Pollenflug Gemeinde Falkenhagen (Mark) heute aktuell

Region: Brandenburg und Berlin |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Falkenhagen (Mark): Der heutige 12.09.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Falkenhagen (Mark)

Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Falkenhagen (Mark) in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Gute Nachrichten: Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich abnehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Falkenhagen (Mark)

Pollenbelastungs-Risiken in Brandenburg

Brandenburg ist geprägt von weiten Kiefern- und Laubmischwäldern sowie landwirtschaftlichen Flächen. Dies führt zu einer hohen Belastung durch Kiefern-, aber auch durch Gräser- und Roggenpollen, die weit getragen werden können.

Pollenflug für Gemeinde Falkenhagen (Mark) heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Falkenhagen (Mark)

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Falkenhagen (Mark)

Gemeinde Falkenhagen (Mark) liegt eingebettet in eine von Wäldern, Seen und ausgedehnten Feldern geprägte Landschaft östlich von Berlin. Im Umland finden sich größere Waldgebiete, etwa rund um den Großen Müllroser See und den Madlitzer See, die gerade im Frühling viel Blütenstaub in die Luft schicken. Diese natürliche Umgebung sorgt dafür, dass bei bestimmten Windlagen – besonders bei Nordost- oder Ostwind – frischer Pollen aus den Wäldern in Richtung Ortskern transportiert wird.

Gerade der offene Charakter der märkischen Landschaft sorgt oft für eine gleichmäßige Verteilung der Pollen, sodass auch abseits offensichtlicher Hotspots mit Belastung zu rechnen ist. In den flachen Teilen der Region können pollenreiche Luftmassen zudem weit „rollen“ und werden nicht so schnell durch Hügel oder große Gebäude gebremst wie anderswo. Wer meint, mitten im Nirgendwo dem Pollenflug zu entkommen, könnte also an einem windigen Tag auf dem Falkenhagener Marktplatz schon mal vom Gegenteil überzeugt werden.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Falkenhagen (Mark)

Allergiker:innen brauchen hierzulande oft schon sehr früh im Jahr Taschentücher: Hasel und Erle erwachen manchmal bereits Ende Februar. Das liegt am lokalen Mikroklima, das milde Frühlingstage mitbringt und die ersten Blütezeiten etwas nach vorne schiebt. Rund um kleine Gewässer und Waldränder setzt die Hasel häufig als Erste ihre Pollen frei – für viele fühlt sich der Winter dann kaum vorbei an.

Die eigentliche Hauptsaison startet ab April, wenn die Birken ihre Blüte feiern. Birken finden sich nicht nur in den ausgedehnten Forsten, sondern auch am Rand vieler kleiner Wege und Gärten in Falkenhagen (Mark). Im Frühsommer kommen die Gräser dazu, die – besonders auf den landwirtschaftlichen Flächen und wilden Wiesen zwischen den Ortsteilen – zur Hochform auflaufen. Nach Regentagen wirkt die Pollenbelastung kurzfristig geringer, aber sobald die Sonne durchkommt, schießt der pollenflug aktuell meist schnell wieder in die Höhe.

Später im Jahr, Richtung August bis in den Herbst hinein, nimmt die Konzentration der Gräser ab, dafür treten Beifuß und, vereinzelt, Ambrosia auf. Besonders an wenig befahrenen Straßen, alten Bahntrassen oder brachliegenden Flächen sind diese Kräuter zu finden. Für Allergiker:innen bedeutet das: Auch nach den Sommerferien gibt’s in und um Falkenhagen (Mark) noch einiges an Pollen in der Luft – ganz besonders an trockenen, windigen Tagen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Falkenhagen (Mark)

Morgens vor die Haustür? Wer kann, plant Ausflüge oder den Spaziergang am besten direkt nach einem kräftigen Regenschauer – dann ist die Luft tatsächlich mal frei(er) von Pollen. In der Hauptsaison empfiehlt es sich, gerade die großen Wiesen am Ortsrand oder naturnahe Parks im Zentrum zu meiden. Eine klassische Sonnenbrille hilft nicht nur gegen Sonne, sondern hält auch den ein oder anderen Blütenstaub von den Augen fern. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann darüber hinaus ein leichtes Tuch oder eine Maske als „Blütenstaubfilter“ nutzen. Die meisten Supermärkte in Falkenhagen (Mark) haben jetzt übrigens Desinfektions-Gele – damit lässt sich beim Zwischenstopp auch mal Gesicht oder Hände pollenfrei machen.

Auch zu Hause gibt’s ein paar Tricks: Am besten morgens und abends kurz und kräftig querlüften – und das möglichst dann, wenn draußen weniger Pollen unterwegs sind (oft am Abend im ländlichen Bereich). Kleidung nicht draußen trocknen, das gilt insbesondere für Bettwäsche: Sonst schleppt man sich abends die Pollen direkt ins Schlafzimmer. Wer eine Lüftungsanlage oder einen mobilen Luftfilter besitzt, sollte auf Filter der HEPA-Klasse achten, die speziell Blütenstaub herausfiltern. Und schließlich: Nicht vergessen, das Auto mit Pollenfilter ausgestattet zu halten, vor allem bei regelmäßigen Fahrten durch die waldigen oder landwirtschaftlich genutzten Strecken rund um Falkenhagen (Mark).

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Falkenhagen (Mark)

Die Übersicht oben zeigt dir ganz genau, wie der pollenflug heute in Falkenhagen (Mark) aussieht – verlässlich, auf den Punkt und immer aktuell. Damit du weißt, wann Fenster auf oder lieber zu bleiben sollten. Du willst noch tiefer ins Thema einsteigen oder weitere Tipps, wie man dem Pollenstress einen Schritt voraus bleibt? Dann schau auf unserer Startseite pollenflug-heute.de vorbei oder klick direkt zum Pollen-Ratgeber – für mehr Alltag ohne Niesattacken.