Pollenflug Dassel heute aktuell

Region: Östl. Niedersachsen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Dassel: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Dassel

Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Gering-mittel
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Dassel in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Dassel

Pollenbelastungs-Risiken in Niedersachsen

Von der Nordseeküste bis zum Harz bietet Niedersachsen eine breite Spanne an Landschaften. In den Moorgebieten und der Geest gibt es eine andere Vegetationszusammensetzung als in den fruchtbaren Böden der Börde, was den Pollenflug regional prägt.

Pollenflug für Dassel heute

Wissenswertes für Allergiker in Dassel

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Dassel

Dassel liegt am Rand des Sollings, umgeben von dichten Laub- und Mischwäldern – nicht zu übersehen, wenn man mal bei Sonnenschein am Stadtrand spazieren geht. Diese waldreiche Umgebung ist nicht nur schön fürs Auge, sondern auch ein echter Faktor für die lokale Pollenkonzentration: Vor allem im Frühjahr, wenn Birke oder Erle loslegen, schwebt aus der Natur so einiges heran und bleibt in den Tallagen auch mal länger in der Luft stehen.

Außerdem zieht sich die Ilme gemächlich durch Dassel. Flüsse und feuchtere Gebiete sorgen zwar dafür, dass sich Pollen mit unter feiner verteilen, aber der Wind, der durchs Ilmetal weht, kann besonders an trockenen Tagen die feinsten Blütenstäube quer durch die Stadt tragen. So wechseln sich in Dassel oft ruhige, pollenärmere Ecken mit leichten Belastungsspitzen ab – je nach Wetter, Windrichtung und dem, was im Umland gerade blüht.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Dassel

Gleich zu Beginn des Jahres, manchmal schon im Februar, macht sich der Frühling in Dassel mit Hasel- und Erlenpollen bemerkbar. Das kann hier durch geschützte Lagen und das Solling-Mikroklima sogar etwas früher stattfinden als anderswo. Allergiker:innen merken das oft zuerst an den typischen Niesattacken – willkommen zurück, Heuschnupfen!

Ab April wird’s dann ernst in Sachen Pollenflug: Die Birke zählt zu den wuchtigsten Pollenlieferanten der Region und legt an Waldrändern rund um Dassel regelmäßig los. Für viele beginnt spätestens jetzt die Hauptsaison. Parallel stehen auch die Wiesen und Wegränder in voller Blüte – sämtliche Gräserarten schicken ihre Pollenwolken auf Reisen. Wer im Sommer durch das kleine Städtchen schlendert, dem bleibt da kaum eine Nase verschont; am Feldrand und an Sportplätzen ist die Belastung dann besonders spürbar.

Richtung Spätsommer und Herbst übernehmen Beifuß und – mit ein bisschen Pech – sogar Ambrosia das Kommando bei den Blütenständen. Besonders an Straßenrändern, auf Brachflächen und entlang der alten Bahndämme finden diese Kräuter in Dassel ordentlich Platz. An heißen, trockenen Tagen reicht schon ein kleiner Windhauch, und schon fliegen die letzten Pollenkörner der Saison durch die Luft. Regen sorgt dann endlich mal für Erleichterung – zumindest bis zum nächsten sonnigen Tag.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Dassel

Wenn der Pollenflug wieder losgeht, lohnt es sich, den Spaziergang abends zu planen – dann ist die Pollenkonzentration meist niedriger als mittags. Nach einem ordentlichen Regenguss ist die Luft fast wie frisch gewaschen, perfekt also für die Joggingrunde entlang der Ilme oder einen Bummel durchs Stadtzentrum. Tipp: In der Hauptsaison Parks und Waldränder rund um Dassel eher meiden oder zumindest Sonnenbrille tragen – das hilft, die Augen ein bisschen zu schützen.

Zuhause in Dassel kann schon richtiges Lüften einen Unterschied machen. Besonders morgens und abends, wenn draußen weniger Pollen unterwegs sind, einmal stoßlüften – das reicht oft schon. Wer noch weiter vorbeugen möchte, setzt in Schlafzimmer oder Wohnbereich auf Luftreiniger mit HEPA-Filter. Bettwäsche und Kleidung bitte nicht auf dem Balkon trocknen, da holen sich die Pollen direkt ein neues Zuhause. Und für Allergiker:innen am Steuer: Im Auto ist ein Pollenfilter Gold wert, den sollte man regelmäßig wechseln.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Dassel

Wer wissen will, wie der aktueller Pollenflug in Dassel heute wirklich aussieht, schaut einfach oben auf unsere Tabelle: Da siehst du tagesgenau, was gerade unterwegs ist – ganz ohne Rätselraten. So kannst du dich gezielt schützen und deinen Alltag entspannter planen. Noch mehr Infos und praktische Tipps findest du jederzeit auf pollenflug-heute.de oder direkt im Pollen-Ratgeber. Bleib informiert – und genieß die frische Luft, wann immer es passt!