Pollenflug Gemeinde Hassendorf heute aktuell

Region: Inseln und Marschen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Hassendorf: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Hassendorf

Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Hassendorf in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Hassendorf

Pollenbelastungs-Risiken in Niedersachsen

Von der Nordseeküste bis zum Harz bietet Niedersachsen eine breite Spanne an Landschaften. In den Moorgebieten und der Geest gibt es eine andere Vegetationszusammensetzung als in den fruchtbaren Böden der Börde, was den Pollenflug regional prägt.

Pollenflug für Gemeinde Hassendorf heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Hassendorf

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Hassendorf

Wer in Gemeinde Hassendorf wohnt, weiß: Ländlich, grün, ziemlich viel Weite und dazu einige Wälder, die sich rund um den Ort verteilen. Genau das, was die Region für Naturliebhaber:innen so reizvoll macht, sorgt bei Pollenallergiker:innen aber gern mal für Schniefnasen. Die Feldmark mit ihren Knicks und Wäldchen, nördlich und westlich der Ortschaft, begünstigt verschiedenste Baum- und Gräserarten. Wenn der Wind nach Süden dreht oder bei Hochdruckwetter aus dem Nordosten pustet, kann die Pollenzuströmung aus dem Umland ordentlich anziehen.

Auch die Nähe zu kleinen Bächen und feuchteren Wiesen am Dorfrand verändert die Pollenverteilung. Gerade an kühlen Morgen kann sich hier die Luftschicht dicht am Boden halten – das bedeutet oft: Auf dem Arbeitsweg durch den Ort oder zur Schule sind die Konzentrationen am frühen Tag besonders deutlich zu spüren. Gleichzeitig bedeutet der fehlende dichte Stadtkern, wie etwa in Rotenburg oder Bremen, weniger starke Wärmeinseln – was den ganz frühen Blühstart ein bisschen bremst, aber eben nicht aufhält.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Hassendorf

Schon Ende Januar oder Februar kann es in Hassendorf für Allergiker:innen losgehen – vor allem, wenn der Winter mild bleibt. Die ersten Frühblüher wie Hasel und Erle machen sich bemerkbar. Durch das recht offene Gelände rund um den Ort können Haselpollen aus Nachbargemeinden besonders flott herüberwehen. Selbst, wenn im eigenen Garten noch alles im Tiefschlaf liegt, sind die Augen manchmal trotzdem schon am Jucken.

Richtig zur Sache geht es dann ab April und Mai. Die Birken rund um die Spielplätze, bei der Kirche oder entlang der Landstraßen sorgen häufig für sehr hohe Konzentrationen – vor allem nach ein paar sonnigen Tagen am Stück. Ab Mitte Mai zieht traditionell die Gräser-Pollensaison nach, und gerade auf den vielen umliegenden Wiesen und Weiden ist die Belastung tagsüber kaum zu übersehen (oder zu überriechen). Windige Tage verstärken dann die Pollenbelastung oft noch zusätzlich, während ein kräftiger Regenschauer Erleichterung schaffen kann.

Zum Spätsommer wird es mit „Problemkräutern“ wie Beifuß und – in manchen Jahren – sogar mit Ambrosia spannend. Diese Pollenquellen tauchen besonders gern entlang der Bahnschienen oder auf wenig gepflegten Wegesrändern auf. Selbst kurze Spaziergänge über die Feldwege rund ums Dorf können in dieser Zeit die Nase wieder kräftig kitzeln. Der Pollenkalender in Hassendorf geht meist bis in den September, je nachdem, wie schnell die Nächte kühler werden.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Hassendorf

Wer es draußen liebt, aber mit Allergien kämpft, hat in Hassendorf ein paar Besonderheiten zu beachten. Am besten nutzt man die beschaulichen Gehwege und Feldstrecken gleich nach einem Regen – dann sind die Pollen erstmal „abgewaschen“. Wer kann, nimmt auf Radtouren eine Sonnenbrille und bei windigen Tagen sogar eine Schirmmütze, um den schlimmsten Pollen direkt aus den Augen fernzuhalten. Sport im Grünen vielleicht eher in den frühen Abend legen, denn dann sinkt die Belastung meist spürbar. Und: Selbst kurze Wege durch die Wiesen können triggern – besonders zur Gräserblüte. Hier im Ort lieber mal einen Schlenker über gepflasterte Straßen nehmen.

Drinnen hilft es eigentlich sofort, nach dem Nachhausekommen die Kleidung zu wechseln und nicht direkt aufs Sofa zu fallen. Jacken und Schuhe am besten gleich im Flur lassen! Das Fensterlüften klappt in Hassendorf tagsüber erstaunlich gut – aber in der Hauptsaison lieber nur kurz und am späten Abend aufreißen, wenn weniger Pollen unterwegs sind. Wer es ganz penibel möchte, kann sich Pollenschutzgitter ans Fenster basteln oder fürs Schlafzimmer auf einen HEPA-Filter setzen. Die Wäsche draußen zu trocknen sieht schön ländlich aus, kann aber fies enden – also lieber drinnen aufhängen, gerade bei Birkenpollen-Zeiten. Und: Auch das Auto freut sich über einen neuen Pollenfilter, falls die Nase beim Fahren zu jucken beginnt.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Hassendorf

Ob du morgens zur Arbeit radelst, zum Supermarkt schlenderst oder einfach wissen möchtest, was in Hassendorf gerade fliegt: Unsere Tabelle oben hält dich zuverlässig auf dem Laufenden, was den aktuellen pollenflug angeht. So kannst du deinen Tag planen und dich besser wappnen, bevor die ersten Pollen dich überraschen. Noch mehr nützliche Tipps rund ums Thema gibt’s auf unserer Startseite unter pollenflug-heute.de oder in unserem umfangreichen Pollen-Ratgeber. Schau gern mal vorbei – und bleib möglichst beschwerdefrei durch die Saison!