Pollenflug Gemeinde Belum heute aktuell
Region: Inseln und Marschen |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Belum: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Belum
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Belum in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.
Tipp des Tages
Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Belum
Pollenbelastungs-Risiken in Niedersachsen
Von der Nordseeküste bis zum Harz bietet Niedersachsen eine breite Spanne an Landschaften. In den Moorgebieten und der Geest gibt es eine andere Vegetationszusammensetzung als in den fruchtbaren Böden der Börde, was den Pollenflug regional prägt.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Belum
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Belum
Wer in Gemeinde Belum lebt, merkt schnell: Hier weht der Wind manchmal ganz schön kräftig vom Nordwesten heran – kein Wunder, die Nordsee ist nicht weit und beeinflusst das Klima merklich. Durch diese Küstennähe gelangt frische Seeluft bis ins Dorf, was bei Nordwind die Pollenkonzentration immerhin etwas senken kann. Leider kann bei anhaltenden West- oder Südostwinden auch Pollen von weiter entfernten Wiesen oder Feldern zu uns „hergetragen“ werden. Das ist vor allem im Frühjahr oft zu beobachten, wenn die typischen Frühblüher langsam loslegen.
Außerdem gibt es in der Umgebung von Belum einige ausgedehnte Grünflächen – Felder, kleine Wälder und vor allem das Feuchtgebiet in der Nähe des Osteborger Moors. Diese natürlichen Lebensräume sorgen für eine vielfältige Pflanzenwelt und damit auch für unterschiedlich starke Pollenbelastungen. Insbesondere an trockenen Tagen können sich Pollen aus Wiesen oder Waldrändern durch Luftbewegungen schnell verteilen, aber nach Regenschauern merkt man richtig, wie sauber die Luft manchmal danach ist.
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Belum
Bereits ab Februar – oft schon, wenn man zwischen den grauen Tagen die ersten Sonnenstrahlen sieht – geht es mit Hasel und Erle los. Manchmal startet die Saison in Belum durch das besondere Mikroklima sogar noch ein paar Tage früher als im Hinterland. Gerade entlang der geschützten Dorfränder, wo es windgeschützt bleibt, kann es schon recht zeitig zur ersten Pollenbelastung im Jahr kommen.
Die eigentliche „Hauptsaison“ kündigt sich meist im April mit der Birke an. Die blühenden Birken sind in und um Belum keine Seltenheit und sorgen streckenweise für deutliche Pollenspitzen – besonders rund um freie Flächen, Schulhöfe oder am Rand kleiner Gehölze merkt man das. Ab Mai startet dann der große Auftritt der Gräser: Entlang der Elbdeiche und auf den landwirtschaftlichen Flächen ist ihre Blüte besonders intensiv spürbar. Windige Tage treiben die Pollen dann auch gerne mal mitten ins Dorf.
Zum Spätsommer hin nehmen dann vor allem Kräuter wie Beifuß und vereinzelt auch Ambrosia das Zepter in die Hand. Deren Pollenbelastung ist in der Nähe von Straßenrändern, auf Wildäsungsflächen oder entlang der Bahntrassen zu beobachten. Regenfälle und kühle Nächte können die Blütezeit gelegentlich einbremsen, aber bei warmem Wetter melden sich diese Unkrautpollen oft noch bis in den September hinein zurück.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Belum
Wer’s mit Pollen zu tun bekommt, kann sich mit ein paar einfachen Kniffen behelfen: Besonders an windigen Tagen lohnt es sich, den Spaziergang lieber auf nach einen ordentlichen Regenguss zu verschieben – dann ist die Luft klarer und die Pollen liegen am Boden. Versuche außerdem, direkt an blühenden Wiesen oder offenen Feldkanten etwas Abstand zu halten, und schnapp dir ruhig öfter mal eine Sonnenbrille: Die schützt nicht nur vor UV-Strahlung, sondern fängt auch ein paar Pollen ab.
Drinnen helfen schon kleine Routinen: Lüfte am besten früh morgens oder nach Regen, wenn die Pollenkonzentration draußen am niedrigsten ist. Falls du einen HEPA-Filter oder einen Pollenfilter am Auto hast, umso besser – einfach regelmäßig säubern. Kleidung, mit der du draußen unterwegs warst, nicht im Schlafzimmer ausbreiten, sondern direkt in die Wäsche geben, damit sich die Pollen gar nicht erst ansammeln. Und kleine Randnotiz: Bettwäsche öfter mal wechseln wirkt manchmal Wunder!
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Belum
Ob spontan mit dem Rad zur Elbe oder Gartenarbeit am Wochenende – unsere aktuelle Tabelle zeigt dir ganz konkret, wie’s heute draußen aussieht. Der aktueller pollenflug wird hier direkt für Gemeinde Belum erfasst, damit du nicht auf regionale Mittelwerte angewiesen bist. Für weiterführende Empfehlungen kannst du auf pollenflug-heute.de schauen, und wenn du wissen möchtest, wie du deinen Alltag besser in den Griff bekommst, hilft dir garantiert auch unser Pollen-Ratgeber mit vielen Tipps rund um das Thema Allergie und pollenflug heute weiter.