auch Zuhause gibt’s ein paar Kniffe: Stoßlüften ist sinnvoll, aber möglichst zu pollenärmeren Zeiten (meist nachts). Ein Luftreiniger mit HEPA-Filter kann drinnen für Erleichterung sorgen – gerade, wenn du empfindlich bist. Die Wäsche bitte nicht draußen trocknen! Und falls du mit dem Auto unterwegs bist: Achte auf einen frischen Pollenfilter in der Lüftung, das macht einen echten Unterschied für die Nase.
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Mönkloh
Die Übersicht oben zeigt dir den aktuellen pollenflug direkt für Gemeinde Mönkloh – so bist du immer im Bilde, was gerade unterwegs ist. Mit unseren Live-Daten weißt du, wann Vorsicht angebracht ist und wann du draußen durchatmen kannst. Noch mehr Infos und nützliche Alltagstipps findest du jederzeit auf unserer Startseite pollenflug-heute.de sowie im ausführlichen Pollen-Ratgeber. Bleib informiert, bleib entspannt!