Pollenflug Gemeinde Haselund heute aktuell
Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Haselund: Der heutige 05.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Haselund
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Haselund in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.
Tipp des Tages
Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Haselund
Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein
Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Haselund
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Haselund
Haselund liegt mitten im schönen Nordfriesland, umgeben von Feldern, kleinen Wäldern und nicht allzu weit von der Nordseeküste entfernt. Gerade diese Mischung prägt die Pollenkonzentration in der Luft: Wälder, wie sie am Rand des Ortes zu finden sind, dienen vielen Pollenlieferanten wie Birke oder Erle als Zuhause – und je nach Windrichtung können ihre Pollen ordentlich in den Ortskern geblasen werden.
Hinzu kommt: Durch die relative Nähe zur Nordsee ist in Haselund die Luft oft etwas feuchter und der Wind häufiger präsent als weiter südlich in Deutschland. Das kann zum einen Pollen aus entfernten Regionen herantragen, sorgt aber zum anderen auch dafür, dass bei säuberlichem Regen die Belastung schnell mal absackt. Küstennähe bringt also bewegte Luft, aber auch oft zügige „Pollenwechsel“ mit sich. Ein richtiges Nordlicht-Dilemma!
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Haselund
Sobald nach den dunklen Wintermonaten die ersten Sonnenstrahlen durchkommen, legen Hasel und Erle los – manchmal schon im Februar! Besonders rund um die feuchten Senken und die Feldränder im Dorf merkt man das häufig als erstes. Das Mikroklima hier oben lässt die Frühblüher nicht selten schon zeitig austreiben.
Mit dem April geht’s in die Vollen: Die Birken stehen dann im Saft, überall – vor allem in den Siedlungsnähe und an den Wegen nach Osten zur Husumer Geest. Parallel nehmen auch die Gräser Fahrt auf. Da Haselund ziemlich windoffen ist, können sich die Gräserpollen praktisch überall verteilen, – selbst auf dem Spaziergang zwischen Kirche und Sportplatz ist kaum ein Eck sicher. Die Pollenbelastung für Allergiker ist von Mai bis Juli meist am intensivsten.
Ruhiger wird es erst, wenn im Spätsommer die Kräuter übernehmen. Beifuß und Ambrosia lieben Bahntrassen, Straßenränder und ungemähte Flächen. Gerade an sonnigen Tagen und bei Wind können deren Pollen nochmal richtig für Ärger sorgen. Kommt dann Regen oder kühlere Temperaturen, fällt die Belastung oft deutlich spürbar ab – kleine Verschnaufpausen vor dem Herbst.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Haselund
Wer aus Haselund kommt, weiß: Spaziergänge sind hier herrlich, aber nicht immer eine Wohltat für Allergiker. Ein guter Tipp ist, eher nach einem typischen Schietwetter-Tag (also Regen oder Niesel) rauszugehen, denn da ist die Luft meist deutlich sauberer. In der Hochsaison hilft außerdem eine Sonnenbrille auf den Augen – und wenn’s geht, große blühende Wiesen am Ortsrand meiden, vor allem, wenn es windig ist. Wer morgens unterwegs ist, sollte wissen: In ländlichen Gebieten sieht’s am Vormittag meist ruhiger aus als abends.
Drinnen ist’s ein bisschen wie beim Frühjahrsputz: Fenster am besten nur kurz lüften, vorzugsweise nach Regen oder abends. Mit einem HEPA-Filter im Raum lassen sich Pollen ziemlich effektiv abfangen – lohnt sich sogar in kleinen Wohnungen! Die Wäsche sollte möglichst nicht draußen trocknen, sonst gibt’s nachher einen Blütenstaub-Cocktail fürs Bett. Und ganz wichtig: Nach dem Nachhausekommen Kleidung wechseln und die Straßenklamotten nicht im Schlafzimmer liegen lassen, sonst gibt’s die verschnupfte Quittung gratis dazu.
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Haselund
Ob du morgens noch müde aus dem Fenster schaust oder vor der Arbeit schnell wissen willst, wie der aktueller pollenflug steht: Unsere Übersicht oben liefert alle relevanten Infos direkt für Gemeinde Haselund – tagesaktuell, klar und verständlich. So bist du nicht nur vorbereitet, sondern kannst deinen Alltag besser planen. Noch mehr regionale Tricks und medizinische Hintergrundinfos findest du auf pollenflug-heute.de sowie im aktuellen Pollen-Ratgeber. Schau doch mal vorbei!