Pollenflug Gemeinde Bokholt-Hanredder heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Bokholt-Hanredder: Der heutige 04.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Bokholt-Hanredder

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Bokholt-Hanredder in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Bokholt-Hanredder

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Bokholt-Hanredder heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Bokholt-Hanredder

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Bokholt-Hanredder

Wer in Bokholt-Hanredder wohnt, weiß: Zwischen Marsch und Geest zu leben fühlt sich ziemlich ländlich an – offen, mit Feldern und kleinen Waldstücken direkt vor der Tür. Gerade die Nähe zu den vielen Knicks, den typischen Feldhecken Schleswig-Holsteins, macht sich beim Thema Pollen bemerkbar. Sie sorgen dafür, dass bestimmte Baumpollen wie Hasel und Birke hier besonders zahlreich sind – kaum kommt der Wind von Westen, können diese Pollen aus der Umgebung leicht in den Ort gelangen.

Auch die große offene Landschaft ohne größere Erhebungen sorgt dafür, dass der Wind die Pollen weiträumig verteilt – das lässt die Pollenkonzentration manchmal schnell ansteigen. Und dann gibt’s da noch die Feldwege und landwirtschaftlichen Flächen am Ortsrand, wo Gräser und Kräuter frei wachsen können – das macht sich in den Sommermonaten bei Gräserallergikern häufig bemerkbar. Kurz gesagt: Die Mischung aus offener Fläche, Knicks und Windrichtung hat in Bokholt-Hanredder einen echten Einfluss darauf, wie stark jeder einzelne Pollenflugtag ausfällt.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Bokholt-Hanredder

Kaum ist der Winter vorbei, geht’s schon los: Hasel und Erle zeigen oft bereits im Februar ihre Kätzchen, vor allem an den vielen Knicks entlang der Wege. Das milde Mikroklima in der Nähe kleinerer Bäche oder Feuchtwiesen kann den Start dieser Frühblüher sogar noch etwas beschleunigen – Allergiker:innen werden es am ersten Niesreiz sofort merken.

Im Frühling und Frühsommer laufen Birke, Esche und später die Gräser zur Hochform auf. Wer in Bokholt-Hanredder Richtung Moorweg oder auf den Feldwegen rund um den Ort spazieren geht, merkt schnell: Hier kann die Pollenbelastung an windigen Tagen ordentlich steigen, weil keine großen Hindernisse die Pollen abfangen. Besonders am späten Vormittag und bei trockenem Wetter liegt dann richtig was in der Luft.

Der Spätsommer bringt noch einmal spezielle Herausforderungen: Jetzt blühen vor allem Beifuß und – immer häufiger – Ambrosia. Diese Kräuter wachsen besonders oft am Straßenrand, auf Brachen und entlang der Bahngleise bei Hemdingen oder Ellerhoop. Wer hier mit dem Rad vorbeizischt, nimmt nicht selten ein paar zusätzliche Pollen mit nach Hause. Generell gilt: Nach einem kräftigen Regenschauer ist die Luft meist viel klarer – darauf kann man sich bei der Tagesplanung verlassen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Bokholt-Hanredder

Wenn draußen die Pollen fliegen, muss man nicht drinnen bleiben – ein paar kleine Tricks machen den Alltag leichter. Wer morgens joggen oder mit dem Hund raus möchte, sollte am besten eine Sonnenbrille tragen, vor allem bei trockenem Wetter. Direkt nach einem Regenschauer sind die Chancen auf pollenfreie Luft besonders gut, da lohnt sich der Spaziergang auf den Wiesen am Dorfrand. Wer oft mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann mit einem leichten Buff oder Tuch vor Mund und Nase Pollen fernhalten. Und noch ein Tipp: Vermeide es, beim Radausflug direkt durch frisch gemähte Wiesen zu fahren – hier stehen die Pollen besonders dicht in der Luft.

Daheim hilft es, vor allem abends gründlich zu lüften und dabei auf die Windrichtung zu achten – am besten an einem regnerischen Tag, wenn die Pollenlast sowieso gering ist. Wäsche sollte in der Saison, so schwer es fällt, lieber in der Wohnung oder im Trockenraum statt draußen trocknen, damit sich keine Pollen anheften. Fürs Schlafzimmer eignen sich HEPA-Filter oder spezielle Pollenschutzgitter am Fenster, die ganz unkompliziert anschraubbar sind. Auch das Auto profitiert von einem sauberen Pollenfilter – gerade auf längeren Strecken Richtung Elmshorn oder Pinneberg.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Bokholt-Hanredder

Direkt oben auf dieser Seite findest du die aktuellsten Infos zum pollenflug heute in Bokholt-Hanredder – individuell für deinen Ort und ständig aktualisiert. Ob du schnell wissen willst, wie es um die Birkenpollen steht, oder einfach sehen möchtest, ob sich ein langer Spaziergang heute lohnt: Unsere Live-Tabelle hält dich immer auf dem Laufenden. Wenn du noch mehr über Allergien in Erfahrung bringen willst oder weitere Tipps für ein unbeschwerteres Leben suchst, schau gern auf unserer Startseite pollenflug-heute.de vorbei oder klick dich direkt in unseren Pollen-Ratgeber. Hier bist du mit dem aktuellen pollenflug immer bestens informiert!