Pollenflug Gemeinde Alfhausen heute aktuell
Region: Mecklenburg-Vorpommern |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Für Allergiker in Gemeinde Alfhausen ist am heutigen 27.07.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als gering-mittel eingestuft wird. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Alfhausen
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Alfhausen in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.
Tipp des Tages
Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Alfhausen
Aktuell relevante Pollenarten
Pollenbelastungs-Risiken in Niedersachsen
Von der Nordseeküste bis zum Harz bietet Niedersachsen eine breite Spanne an Landschaften. In den Moorgebieten und der Geest gibt es eine andere Vegetationszusammensetzung als in den fruchtbaren Böden der Börde, was den Pollenflug regional prägt.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Alfhausen
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Alfhausen
Alfhausen liegt im Osnabrücker Land, umgeben von Feldern und kleineren Wäldern wie dem Gehn im Westen. Gerade diese Mischung aus offenen Landschaften und bewaldeten Flächen sorgt dafür, dass sich Pollen hier teils ungehindert verteilen können. Besonders an windigen Tagen spüren viele Allergiker:innen förmlich, wie Baumpollen aus der Umgebung herübergeweht werden.
Interessant ist auch die Nähe zum Alfsee, der das Mikroklima in Alfhausen leicht beeinflusst. Nachmittags kann der Wind vom Wasser kommend frische Luft bringen und dabei Pollen über die offene Fläche bis ins Dorf tragen. Die Belastung schwankt dadurch manchmal ganz schön stark – je nachdem, wie der Wind steht und ob’s gerade geregnet hat.
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Alfhausen
Los geht’s meist früh im Jahr: Hasel und Erle machen der bevoelkerung oft schon im Februar zu schaffen. Gerade wenn milde Temperaturen herrschen, startet die Blüte im Alfhausener Umland manchmal deutlich früher als gedacht – gefühlt hat man eben noch Winter, schon kitzelt die Nase.
Von April bis in den Juni dominiert dann die Birke – die findet man in der Region z. B. an vielen Straßenrändern und rund um die alten Hofstellen. Auch die Gräser kommen in Schwung, vor allem entlang der Alleewege zum Alfsee und in naturnahen Wiesen in Richtung Rieste. Die Belastung ist hier an windigen, trockenen Tagen besonders hoch, da die Pollen weite Wege über die offenen Felder zurücklegen können.
Im Spätsommer und Herbst zeigt sich, dass nicht nur Bäume lästig sein können: Beifuß wächst zahlreich an Wegrändern und stillgelegten Bahntrassen rund um Alfhausen. Ambrosia ist noch recht selten, aber an Baustellen oder auf Brachflächen taucht sie inzwischen immer öfter auf. Nach kräftigen Sommergewittern sinkt die Luftbelastung meist für ein paar Stunden – ein Segen für Allergiker, die dann mal richtig durchatmen wollen.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Alfhausen
Wer draußen unterwegs ist, sollte nach Möglichkeit Spaziergänge oder Sport auf die Zeit nach Regenschauern legen – selbst der kurze Nieselregen in Alfhausen spült die Pollen zumindest für ein, zwei Stunden aus der Luft. Gerade auf den Radwegen zwischen den Feldern nördlich des Dorfes hilft eine Sonnenbrille, um die Augen zu schonen. Parks und Flächen mit hohem Baumbestand, etwa der Bereich am Alfsee, sollten während der Hauptblüte lieber gemieden werden, wenn es sich einrichten lässt.
Zu Hause gilt: Am besten nur morgens kurz lüften – da ist die Pollenbelastung oft am geringsten. Ein einfacher Trick: Nach dem Heimkommen gleich die Straßenkleidung wechseln und die Sachen nicht auf dem Bett stapeln, so bleibt das Schlafzimmer halbwegs „pollenfrei“. Wer’s komfortabler mag, investiert in einen Luftfilter mit HEPA-Standard – die Geräte sind auch im ländlichen Raum wie Alfhausen mittlerweile problemlos zu bekommen. Und: Pollenfilter fürs Auto lohnen sich hier definitiv, besonders wenn man viel zwischen Alfhausen, Ankum und Bramsche pendelt.
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Alfhausen
Die Übersicht oben auf dieser Seite zeigt dir den aktuellen pollenflug in Gemeinde Alfhausen – immer topaktuell und gezielt für deine Region. So kannst du deinen Alltag besser planen und siehst sofort, wie stark Hasel, Gräser und Co. heute wirklich unterwegs sind. Noch mehr praktische Tipps für Allergiker:innen findest du übrigens zentral auf pollenflug-heute.de oder noch ausführlicher im Pollen-Ratgeber. Schau gleich mal rein und nutze unser Service-Angebot voll aus!