Pollenflug Gemeinde Ducherow heute aktuell

Region: Harz |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Gemeinde Ducherow ist am heutigen 18.08.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als mittel-hohe eingestuft wird. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Ducherow

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Mittel-hohe
Morgen:
Mittel-hohe
Übermorgen:
Mittel-hohe
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Ducherow in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Ducherow

Aktuell relevante Pollenarten

Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Mecklenburg-Vorpommern

Die lange Küstenlinie in Mecklenburg-Vorpommern sorgt für eine besondere Situation. Auflandiger Wind von der Ostsee kann die Pollenkonzentration an der Küste schlagartig reduzieren, während im Binnenland eine hohe Belastung herrscht.

Pollenflug für Gemeinde Ducherow heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Ducherow

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Ducherow

Wer in Gemeinde Ducherow lebt, kennt die Besonderheiten des nordostdeutschen Tieflands: Die weite Landschaft, umgeben von Feldern, Wiesen und dem Peenestrom ganz in der Nähe. Gerade diese Offenheit sorgt dafür, dass Pollen aus der Umgebung ziemlich ungestört herüberwandern können. Anders als in dicht verbauten Städten haben Pollen hier also kaum natürliche Barrieren – der Wind bringt sie oft direkt nach Ducherow und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung im gesamten Gemeindegebiet.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Durch die Nähe zu kleinen Feuchtgebieten und Moorresten, die für das Vorpommersche Landschaft typisch sind, werden zwar manche Pollenarten in ihrer Belastung gedämpft (zum Beispiel, weil feuchtere Luft die Pollen schneller zu Boden bringt), aber insgesamt bleibt Ducherow trotzdem ein klassisches Flachland-Gebiet. Das bedeutet: Der Pollenflug kann bei trockener, windiger Wetterlage schnell zunehmen – eine echte Herausforderung, gerade zu den Hauptblütezeiten!

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Ducherow

Der Frühstart in den Allergiefrühling kommt in Ducherow gelegentlich etwas eher als im Westen Deutschlands – je nach Wetterlage können Hasel und Erle manchmal schon im Februar für kitzelnde Nasen sorgen. Verantwortlich dafür sind milde Wintertage und das offene Mikroklima – ein paar sonnige Stunden reichen, und schon landet der erste Blütenstaub auf den Fenstern.

Richtig zur Sache geht’s dann ab April: Die Birken haben in Ducherow quasi Heimvorteil, und auch die Gräserwiesen rund um die Gemeinde bringen regelmäßig hohe Mengen an Pollen hervor. Wer in der Nähe von Feldern oder kleinen Baumgruppen wohnt, merkt das oft besonders deutlich. In trockenen, windigen Jahren kann die Pollenbelastung dann ordentlich anziehen, vor allem an schönen Frühsommertagen.

Zum Spätsommer hin verlagert sich der Fokus: Jetzt geben Kräuter wie Beifuß oder – inzwischen auch in Vorpommern – Ambrosia den Ton an. Gerade an Straßenrändern, alten Bahnstrecken und auf Brachflächen finden diese Spätblüher ideale Bedingungen, sodass der Pollenflug oft bis in den frühen Herbst spürbar bleibt. Ein bisschen Regen hilft dann meist, die Pollen kurzzeitig zu binden, aber wehe dem, der bei trockenem Wetter für längere Zeit draußen unterwegs ist!

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Ducherow

Im Alltag kann ein wenig Kreativität helfen: Wer Zeit und Lust auf frische Luft hat, legt Spaziergänge am besten direkt nach einem ordentlichen Regenschauer ein – so ist die Pollenbelastung schön niedrig. An Hochsaisontagen lohnt es sich, großzügige Parks oder einsame Baumalleen eher zu meiden und lieber durch die schmaleren Gassen in der Dorfmitte zu schlendern. Eine Sonnenbrille schützt die Augen nicht nur modisch, sondern hält auch fiesen Blütenstaub fern. Wer auf dem Rad unterwegs ist, freut sich über ein feuchtes Tuch, mit dem man zwischendurch das Gesicht abwischen kann.

Zuhause gilt: Am besten lüftet man am frühen Morgen, wenn der Pollenflug noch ruht – oder direkt nach stärkeren Schauern. Wer kann, hängt seine Wäsche drinnen auf und nicht auf dem Balkon, sonst haften die Pollen an Shirts und Handtüchern. Auch ein Auto mit eingebautem Pollenfilter ist Gold wert – besonders für Pendlerinnen und Pendler, die regelmäßig unterwegs sind. Und noch ein kleiner Trick: Haustierbesitzer sollten regelmäßig Pfoten und Fell nach dem Spaziergang abklopfen, um ungebetene „Mitbringsel“ draußen zu lassen.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Ducherow

Die Übersicht, die du oben siehst, zeigt den aktuellen pollenflug in Gemeinde Ducherow – und zwar live für heute! So bist du immer auf dem neuesten Stand, wann es draußen besonders heftig zugeht oder wann ruhige Phasen angesagt sind. Noch mehr wissenswerte Details, saisonale Trends und clevere Vorsorge-Tricks gibt’s auf pollenflug-heute.de. Wenn du tiefer eintauchen willst, schau auch in unseren Pollen-Ratgeber – damit du dich künftig nicht mehr überraschen lässt und selbst bei starkem Pollenflug entspannt durch Ducherow kommst!