Pollenflug Gemeinde Basedow heute aktuell
Region: Harz |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Für Allergiker in Gemeinde Basedow ist am heutigen 18.08.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als mittel-hohe eingestuft wird. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Basedow
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Basedow in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.
Tipp des Tages
Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Basedow
Aktuell relevante Pollenarten
Pollenbelastungs-Risiken in Mecklenburg-Vorpommern
Die lange Küstenlinie in Mecklenburg-Vorpommern sorgt für eine besondere Situation. Auflandiger Wind von der Ostsee kann die Pollenkonzentration an der Küste schlagartig reduzieren, während im Binnenland eine hohe Belastung herrscht.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Basedow
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Basedow
Wer Basedow ein wenig kennt, weiß: Das kleine Städtchen in Mecklenburg-Vorpommern liegt mitten in einer reizvollen, fast typischen Mecklenburgischen Landschaft. Direkt am Malchiner See gelegen – und umgeben von viel Grün, sanften Hügeln und einigen ausgedehnten Wäldern – ist die Gegend wirklich hübsch, aber das bringt für Allergiker:innen besondere Bedingungen mit sich. Die reichhaltige Natur sorgt nämlich häufig für eine ordentlich gefüllte Pollenluft, besonders im Frühjahr und Sommer.
Durch die unmittelbare Nähe zu Wasserflächen wie dem See und den Feuchtwiesen kommt es oft zu einem langsameren Aufstieg und längerer Verweildauer von Pollen in der Region – der Wind treibt alles schön über das offene Land und vor allem an warmen, trockenen Tagen nehmen Pollenbelastung und „Zuwanderung“ aus der Umgebung noch mal Fahrt auf. Dazu kommen die Wälder rundum; sie sind zwar oft pollenärmer als die Felder, aber durch Verwirbelungen im Wind kann trotzdem einiges in den Ort getragen werden. Kurzum: In Basedow erlebt man Pollen immer wieder ganz direkt und je nach Wetterlage sehr unterschiedlich.
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Basedow
Los geht’s meist schon sehr früh im Jahr: Hasel und Erle schicken oft bereits ab Februar ihre ersten Pollenwolken über den Malchiner See. Gerade wenn der Winter in Mecklenburg sich milde zeigt und die Sonne auf die geschützten Lagen der Alleen scheint, startet die Pollensaison im Südosten schnell durch. Die ersten Allergiker:innen spüren das dann oft schon, wenn noch Frost am Boden liegt.
Im späteren Frühjahr legt die Birke ordentlich nach – besonders in den vielen Gärten, Parks und entlang der Straßen rund um Basedow. Birken sind berüchtigte Übeltäter bei Allergien! Später erwischt es dann auch die Gräserfreunde: Im Mai und Juni blühen Wiesen und Wegränder im Umland kräftig auf, und selbst in der Nähe des Sees sind Gräserpollen fast allgegenwärtig. Die Hauptsaison hält sich oft bis Juli, insbesondere bei warmem, windigem Wetter, das für eine starke Verteilung sorgt.
Ab Hochsommer laufen die Spätblüher – darunter Beifuß und, manchmal in den letzten Jahren verstärkt, die Ambrosia – zur Hochform auf. Besonders an Wegesrändern, Industriebrachen oder entlang alter Bahndämme tauchen sie auf und sorgen bis in den September für Allergiebeschwerden. Auch wenn Regen zwischendurch für kurzen Aufatmen sorgt: Schon ein windiger Tag bringt alles wieder kräftig in die Luft.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Basedow
Das Leben in Basedow während der Pollensaison lässt sich mit ein paar guten Strategien deutlich entspannter gestalten. Wer zum Beispiel gerne Radtouren oder Spaziergänge macht, sollte nach Regenwetter rausgehen – dann sind die Pollen kurzfristig „abgewaschen“. Parks oder blühende Wiesen meidest du am besten in den Hauptzeiten, genauso wie das Rausputzen der Autoscheiben direkt unter Birken. Auch einfache Tricks wie eine Sonnenbrille schützen, wenn der Wind mal wieder ordentlich Pollen durch die Straßen pfeift.
Drinnen entscheidend: Lüften nur gezielt – idealerweise am Abend oder nach Regen, wenn der Pollenflug schwächer ist. Für empfindliche Nasen empfehlen sich HEPA-Filter in Luftreinigern oder Staubsaugern. Kleidung solltest du nach dem Aufenthalt draußen nicht im Schlafzimmer ablegen, sondern möglichst gleich in die Wäsche geben. Ebenfalls hilfreich: Wenn’s im Sommer heiß wird, lieber auf draußen getrocknete Wäsche verzichten – so landet weniger auf frisch gemachten Betten.
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Basedow
Die Übersicht gleich oben zeigt auf einen Blick, wie der pollenflug aktuell in Basedow aussieht – für dich direkt ausgewertet und tagesaktuell. Damit du deine Tagesplanung anpassen kannst, bevor dich die Pollen überraschen. Noch mehr Tipps, ausführlichere Infos sowie nützliche Dienste rund um Allergie und Pollen findest du natürlich auch auf unserer Startseite und im gut gefüllten Pollen-Ratgeber. Probier’s einfach aus!